
Petra Kleinert Krankheit – Eine Schauspielerin deutscher Abstammung, Petra Kleinert. Krimiserien wie „Sperling“, „Doppelter Einsatz“ und „Mord mit Aussicht“ verhalfen ihr zu großer Anerkennung bei den Fernsehzuschauern. Kleinert machte nach der Schule eine Ausbildung zur Keramikerin. Sie studierte von 1987 bis 1990 an der Theaterhochschule „Hans Otto“ in Leipzig. Danach arbeitete sie zwei Jahre als Volontärin am Neuen Theater in Halle. Ab 1991 war sie für zwei Jahre am Brandenburgischen Theater tätig.
Ihr Filmdebüt gab Kleinert 1992 an der Seite von Dieter Hallervorden in der Politkomödie Alles Lüge. In den folgenden Jahren trat sie in einer Reihe von Filmen und Fernsehsendungen auf, darunter 1997 in dem Thriller „Der Skorpion“ unter der Regie von Dominik Graf und 2012 in der Komödie „Ehebetrüger, du küsst nicht“ mit Katrin Sass.
Ihre komödiantischen Fähigkeiten hat sie auch in einer Vielzahl anderer Filme unter Beweis gestellt, etwa in der Krimikomödie „Alles Verbrecher – Eiskalte Liebe“ aus dem Jahr 2014, in der sie die wohlhabende Hotelbesitzerin Rosi Döpfner spielte, und dem österreichischen Spielfilm „Das kleine Freude“ aus dem Jahr 2017, in dem sie die Mutter von spielte die Familie Emma.
Seit 1992 ist Kleinert eine feste Größe in wiederkehrenden Gastauftritten in den unterschiedlichsten TV-Shows, darunter Wolffs Revier, Hecht & Haie, Ein Fall für Zwei, Die Drei, sowie Polizeiruf 110 und Tatort Auftritte hat Kleinert eine Reihe wiederkehrender und regelmäßiger Rollen. Von 1994 bis 1999 spielte sie Mathilde Specht in der ZDF-Familiensendung Unser Lehrer Doktor Specht.
Gemeinsam mit Dieter Pfaff trat sie 1996 und 1999 unter dem Pseudonym Kommissarin Vera Kowalski in sieben Folgen der Krimiserie Sperling auf. Anschließend spielte sie von 1999 bis 2003 zusammen mit Despina Pajanou in der RTL-Krimiserie Doppelter Einsatz.
In der Comedy-Krimiserie Murder with a View spielt sie die neugierige Witwe Heike Schäffer, eine ehemalige Polizistin. Seit 2013 spielt sie die Sittenpolizistin Dagmar Schnee in der ZDF-Krimiserie SOKO Leipzig. Von 2019 bis 2021 spielte sie die Rolle der Ingrid in der Klaas Heufer-Umlauf-Comedyserie Check Check. Sie spielte Uschi Schmidt, eine Nebenfigur,
in der sechsteiligen ZDF-Fernsehserie Der Palast. Die Miniserie startete am 2. und 3. Januar 2022 im linearen Fernsehen, nachdem sie im Dezember 2021 in der ZDF-Mediensammlung veröffentlicht wurde. Reinhold Kammerer, ein österreichischer Schauspieler und „Clowndoktor“, ist der Ehemann von Petra Kleinert. Die beiden pendeln häufig zwischen ihren Wohnorten in Berlin und Wien.
Eine deutsche Fernsehmoderatorin, Claudia Kleinert.Kleinert wurde als Sohn eines Armeevaters und einer Verkäuferin geboren; sie hat auch ein geschwister. Sie wurde in Koblenz geboren, zog aber schon in jungen Jahren mit ihrer Familie nach Köln. Dort besuchte sie das Irmgardis-Gymnasium, das bis 1983 eine rein weibliche Einrichtung war. Noch während ihrer Schulzeit belegte sie Sprech- und Schauspielunterricht.
Kleinert begann seine Karriere im Bankwesen kurz nach seinem Abitur 1988 mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann und später bei der Deutschen Bank in Köln. 1993 begann sie als Programmsprecherin beim Westdeutschen Rundfunk und begann nebenbei ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Zusätzlich schloss sie 1998 ihr Studium mit einem BA in Betriebswirtschaftslehre ab.
Kleinert begann seine Laufbahn als Meteorologe 1996 als Moderator einer Wettershow und eines Reisemagazins beim Düsseldorfer Ableger des Kölner Senders n-tv. Später moderierte er ab 1999 Das Wetter im Ersten auf Das Erste und andere Drittanbieter-Shows. Sie fungiert auch als Moderatorin für eine Vielzahl von Präsentationen und Messen.
Jörg Kachelmann stellte sie Ende der 90er Jahre ein, und sie wurde schließlich Mitglied der Geschäftsführung seiner Firma Meteomedia. 2002 gab sie ihren Verwaltungsposten auf, um sich auf den Wetterbericht vor und nach den Abendnachrichten zu konzentrieren. Im Frühjahr 2002 präsentierte sie gemeinsam mit Sven Plöger, Donald Bäcker und Karsten Schwanke das Wetter.
Kleinert moderierte von März 2007 bis Dezember 2007 die WDR-Kochsendung Kleinert kulinarisch. Im Rahmen der Höchstpersonal-Reihe strahlte die ARD am 24. Juli 2010 eine Dokumentation über Claudia Kleinert aus. Kleinert war bis 2012 in Gais, Schweiz, bei St. Gallen zu Hause; sie teilt ihre Zeit nun zwischen Köln und München auf.
Im Laufe der Jahre hat Kleinert maßgeblich zur Arbeit der Kindernothilfe Nordrhein-Westfalen beigetragen. Seit 2021 ist sie Botschafterin für Save the Children und für die Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen e. V. seit 2008. Sie ist Patin des Kindes in Äthiopien. Sie habe ein Faible für Oldtimer und sei stolze Besitzerin eines Mercedes-Benz 350 SL Baujahr 1971, sagte Kleinert in einem NDR-Fernsehinterview.
Michael Souvignier, Fotograf und Filmproduzent, ist ihr Freund. Krankheit von Petra Kleinert Die Schauspielerin Petra Kleinert wurde am 6. Juli 1967 in Jena, Deutschland, geboren. Berühmt wurde sie durch ihre Auftritte in den Krimis „Sperling“, „Double Use“ und „Mord mit Aussicht“.
Nach dem Abitur schlug Kleinert eine Karriere als Keramiker ein. In Leipzig, an der Theaterhochschule „Hans Otto“, erhielt sie von 1987 bis 1990 ihre Ausbildung[1]. Nach zwei Jahren war ihr Praktikum am Neuen Theater in Halle beendet. 1991 begann sie ihre Tätigkeit am Brandenburgischen Theater und blieb dort bis 1993.
Ihr erster Film, die politische Komödie Alles Lüge von 1992, spielte Kleinert und Dieter Hallervorden. In den Folgejahren spielte sie in diversen Filmen und TV-Episoden mit, etwa in Dominik Grafs Thriller „Der Skorpion“ von 1997 und Katrin Sass’ Komödie „Heiratsfraus, man kusst nicht“ von 2012.
In der Krimikomödie „Alles kriminal – Eiskalte Liebe“ spielte sie 2014 die wohlhabende Hotelbesitzerin Rosi Dopfner und im österreichischen Spielfilm „Das Kleine Freude“ 2017 die Mutter der Familie Emma. Kleinert ist seit 1992 in der Fernsehbranche tätig , zahlreiche Gastauftritte in Shows wie Wolffs Revier,

Leave a Reply