
Pierre Littbarski Vermögen – Von Teheran gestern nach Vaduz heute. Aber Fukuoka ist mein Favorit und Yokohama ist auch in Ordnung. Gebürtig aus Berlin, trainiert in Deutschlands Duisburg und gekrönt in Sydney. Bisher konnte sich Pierre Littbarski (48) nicht als Polyglott bezeichnen. Er ist ein professioneller Fußballhändler unterwegs. „Nichts, was ich jetzt tue, tut mir weh“, sagt er. Und weisst du was? Er hat alles schon einmal gesehen, richtig? Sein letzter Stopp in Teheran ließ ihn endlich abschalten. “Wirklich schlecht, sehr schlecht.”
Jetzt ist er dank Vaduz ein Nomade zwischen den Dimensionen. Wenn es um Fußball geht, sind in Liechtenstein die echten Männer zu Hause. Hier wird er vom Bäcker begrüßt, bespricht die Taktik mit dem Metzger und stellt fest, dass die Entfernung zwischen zwei Punkten ziemlich kurz ist, weil die Straßen hier so klar sind. Und vor allem stellt es keine Gefahr dar. Littbarski, der Weltmeister von 1990, hat den FC Vaduz seine neue “Welt” genannt, nachdem er vor einer Woche zum Team gestoßen ist. Einen „Hans Dampf in allen Kneipen“ haben sie gesucht, seit er Trainer und Sportdirektor ist und noch ein bisschen mehr. Die Suche war erfolgreich und wir haben es gefunden. Littbarski, Ihre Färbung ist Gestatten.
Mit Hilfe einer Ausnahmegenehmigung ist der FC Vaduz in dieser Saison erstmals in die Schweizer Liga aufgestiegen. Littbarskis Debüt endete mit einer Niederlage, wobei eine 0:2-Niederlage gegen Meister FC Basel kaum Grund zur Verlegenheit ist. Vaduz liegt aktuell auf dem neunten und letzten Platz, einen Platz vor dem FC Luzern. Die Vereinbarung mit der Gewerkschaft gilt nur noch bis 2010. Dann beginnt der Verhandlungsprozess von vorne. Auf die Frage, ob Vaduz fallen kann, gibt es für Littbarski keine einfache Antwort. Wieder ordnet er die Dinge.
Er hat noch nicht alles überstanden. Teheran war auch eine aufschlussreiche Erfahrung, aber Gott weiß, dass es keine positive Erfahrung war. Ich mag es nicht, zu lange zu Hause zu sein, weil “dann haut mir meine Frau einfach auf den Kopf”. Infolgedessen erreichte der Anruf aus dem fernen Teheran genau zum richtigen Zeitpunkt das ferne Japan; Nach anfänglicher Überlegung machte sich Littbarski am nächsten Tag sofort auf den Weg in den Nahen Osten, nur um in der Hölle anzukommen. Langeweile war also ebenso ein Faktor wie die Summe, um die es ging – 300.000 Euro – und schließlich die Chance für Saipa Teheran, für einen japanischen Klub in der Champions League anzutreten.
Allerdings geschah das Unerwartete. Littbarski saß zwischen den Zeilen, bevor er sich umdrehte, um nachzusehen. Hier haben wir Hamid Sadschadi, den Cheftrainer der Fußballmannschaft von Saipa Teheran. Bundestrainer und Heiler Ali Daei hat professionell für Bayern München, Bielefeld und Hertha BSC gespielt. Ali Daei zu besiegen, sei “wie Franz Beckenbauer in München raushauen zu wollen”, wie Littbarski es ausdrückt. Dann das Entsetzen: „Wir wurden bedroht, das ist ein Überwachungsstaat, wir haben eine Kamera hinter dem Spiegel gefunden.“
Seine Pässe und die der anderen Trainer wurden beschlagnahmt; Littbarski erhielt seinen Rücken erst, nachdem er enthüllt hatte, dass seine Frau in Dubai auf ihn wartete. “Ich bin wirklich in den Muffe gegangen. Man kann nicht einfach einen Flug in dieses Land buchen, man sollte sein Geld nicht zur Bank bringen, und das Leben im Allgemeinen ist extrem stressig. Littbarski schwebte, sein Restgehalt beiseite geworfen, und sagte: „Man muss so etwas mal wieder wissen, wie gut es einem hier geht. Ich beschwere mich heutzutage über absolut nichts. Kann auch nicht sagen, dass er muss.
Liechtenstein hat mehr als nur den Status einer Steueroase. Wenn seine japanische Frau und zwei kleine Söhne im Alter von acht und acht Jahren im Januar zu Littbarski in seine kleine Wohnung in Vaduz kommen, wird die Familie die Zwischenzeit in Fukuoka verbracht haben. Der Großteil der Möbel lagert bei den Schwiegereltern in Yokohama. Japan ist zu seinem prägenden Land geworden. Seine Spielerkarriere endete bei JEF United Chiba und Brummell Sendai, und seine Trainerkarriere hatte einen fulminanten Start beim FC Yokohama; Während seiner Zeit als Trainer gewann er zweimal den japanischen Titel. Mit dem FC Sydney gewann er die australische Meisterschaft und jetzt sagt er: „So muss eine Trainerkarriere sein. Ich lasse mich nicht dick und rund werden, indem ich mich zu sehr auf meine Leistungen stütze. Ich muss die ganze Arbeit alleine machen.
