Verbreite die Liebe zum Teilen
Peter Plate - Biografie
Peter Plate – Biografie

Peter Plate – Biografie – Sänger, Komponist und Musikproduzent Peter Plate (* 1. Juli 1967) ist ein deutscher Künstler. Er wurde am 1. Als Teenager lernte er elektronische Orgel zu spielen und komponierte mit Freunden ein Musical. Als junger Mann zog er nach Braunschweig, wo er als Zivilist in einem Altersheim diente. Seine Zeit in Braunschweig führte dazu, dass er sich in ein sozialpädagogisches Programm ein- und wieder ausstieg, sowie einer Band beitrat und diese wieder verließ. Im Dezember 1990 zog er mit seinem Lebensgefährten Ulf Leo Sommer nach Berlin, wo er in einem Friseursalon arbeitete.Kurz nach seinem Umzug nach Berlin lernte Plate AnNa R kennen, eine aufstrebende Sängerin.

30-34 Pop-Duett Rosenstolz wurde von den beiden gegründet, und sie begannen, ihre Songs in lokalen Veranstaltungsorten zu schreiben und aufzuführen. 34–50 Als Ergebnis der Bemühungen von Tom Müller als Plattenproduzent konnten sie ihr erstes Studioalbum herausbringen und sich eine Fangemeinde aufbauen. 80–98 Rosenstolz hat im Laufe seiner zwei Jahrzehnte währenden Karriere 12 Studioalben, vier Livealben und mehr als 40 Singles veröffentlicht. Mit fünf Studioalben hat er die Spitze der deutschen Album-Charts erreicht.” Noch besteht die Aussicht auf eine zukünftige Reunion des Duos, das sich Ende 2012 trennte.

Plate war der führende Musiker der Band und schrieb die Texte zusammen mit AnNa R., dem anderen Bandmitglied.

Peter Plate – Biografie

34 Auch die Tracks auf den folgenden Rosenstolz-Alben wurden von ihm und Sommer mitgeschrieben. Plate produzierte nicht nur die Studioalben von Rosenstolz, sondern auch das erste Album der Band, Objekt der Begierde (1996).

Schüchtern ist mein Glück, Plates erstes Soloalbum, wurde im April 2013 veröffentlicht. Plate arbeitete mit Sommer und/oder Daniel Faust zusammen, einem Produzenten und Gitarristen, der zuvor an Rosenstolz’ Platten gearbeitet hatte, um die meisten Songs des Albums zu schreiben. Deutschlands Albumcharts rangiert auf Platz 29.

Sie waren auch an einer Reihe anderer Projekte beteiligt. Ein deutscher Kinderfilm unter der Regie von Detlev Buck verwendete ihre Musik und Lieder für den Soundtrack.
Romeo & Julia (2014), ein deutsches Musical, das auf Daniel Karasek und Kerstin Daibers Interpretation von William Shakespeares Romeo und Julia basiert, wurde ebenfalls vom Duo komponiert.

Eine Reihe von Musikern haben mit Plate zusammengearbeitet. Zu ihnen gehört auch die französische Sängerin Patricia Kaas, für die er “Herz eines Kämpfers” geschrieben und produziert hat (2005). 2raumwohnung ist ein weiteres deutsches Pop-Duett, mit dem Plate zusammengearbeitet hat. Die Songs “Besser geht’s nicht” und “36 Grad” (beide 2007) sowie “Rette mich später” wurden von ihm und Sommer mit der Band (2009) gemeinsam geschrieben. Ein Cover von Rosenstolz’ „Liebe ist alles“ der englischen Sängerin Melanie C wurde 2011 in Berlin mit dem Titel „Let There Be Love“ (2004) aufgenommen.

Plate und AnNa R. nahmen während ihrer Zeit bei Rosenstolz an verschiedenen Spendenaktionen für AIDS-Wohltätigkeitsorganisationen teil.

2011 erhielten sie das Bundesverdienstkreuz für ihre Verdienste im Kampf gegen HIV und AIDS.

Plate war ein lautstarker Gegner der antihomosexuellen Haltung des Papstes bei Rosenstolz-Konzerten.

Nach der Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe produzierte Rosenstolz 1999 “Ja, ich will”. Einige Jahre später schrieb das Duo “Laut”, einen Antikriegs-Protestsong.

Ein Jahr nach der Verabschiedung der russischen Gesetze zur “homosexuellen Propaganda” starteten Plate und Carolina Bigge eine Kampagne, um auf die Rechte von Schwulen in Russland aufmerksam zu machen. Sie gaben eine Wohltätigkeitsakte heraus, “Zehn (Fur Natascha und Olga)” und führten eine Protestaktion vor dem russischen Konsulat in Berlin zur Unterstützung von Organisationen in Russland an.

Seit ihrer ersten Begegnung als 18-Jährige im Jahr 1990 führen Plate und Sommer eine rechtsfähige Partnerschaft.

Nach einer 20-jährigen Beziehung beschloss das Paar, 2010 aufzuhören. Plate behauptete in einem Interview aus dem Jahr 2011, dass er und Sommer immer noch befreundet seien und in derselben Nachbarschaft lebten.

Peter Plate - Biografie
Peter Plate – Biografie