Verbreite die Liebe zum Teilen
Prinz Foffi tot : Ferfried Prinz von Hohenzollern
Prinz Foffi tot : Ferfried Prinz von Hohenzollern

Prinz Foffi tot : Ferfried Prinz von Hohenzollern – Mit dem Abonnement von SZ Plus haben Sie Zugriff auf alle auf SZ.de und SZ-Magazin.de veröffentlichten Artikel. Unsere News-App bietet darüber hinaus noch viele weitere Vorteile.
Spannende Inhalte können offline gelesen, die App im Nachtmodus genutzt und maßgeschneiderte Push-Benachrichtigungen abonniert werden.

Wer entweder die ganze Zeitung oder nur die Wochenendzeitung abonniert hat, kann am Vorabend um 19 Uhr mit der Lektüre der digitalen Version beginnen. ET in unserer Zeitungs-App. Wenn Sie das Wochenende abonnieren, erhalten Sie Zugriff auf die Zeitungs-App für das Wochenende.

Sie können auch auf das E-Paper, die digitale 1:1-Ausgabe der SZ, zugreifen und es auf Ihrem E-Reader lesen. Egal, ob Sie sich für das Basis-, Wochenend- oder Vollabonnement entscheiden, als SZ Plus-Abonnent haben Sie Zugriff auf exklusive Funktionen und Inhalte und können an Kundenaktionen wie Events, Gewinnspielen und anderen exklusiven Angeboten teilnehmen.

Ferfried Prinz von Hohenzollern, der lange als Ausgestoßener der Hohenzollern galt, wurde durch seine Verlobung mit der Reality-TV-Schauspielerin Tatjana Gsell berühmt. Als er heute starb, war er 79 Jahre alt. Ein vollständiges Abonnement gewährt Ihnen unbegrenzten Zugriff.

Die Verbindung zwischen Ferfried Prinz von Hohenzollern und der Reality-TV-Schauspielerin Tatjana Gsell ist maßgeblich für seinen Aufstieg verantwortlich. Ungefähr 2004 und 2006 war der Zeitrahmen der Beziehung. Um die beiden drehte sich eine vierteilige Seifenoper mit dem Titel »Tatjana & Foffi«, die auf RTL II ausgestrahlt wurde.

Sie erzählte die Geschichte von Cinderella, die ihren Aufstieg zum Thron durch Heirat plant. Die Trennung des Paares erfolgte 2006. Als Tourenwagenfahrer vertrat Prinz Ferfried die Hohenzollern in der Boulevardzeitung und schien der Ausgestoßene der Familie zu sein. Gründe dafür sind unter anderem Trunkenheit, das Rechtssystem und Insolvenz.

Prinz „Foffi“ hatte sich nach seiner skandalösen Affäre mit TV-Persönlichkeit Tatjana Gsell für längere Zeit zurückgezogen. Es gab Berichte, dass Ferfried Prinz von Hohenzollern, 79, in München verstorben ist. Karl Friedrich von Hohenzollern, Neffe von Ferfried, ist der aktuelle Herrscher des Hauses Hohenzollern-Sigmaringen.

Prinz Foffi tot : 26. September 2022

Prinz Ferfried von Hohenzollern wurde im April 1943 auf Schloss Umkirch als Sohn von Friedrich und Margarete von Hohenzollern geboren. Ferfrieds Ururgroßvater Karl Anton war jedoch der letzte Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen, der die Region wirklich regierte.

Ferfried Prinz von Hohenzollern studierte nach dem Abitur Jura, plante aber stattdessen eine Karriere im Autorennsport. 1966 startete er als Privatfahrer bei europäischen Autorennen und wechselte schließlich ins BMW Werksteam. 1971 belegte er beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring den ersten Platz.

Ein lebenslanges Interesse, das in ihm stark blieb. Nachdem er 36 Jahre lang nicht teilgenommen hatte, trat er 2007 beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an. Als der Nürburgring 2007 sein 24-Stunden-Rennen ausrichtete, trat Ferfried Prinz von Hohenzollern in sein eigenes Team ein.