Da es ihm beim MSV Duisburg nicht besonders gut ging, steht eine Rückkehr nach Deutschland nicht fest. Zum einen lässt sein Elternhaus durch seine Außenperspektive zu ordentlich und aufgeräumt erscheinen, zum anderen spricht er lieber nicht über den nächsten Job, wenn er den aktuellen antritt. Es wäre kontraproduktiv für den Einsatz in Vaduz, wenn Sie das tun würden. Wir wollen, dass die Schweizer wissen, dass wir sie nicht ausnutzen, indem wir in ihrer Liga spielen; Wir suchen mehr als nur Toleranz.
Wenn er es beschreiben müsste, würde es ungefähr so lauten: massiver zeitlicher Einsatz auf Bundesliga-, Zweitliga-Niveau oder knapp darüber, Vollzeit-Profis aus fünf Nationen (darunter vier Brasilianer), großzügige Gehälter, zweimal tägliches Training, ein transparentes büro mit nur drei mitarbeitern, eine traumkulisse mit schnell serviertem leckerem essen im schnee. Er wird es nicht bekommenreich in Liechtenstein leben. um es milde auszudrücken, nicht in Eile.
Der Mann, der durch den Fußball um die Welt geht, will sich pflanzen, eine Weile bleiben, möglichst produktiv sein und schließlich nach Hause zurückkehren. Ich gehe auf keinen Fall nach Deutschland. Pierre Littbarski hat gesagt: “Mein Traum ist es, einen Hafen in Yokohama zu bauen.”1960 in Berlin geboren, wechselte Littbarski 1978 zum 1. FC Köln, wo er schnell für seine Dribbling-Fähigkeiten bekannt wurde. In der Saison 1981/82 erzielte er 15 Tore für sein Team und verhalf ihm damit zum Vizemeistertitel in der zweiten deutschen Liga. 1986 wechselte er zum Racing Club Paris, um im Folgejahr zum 1. FC Köln zurückzukehren. Littbarski bestritt 73 Länderspiele und gewann 1990 mit der polnischen Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft (Foto von 1987). Seine spätere Karriere war als Trainer und er arbeitete in verschiedenen Ländern, darunter Japan und Iran. Zwischen 2010 und 2012 arbeitete er als Co-Trainer in Wolfsburg, wo er bis heute mit seiner Familie lebt.
Pierre Littbarski Vermögen : 17 Millionen € (geschätzt)
Ein moderner Cristiano Ronaldo würde das niemals tun. Allerdings hatte er in seinen ersten drei Jahren in Manchester eine wirklich hohe Kalorienbelastung. Aber jetzt spielt er natürlich in Mannschaften, in denen niemand eine Ballmütze trägt. Der Weltmeistertitel 1990 war ihr bedeutendster Erfolg. In der gleichen Gruppe wie Rudi Völler, Lothar Matthäus und Andi Brehme. Es gab eine sofortige Verbindung zwischen uns. Ich habe Rudi zum ersten Mal getroffen, als wir beide für die deutsche U21-Mannschaft spielten. Wir waren eine Einheit, in der wir ohne Angst vor Rückschlägen ehrlich miteinander über Probleme sprechen konnten. Das war das entscheidende Element für den Erfolg. Wir sind im wahrsten Sinne des Wortes Weltmeister geworden.
Wie wurde diese Nacht gefeiert?Nacht? Wir haben am Ende triumphiert. In einer engen Gruppe sind die Spieler, die Spielerinnen und das Trainerteam. Ich habe als DJ die Melodien aufgelegt. Wir sind die Champions von Queen, welche Version hast du gespielt? Klar, aber Marianne Rosenberg hatte ich auch: „Er gehört mir“ – der Oscar. Es gibt ein paar junge Männer, die um 4 oder 5 Uhr zu Bett gehen; Wir weckten sie im Morgengrauen, indem wir ihnen Eiswasser aus einem Eimer über den Kopf schütteten. Deshalb habe ich Uwe Bein und Thomas Berthold geweckt.
Sie haben in ihrer aktiven Zeit in Japan in einer Liga, die damals gerade erst begonnen hatte, aufgehört. Was hast du dort gelernt? Meine Erfahrung dort führte mich zu einem neuen Ansatz. Alles könnte etwas mehr Ruhe und Anstand vertragen. Wie die Japaner, schätze ich. Da ist stattdessen viel Angst. Das Leben mit den Augen einer anderen Kultur zu erleben, kann das eigene nur verbessern. Die Japaner haben Ihnen den Namen Litti-San gegeben, obwohl Sie in Japan als Herr Littbarski bekannt sind. Allerdings ist Littbarski dort drüben ein Kehlenbrecher. Und Litti passte perfekt. Sie haben auch eine Comicfigur aus mir gemacht; meine lange nase für einen japaner war die inspiration für einen sehr humorvollen cartoon.
Woher kommt eigentlich der Name Litti? Von Toni Schumacher, mit dem ich beim 1. FC Köln ein Zimmer geteilt habe. Ihr seid jetzt offizielle rkenbotschafter des VfL Wolfsburg. Hast du gesagt, dass du allen erzählst, wie toll der VfL ist? Genau! Gar nicht; das bedeutet vor allem, dass ich viele Treffen mit Sponsoren besuche. Vielleicht können Sie sich das so vorstellen: Wir haben ernsthafte Verbindungen zu VW. Sie sind eine Patchwork-Familie mit insgesamt vier Kindern: zwei Töchter aus erster Ehe und zwei Söhne aus zweiter. Haben wir einen angehenden Fußballstar in der Hand? Mein jüngster Sohn Lucien ist U15-Spieler beim VfL Wolfsburg und ich habe ihn gerade zum Training mitgenommen. Er hat viel Potenzial, also drücke ich ihm die Daumen, dass etwas daraus wird; dann kann ich mich stilvoll zurückziehen, denn heutzutage werden Männer ansehnlich bezahlt.

Leave a Reply