Verbreite die Liebe zum Teilen
Pierre-Auguste Renoir Kinder
Pierre-Auguste Renoir Kinder

Pierre-Auguste Renoir Kinder – Er wird oft als Auguste Renoir bezeichnet, aber Pierre-Auguste Renoir war einer der einflussreichsten französischen impressionistischen Maler. Zum Zeitpunkt seiner Geburt stammte Renoir aus einem Arbeiterhaushalt. Als Kind waren seine Eltern beide Schneider. Im Alter von 3 Jahren zogen die Eltern von Pierre Auguste nach Paris und suchten sich eine Wohnung in der Nähe des Louvre, der damals neben einem renommierten Kunstmuseum auch Büros und Wohnräume aufwies.

Renoir begann seine Lehre als Porzellanmaler im Alter von 13 Jahren. Die Manufaktur vertraute ihm anspruchsvolle Malarbeiten an, die normalerweise erfahrenen Porzellanmalern vorbehalten waren, da er diese bereits mit 15 Jahren so gut beherrschte. Durch sein Einkommen konnte er sich und seine Familie ernähren. Obwohl mechanische Druckverfahren für Porzellan um diese Zeit begannen, musste das Werk schließen, als er gerade 17 Jahre alt war.

Um sich selbst zu ernähren, war Renoir gezwungen, Fächer, Markisen und Wappen zu malen. Renoir studierte von 1861 bis 1864 Malerei bei Charles Gleyre, einem Schweizer Malermeister. Sein Lehrer, Gustave Courbet, und Daz de la Pea, der die ihm zufällig beim Malen im Wald begegneten und die ihm nahelegten, immer direkt nach der Vorlage zu malen, waren die ersten Menschen, zu denen er aufsah, um sich inspirieren zu lassen.

Er machte Bekanntschaften mit Claude Monet, Alfred Sisley und Frédéric Bazille und malte mit ihnen draußen. Zum ersten Mal wurde 1864 ein Porträt von ihm für den Pariser Salon ausgewählt, der manchmal als “der Salon” bekannt ist. Ein Porträt von Lise Tréhot als Modell mit dem Titel Lise mit Sonnenschirm wurde von ihm im Salon von 1868 ausgestellt. Es wird geschätzt, dass sie zwischen 1865 und 1871 eine Affäre mit Pierre-Auguste Renoir hatte.

Pierre-Auguste Renoir Kinder : Jean Renoir,Claude Renoir,Lucienne Bisson,Pierre Renoir,Jeanne Tréhot

Seine Atelierbilder wurden auch von seinen Outdoor-Erfahrungen beeinflusst. Seine Arbeit wurde von Kritikern wegen ihrer Frische und Natürlichkeit wahrgenommen und gelobt. Trotzdem gab es nur wenige Käufer. Renoir war 1869 so arm, erinnerte er sich später, dass er nicht genug zu essen hatte, um jeden Tag zu essen.

Renoir diente als freiwilliger Kavallerist im Deutsch-Französischen Krieg von 1870, wurde aber zu einem abgelegenen Außenposten geschickt. Als er 1871 nach Paris zurückkehrte, beteiligte er sich am Aufstand der Pariser Kommune. Er wurde von den Kommunarden eingezogen und hatte erhebliche Schwierigkeiten bei der Flucht aus Paris, als er vom Feind gefangen genommen wurde.

Seine Freundschaften mit Monet und Sisley sowie Édouard Manet wurden nach dem Krieg schnell erneuert, und er verbrachte in den Sommern der 1870er Jahre viel Zeit mit ihnen. Die Familie Monet ist um diese Zeit in ihrem Garten in Argenteuil auf einem bekannten Gemälde von ihm abgebildet. Monets Interpretation desselben Themas unterscheidet sich deutlich von der der anderen Künstler. Sie hatten ihre Staffeleien nebeneinander aufgestellt und malten jeweils die gleiche Szene.

