Verbreite die Liebe zum Teilen
Peter Schell Welche Krankheit
Peter Schell Welche Krankheit

Peter Schell Welche Krankheit – In der SWR-Schwarzwaldserie Die Fallers spielte Peter Schell 27 Jahre lang den Karl Faller. In Baden-Baden erlag er einer langen Krankheit.

SWR-Intendant Kai Gniffke äußerte sich nach Bekanntwerden des Todes von Peter Schell am Donnerstag: „Es tut mir sehr leid, von Peter Schells Ableben zu erfahren. Er ist seit 20 Jahren sowohl Mitglied der Faller- als auch der SWR-Familie. Im Südwestrundfunk , wir trauern heute alle um unser Familienmitglied.”

Fallers-Darsteller Peter Schell war von Anfang an dabei. In der ersten Folge der SWR-Schwarzwaldserie, die am 25. September 1994 ausgestrahlt wurde, spielte der gebürtige Schweizer Schauspieler den eigensinnigen, manchmal cholerischen, aber letztlich liebenswerten Jungbauern Karl Faller, der den malerischen Schwarzwaldhof von seinem Vater Hermann (Wolfgang Hepp ) und übernahm damit von Anfang an viel Verantwortung.

Herausragend war die Leistung von Peter Schell als Karl. Um den Schwarzwälder Bauer hautnah zu erleben, übernachtete er im „Original Fallerhof“. Zu Schells Rolle sagte er: „Die Figur des Karl hat mich als Schauspieler angezogen, sonst hätte ich ihn ein Vierteljahrhundert lang nicht darstellen können.

Besonders wenn es um seinen Vater und seinen Bruder geht, kann er ein bisschen sauer sein. Was ich an ihm mag, sind sein bissiger Witz und sein Sarkasmus. Ich bin ein großer Fan davon, Geschichten zu spielen, bei denen das im Vordergrund steht.” Peter Schell ist im Alter von 64 Jahren gestorben.

Schell besuchte von 1978 bis 1981 das Berner Konservatorium. Shakespeare und Bertolt Brecht dienten als seine Helden. Hans Gaugler, ein Schüler von Brecht, unterrichtete ihn an der Schauspielschule in Bern.

An mehreren Theatern, darunter dem Stadttheater Quedlinburg, dem Theater Karl-Marx-Stadt Chemnitz und dem Bergtheater Thale, verbrachte er sieben Jahre nach seinem Abschluss. Dieser Uraufführung folgten Engagements an den Städtischen Bühnen Nürnberg und am Theater Nordhausen.

Film- und Fernsehschauspieler Peter Schell spielt seit 1994 nebenbei. Auch Soloauftritte und Lesungen gehörten zu Schells Repertoire.

Tulayoga-Behandlungen und integrierte Atemkurse gehörten zu seinen Spezialitäten während seiner letzten Zeit in Baden-Baden. Peter Schell ist außerdem Vorstandsmitglied der „Deutschen Kinderkrebsnachsorge – Stiftung für chronisch kranke Kinder“ in Tannheim bei Villingen-Schwenningen, die schwerstkranken Kindern und ihren Familien hilft. Peter Schell ist seit 1997 Mitglied dieses Gremiums.

Fallers’ SWR-Intendant Kai Gniffke war von Anfang an untröstlich: „Ich bin erschüttert über den Tod von Peter Schell. Seit 1994 ist er ein Mitglied der Familie Faller und des SWR. Im Südwestrundfunk trauern wir alle um unser Familienmitglied heute.”

Neben seiner Arbeit mit schwerkranken Kindern war durch seinen Einsatz auch seine eigene Gesundheit gefährdet. Der in der Serie „Die Fallers“ im Schwarzwald zu sehende Schauspieler Peter Schell ist im Alter von 64 Jahren verstorben.

Peter Schell Welche Krankheit

Seit der Debütfolge von „Die Fallers“ im Jahr 1994 spielt er den Bauern Karl Faller und hat die SWR-Schwarzwaldserie mit aufgebaut. Er ist kürzlich im Alter von 64 Jahren in Baden-Baden gestorben, wo er seit 30 Jahren zu Hause war.

Mit seinem Tod hat der Intendant des Südwestrundfunks, Kai Gniffke, erklärt, dass der Sender einen erheblichen Verlust verkraften muss.

Der Tod von Peter Schell hat alle, die an der Produktion von Black Forest beteiligt waren, sowie seine vielen Fans tief getroffen. Der bekannte Schauspieler wurde uns durch eine schreckliche Krankheit genommen. Diejenigen, die ihn gut kannten, sagten, dass er große Hoffnungen hatte, seine Krankheit zu überwinden und bis zum Ende vor der Kamera zu stehen.

Auf „Fallers-Hof“ bei Furtwangen im Schwarzwald stand Peter Schell am 1. Juli zum letzten Mal vor der Kamera. Am Donnerstag, den 22. Juli, starb er. Das Schicksal des gebürtigen Schweizers, der seit 1994 als freiberuflicher Schauspieler für Kino und Fernsehen arbeitet, spiegelt das Schicksal der Serie wider: Es liegt an Ihnen, Ihre eigene Geschichte zu schreiben. Sie werden überrascht sein, wie viele Dinge schief gehen.

Fans von “Fallers” werden in den kommenden Folgen mehr von “Karl” sehen können, da die Nachrichten dort keine Rolle spielen. Jede Folge ist ein ganzes Jahr im Voraus geplant.

Schell hatte sich in Vorbereitung auf seine Rolle in der Serie bereits auf dem Hof in Furtwangen aufgehalten, um ein Gefühl für das Leben eines Schwarzwälder Bauern zu bekommen.

Nach seinen eigenen Worten war der Beruf des Landwirts für ihn immer attraktiver geworden, je mehr Stunden er auf dem Hof verbrachte. Wenn er nicht vor der Kamera stand, teilte er seinen Witz und seinen trockenen Humor mit seinen Freunden und seiner Familie.

Adelheid Theil, die Bürgermeistersekretärin Claudia Heilert spielt, hebt das „knarzende Lächeln“ als Beispiel seiner Leistung hervor. Peter Schell-Fans werden dieses Bild wiedererkennen.

Peter Schell Welche Krankheit
Peter Schell Welche Krankheit