Verbreite die Liebe zum Teilen
Priester tot Aufgefunden
Priester tot Aufgefunden

Priester tot Aufgefunden – Der Tod von Christof May wurde von der Diözese Limburg offiziell bekannt gegeben. Am Donnerstag wurde der Leiter des Limburger Priesterseminars tot aufgefunden.

Diverse Medien hatten bereits darüber berichtet. Als Todesursache wurde nach Angaben der Staatsanwaltschaft Limburg Suizid festgestellt. Aufgrund der verheerenden Auswirkungen, die der Tod auf uns hat, bleiben viele Fragen offen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Bistums.

Nach den geltenden kirchlichen Maßstäben wurde May am vergangenen Mittwoch in einem persönlichen Gespräch zu “Vorwürfen des Invasionsverhaltens” vernommen. Bischof Georg Bätzing enthob ihn daher von allen seinen Aufgaben, damit er die Vorwürfe untersuchen und aufklären kann. Die tatsächlichen Umstände des Todes und die damit verbundenen Ansprüche wurden nicht bekannt gegeben.

Alle im Bistum, insbesondere der Bischof und die Verantwortlichen für Personalwesen und Diözesanleitung, finden den Tod des Priesters “äußerst erschütternd”. Der Familie des Verstorbenen spricht die Diözese ihr tief empfundenes Beileid aus.

Dass es sich um einen Suizid handelt, steht nun außer Zweifel, so die Staatsanwaltschaft Limburg. Dem Bericht zufolge gibt es keine Hinweise auf Fremdverschuldung. Über den Tod hatte zunächst der Hessische Rundfunk (hr) berichtet. Laut einer internen Korrespondenz des Dekans der Frankfurter Stadtkirche beging May Selbstmord.

Christof May wurde im hessischen Westerwald geboren. Die Diözese behauptet, er habe im September vergangenen Jahres die Regentschaft übernommen. Zuvor unterstanden ihm die Kirchengemeinde St. Anna Braunfels (Lahn-Dill-Kreis) sowie die katholischen Kreise Wetzlar und Lahn-Dill-Eder.

Zu seinen Aufgaben als Regent gehörten das Limburger Priesterseminar und die Stabsausbildungsabteilung. Der Mai ist eines von sieben Domkapiteln im Dezember 2019.

Im Rahmen einer Rede bei einem Thanksgiving-Gottesdienst im Oktober 2020 erlangte May Berühmtheit für sein Eintreten für das Sakrament, seine konfessionsübergreifende Gemeinschaft und seine Unterstützung für die Frauenordination.

Dean musste letzte Woche nach Anklagen gegen ihn zurücktreten.
Winfried Roth, der Dekan der Diözese Westerwald des Bistums Limburg, ist vergangene Woche zurückgetreten. Der katholische Prediger wurde trotz Anzeigen wegen sexueller Belästigung zum Kreisdekan ernannt. Er hatte sich entschuldigt und Menschen, die von der Entscheidung berührt waren, um Verzeihung gebeten.

Vorwürfe „missbräuchlichen Verhaltens“ führten zum Tod des Leiters des Priesterseminars in der Diözese Limburg. Das Bistum bestätigte am Freitag, dass Priester Christof May am Donnerstag tot aufgefunden worden war, machte aber keine weiteren Angaben dazu, wie er starb.

Priester tot Aufgefunden

Welche konkreten Vorwürfe es gab, war unklar. Erst am Mittwoch gab das Bistum bekannt, dass Bätzing und May von “Vorwürfen wegen aufdringlichen Verhaltens” gesprochen hätten. Daraufhin enthob ihn Bätzing von seinen Ämtern, „damit die Vorwürfe geprüft und aufgeklärt werden können“.

Der Bischof von Limburg bemerkte: “Die Ereignisse erschüttern uns in Limburg und weit darüber hinaus.” Nach Mays Tod seien das Bistum und Bätzing „tief niedergeschlagen“, dennoch seien noch viele Fragen offen. Die Diözese sprach den Angehörigen des Verstorbenen ihr Beileid aus. Die Diözese fügte jedoch hinzu: „Unsere Gedanken sind auch bei denen, die sich gemeldet haben, um die Ansprüche offenzulegen.“

Seit anderthalb Jahren leitet May die Ausbildungsabteilung des Unternehmens. Ab Dezember 2019 ist er auch eine kanonische Figur. Nach Belästigungsvorwürfen ist der zuvor von Bätzing emporgehobene Kreisdekan Winfried Roth vergangene Woche zurückgetreten.

Christof May, der Dekan des Limburger Priesterseminars, wurde tot aufgefunden. In einer Mitteilung der Diözese hieß es, der Pfarrer sei gestorben, machte aber keine weiteren Angaben. Laut einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung beging er Suizid. Damit seien “Tatsachenhinweise” gefunden worden, dass er des sexuellen Missbrauchs Minderjähriger verdächtigt werde.

Am Mittwoch soll Bischof Georg Bätzing den Pfarrer vorläufig von seinem Amt entbunden haben, nachdem ihm Vorwürfe wegen missbräuchlichen Verhaltens vorgeworfen worden waren. Die kirchlichen Vorschriften sahen dies vor, damit die Ansprüche geprüft und geklärt werden können. Konkrete Angaben zu den Vorwürfen wurden nach Angaben der Diözese nicht gemacht.

Der hochrangige Priester wurde am nächsten Tag tot aufgefunden. Die interne E-Mail der Diözese war von mehreren Medien in ihren früheren Berichten über den Tod von Regens Christof May zitiert worden.

Ein Beamter der Polizeidirektion Limburg erklärte, am Donnerstagmorgen sei in der Gegend die Leiche eines Mannes entdeckt worden. Eine Untersuchung zur Todesursache wurde eingeleitet. Nach bisherigen Erkenntnissen gehen die Ermittler davon aus, dass das Opfer Suizid begangen hat. Die Identität des Priesters wurde von der Polizei weder bestätigt noch dementiert.

Priester tot Aufgefunden
Priester tot Aufgefunden