Pierre-Auguste Renoir Kinder

Renoir hatte ein großes Interesse daran, gesellschaftliche Ereignisse darzustellen und Freude zu vermitteln. Trotz der Lebendigkeit und Bewegung der von ihm dargestellten Personen fügte er bescheidene Stillleben hinzu, wie in Dance at the Moulin de la Galette. Obwohl ihm von Monet und den anderen Impressionisten der Zutritt zum Salon verweigert wurde, war Renoir 1874 und 1876 aktiv an der Planung und Durchführung ihrer ersten Ausstellungen beteiligt.

Paul Durand-Ruel und Père-Martin, zwei bekannte Pariser Kunsthändler, kauften mehrere seiner Gemälde. Renoir konnte aufgrund der Großzügigkeit von Durand-Ruel, einem wichtigen Förderer der Impressionisten, ein Atelier mieten. Allerdings war dieses Einkommen so gering, dass es kaum den Lebensunterhalt deckte.

Um 1870 lernte Renoir den Zollbeamten Victor Chocquet und den Verleger Georges Charpentier kennen, die beide Porträts und ein riesiges Tafelbild von ihm in Auftrag gaben. Seine finanzielle Situation begann sich zu verbessern. In den folgenden Jahren erreichten ihn so viele Porträtanfragen, dass sie ihm durch den Einfluss der einflussreichen Madame Charpentier zeitweise lästig wurden.

Renoir reiste 1881/1882 erneut nach Algerien, Italien und Algerien. 1882 spielte er in Palermo den Komponisten Richard Wagner. Eine Reise nach Italien im Jahr 1881 inspirierte ihn, sich auf die Fresken von Raffael und Jean-Auguste-Dominique Ingres zu konzentrieren, was zu seiner Trockenzeit oder Ingres-Malphase führte.

An diesem Punkt begann Renoir, sich von Grund auf neu auszurichten, sich von der Spontaneität abzuwenden und die zuvor gezeichneten Formen zu schärfen, aber dennoch die Motive voller Freude beizubehalten. Auch der Impressionismus war für ihn ein Aufbruch und er wandte sich dem Klassizismus zu. Er besuchte Guernsey im September 1883, wo er unter anderem Moulin Huet Bay malte.

Renoir erlebte 1883 einen kreativen Einbruch. Das damalige Publikum und die Kritiker waren nicht interessiert und er fühlte sich wie in einer künstlerischen Sackgasse. Diese Zeit gipfelte in seinem Gemälde The Great Bathers von 1887, das den Höhepunkt jahrelanger Forschung darstellte und eine Fülle von Zitaten aus der Kunstgeschichte enthielt.

Das erste Kind Pierre Renoir wurde am 23. März 1885 als Sohn seiner Geliebten geborenss Aline Charigot, die er Anfang der 1880er Jahre zum ersten Mal traf und die ihm nach Italien gefolgt war. Renoir heiratete Aline am 14. April 1890. Jean Renoir, geboren 1894, wurde nach seinem Abschluss an der École nationale supérieure des arts décoratifs in Paris Filmregisseur. Claude, das dritte Kind, wurde am 4. August 1901 geboren und erhielt den Spitznamen „Coco“.

Seine Liebe zur Farbe und zur fließenden, sinnlichen Malerei entdeckte er Ende der 80er Jahre wieder. Seine Abweichung von der impressionistischen Malschule der 1870er Jahre war jedoch unumkehrbar. Renoir begann um 1892 Anzeichen von rheumatoider Arthritis zu zeigen. Damals wurde Gicht falsch diagnostiziert. Da ihm das gemäßigte mediterrane Umfeld besser zusagte, wechselte er nach vielen Kuraufenthalten 1907 dauerhaft nach Les Collettes in Cagnes-sur-Mer bei Nizza. Im 20. Jahrhundert wurde ihm zu Ehren ein Museum errichtet.

Pierre-Auguste Renoir Kinder
Pierre-Auguste Renoir Kinder