Verbreite die Liebe zum Teilen
Pierluigi Collina Krankheit
Pierluigi Collina Krankheit

Pierluigi Collina Krankheit – Mit 24 Jahren erlitt der sechsmalige Weltmeister-Schiedsrichter Mitte der 80er-Jahre einen krankheitsbedingten Unfall mit Glatze, eine Zeit, als dieser Stil noch lange nicht in Mode war. “Damals wurde mir sehr ernsthaft geraten: Wenn du ein paar Monate aufhörst zu pfeifen, könnten deine Haare nachwachsen.” Pierluigi Collina ist ein italienischer Fußballschiedsrichter im Ruhestand, der heute als Sportkommentator arbeitet. Experten bezeichnen ihn als einen der besten Schiedsrichter der Fußballgeschichte.

Collina ist seit 2017 Mitglied der FIFA-Schiedsrichterkommission und seit 2010 Chefschiedsrichterin der Organisation. An der Universität Bologna studierte Collina Wirtschaftswissenschaften und schloss ihr Studium 1984 ab.

Im Alter von 24 Jahren wurde bei ihm „zirkulärer Haarausfall“ (Alopecia areata) diagnostiziert, eine Autoimmunerkrankung, bei der das körpereigene Immunsystem die Haarfollikel angreift. Er war 24 Jahre alt. In Collinas Fall ist die Erkrankung als Alopecia universalis bekannt, die den gesamten Haarausfall im Körper verursacht, einschließlich der Augenbrauen und Wimpern. “Kojak” oder “Bald Merciless” war sein Spitzname wegen seines rasierten Kopfes.

Er ist glücklich verheiratet und hat zwei Töchter. Collina ist ein Fan von Fortitudo Bologna, einer Basketballmannschaft, die einst ein Kraftpaket in Europa war, aber jetzt aufgrund finanzieller Probleme in Vergessenheit geraten ist.

Als er jünger war, spielte er Innenverteidiger für eine Fußballmannschaft in der Nachbarschaft. 1977 absolvierte er eine Schiedsrichterausbildung, und da wurden seine außergewöhnlichen Fähigkeiten entdeckt. Er konnte in nur drei Jahren sowohl Wehrdienst leisten als auch über die Regionalligen geschickt werden. 1988 hatte Collina bereits begonnen, in der Serie C, der dritten italienischen Liga, zu spielen. Als er fertig war, war er Schiedsrichter der Serien B und A.

Er wurde 1995 in die FIFA-Schiedsrichterliste aufgenommen, nachdem er 43 Spiele der Serie A geleitet hatte. Seine Siegesserie von fünf Spielen bei den Olympischen Spielen erreichte 1996 seinen Höhepunkt, als er Nigeria zum Sieg über Argentinien im Goldmedaillenspiel führte. Das Finale der UEFA Champions League zwischen Bayern München und Manchester United im Jahr 1999 war sein Schlusspfiff. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere im Jahr 2002 leitete er das WM-Finale zwischen Deutschland und Brasilien und war damit erst der zweite Schiedsrichter nach William Ling, der ein Finale sowohl bei den Olympischen als auch bei den WM-Wettbewerben leitete.

https://youtu.be/c-sfPlS-e3o
Pierluigi Collina Krankheit

2004 leitete er das UEFA-Pokal-Finale zwischen Valencia CF und Olympique Marseille. Da sich Collina dem internationalen Schiedsrichter-Rentenalter von 45 näherte, war die EURO 2004 im folgenden Jahr sein letzter großer internationaler Wettbewerb.

Collina trat am 29. August 2005 aus der Associazione Italiana Arbitri (AIA), einer italienischen Schiedsorganisation, aus seinen Werbepartner Opel, der den AC Mailand der ersten italienischen Liga (Serie A) sponserte. Am 28. Dezember 2006 kehrte er zu seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Schiedsrichtertrainer bei der AIA zurück.

Seit dem 5. Juli 2010 ist er neuer Leiter der ukrainischen Berufsschiedsrichter. Am 3. Juli 2010 wurde Collina auch als neue Leiterin der UEFA-Schiedsrichterkommission bekannt gegeben. Im Juni desselben Jahres wurde er auch zum Leiter der FIFA-Schiedsrichterkommission ernannt.

Obwohl er einen exzentrischen Schiedsrichterstil hatte, war Collina der erste Offizielle, der einem gegnerischen Spieler eine rote Karte wegen Beleidigung des Schiedsrichters zeigte. Anders als heute war dies jedoch in den Spielregeln nicht explizit angegeben.

Der Schiedsrichter hat seine Erfahrungen in einem Buch zusammengefasst, das in neun verschiedene Sprachen übersetzt wurde. Neben Englisch schrieb er ein Buch mit dem Titel My Rules of the Game in deutscher Sprache über seine Erfahrungen beim Fußballspielen und lernte daraus Lektionen fürs Leben.

Statistiken der International Football Referee Hall of Fame and Museum zeigen, dass Collina mit 86 Punkten die beste Schiedsrichterin der Welt ist.

Popularität und ein umwerfendes Erscheinungsbild brachten Pierluigi Collina zahlreiche Werbeaufträge ein. Dieser Typ warb für viele verschiedene Dinge wie Uhren, Sportartikel und Tiefkühlkost. Er war bereits für die Modedesignerin Laura Biagiotti über den Laufsteg gelaufen. In einem Jahr verdiente er mit seinen Aktionen bis zu 800.000 Euro. Laut Pressequellen hat Opel im Rahmen der Vereinbarung eine Gebühr von rund einer Million Euro zugesagt.

Im dritten und vierten Teil der bekannten Fußballsimulation Pro Evolution Soccer ist Collina auf der Titelseite zu sehen. Der Podcast und die n-tv-Kolumne der Collina tragen seinen Namen.

Pierluigi Collina Krankheit
Pierluigi Collina Krankheit