Prinz Foffi tot : Ferfried Prinz von Hohenzollern

Ferfried von Hohenzollerns spannendes Privatleben erregte ebenso viel Aufmerksamkeit wie seine Leidenschaft für den Rennsport. Die Hochzeit zwischen Ferfried von Hohenzollern und Angela von Morgen fand 1968 statt. Nach fünfjähriger Ehe und zwei gemeinsamen Kindern reichten Angela Morgen und der Schauspieler Fritz Wepper die Scheidung ein.

Seine Ehe mit Eliane Etter hielt nur ein Jahrzehnt, obwohl sie zwei weitere gemeinsame Kinder hatten. Einst ein heller Stern in der Geschichte der Familie Hohenzollern, ist Prinz Ferfried von Hohenzollern in den letzten Jahren relativ in Vergessenheit geraten. Am 26. September 2022 verstarb der Prinz im Alter von 79 Jahren.

Die Umstände des Todes waren bisher unbekannt, aber weitere Details sollten bald ans Licht kommen. Daher war die Art seines Todes unerwartet und schockierend. Laut “Bild” kehrte der Prinz in bester Stimmung aus seinem Urlaub mit seiner Partnerin in Italien zurück.

Dem Vernehmen nach hatte der 79-Jährige keinen Grund zur Sorge. Danach geriet offenbar eine regelmäßige Kontrolle außer Kontrolle, wie bild.de berichtet. Der Prinz ließ sich im Universitätsklinikum München Großhadern gesundheitlich untersuchen. Prinz „Foffi“ oder Ferfried aus dem Geschlecht der Hohenzollern starb in München an Herzversagen.

An diesem Ort hatte der Absolvent der juristischen Fakultät und ehemalige Rennfahrer Berichten zufolge einen Herzinfarkt. Sie sagen, dass er in dieser Nacht starb, was für alle, die ihn kannten, ein schrecklicher Schock war. Herzinsuffizienz wurde schließlich vom Haus Hohenzollern als offizielle Todesursache aufgeführt.

Papst Pius XII. getauft Prinz Ferfried von Hohenzollern, der jüngste Sohn Friedrich von Hohenzollerns und seiner Frau, Prinzessin Margaret von Sachsen. Hohenzollern ist eine prominente deutsche Adelsfamilie mit Verbindungen zur preußischen Königslinie. Er ist der Ururenkel von König Wilhelm II. von Preußen.

Anders als seine adligen Verwandten genoss Ferfried Aufmerksamkeit. Er war ein talentierter Rennfahrer, der 1969 zum BMW Werksteam kam und 1971 das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gewann. Heute fungiert Prinz Georg Friedrich von Preußen als Oberhaupt der Familie Hohenzollern.

Nach der Heirat mit Angela von Morgen Noch bekannter wurde der Prinz durch seine außereheliche Affäre mit Tatjana Gsell. Beide wollten vor der Kamera heiraten, während sie 2006 eine Reality-Sendung drehten, aber das geschah nicht. Der Prinz hinterlässt aus erster und zweiter Ehe vier Kinder.

Ferfried Prinz von Hohenzollern genoss das Rampenlicht, während der Rest seiner Familie davor zurückschreckte. Tatjana Gsell, ein Star des Reality-Fernsehens, ist maßgeblich für seinen Ruhm verantwortlich. Nun ist Prinz „Foffi“ im Alter von 79 Jahren verstorben.

Das gab das Haus Hohenzollern am Freitag in Sigmaringen bekannt. Der Tod wurde am 26. September gemeldet. In früheren Berichten von „Bild“ und „Bunte“ war von unmittelbaren Angehörigen die Rede gewesen. Das preußische Königshaus und die Fürsten von Hohenzollern haben eine lange Residenzgeschichte auf Hohenzollern.

Prinz Foffi tot : Ferfried Prinz von Hohenzollern
Prinz Foffi tot : Ferfried Prinz von Hohenzollern