Peter Kraus Biografie – Peter Siegfried Krausenecker wurde am 18. März 1939 geboren und ist bis heute als Sänger und einer der profiliertesten Schauspieler der Unterhaltungsindustrie weithin anerkannt.
Peter Kraus hatte in den 1950er Jahren eine Reihe von Liedern, darunter “Sugar Baby”, “Susi Rock” und “Schwarze Rose Rosemarie”, die ihn zu einem jugendlichen Idol machten. Für seine Arbeit hat Kraus unzählige Auszeichnungen erhalten, darunter zahlreiche Grammy Awards und Goldene Schallplatten. 2006 wurde ihm das “Echo” für sein Lebenswerk verliehen.
Peter Kraus’ Vater Fred Kraus war ein bekannter Regisseur und Kabarettist und wuchs in Salzburg und München auf. Peter Kraus nahm während seiner Schulzeit Schauspiel- und Tanzunterricht sowie Gesangsunterricht.
Zuerst auf der großen Leinwand: Er trat 1954 in Erich Kästners Film “Das fgende Klassenzimmer” auf, der ihn zum beliebtesten Schauspieler des deutschen Nachkriegsfilms machte. Darüber hinaus trat er in einer Reihe weiterer Filme mit einigen der bekanntesten Darsteller des Tages auf. In “Immer die Radfahrer” spielte er 1958 neben Hans Joachim Kuhlenkampff, Heinz Erhardt, Inge Meysel und Christiane Hörbiger. Er begann seine Karriere als Rock ‘n’ Roll-Sänger mit dem Song “Tutti Frutti”, der zu einer Teenie-Sensation wurde und ihm einen Namen machte.
Bis 1960 kauften mehr als 12 Millionen Menschen die 30 Bücher von Peter Kraus. “Susi Rock”, der Platz 8 der deutschen Charts erreichte und schnell zu einem Top-Ten-Hit avancierte, war sein erster großer Triumph. Kraus war von da an bis 1964 eine feste Größe in den deutschen Charts.
Peter Kraus Geboren : 18. März 1939 (Alter 82 Jahre)
Als Teens Dream und Hula Baby 1958 zusammen mit dem Klassiker und allseits beliebten “Sugar Baby” veröffentlicht wurden, nahm er sie alle auf. Sie werden “Sugar Baby” nie vergessen, wenn Sie jemals mit dem Lied gesungen oder getanzt haben.
Peter Kraus war zu Beginn seiner Karriere stark von Elvis Presleys musikalischer Herangehensweise geprägt, konnte aber mit der Zeit seinen ganz eigenen Sound entwickeln. Darüber hinaus arbeitete Kraus mit Conny Froboess an Songs wie „When Conny with Peter“ und „Conny and Peter produzieren Musik“ an ihrer Seite.
Unter dem Spitznamen “The James Brothers” produzierte er zusammen mit Jörg Maria Berg Coverversionen von Songs wie “Wenn” (aus “When”) und “Rote Rosen” (aus “Pretty Blue Eyes”) sowie “Hätt ‘ich a hammer” (aus “Wenn ich einen Hammer hätte”). Von Schweden über die Niederlande über Frankreich bis in die USA bis nach Italien und England.
Der Schauspieler Peter Kraus war auch in Filmen wie “The Pauker” und “My Husband’s Girlfriend” zu sehen. Seine Lieder “Sweety”, “Schwarze Rose Rosemarie” und ” wurden mit dem bronzenen Löwen ausgezeichnet.
Als Peter Kraus in den 1970er Jahren eine eigene TV-Show moderierte, präsentierte er in vier Programmen internationale Interpreten. Darüber hinaus war er Plattenproduzent und Drehbuchautor.
Mit „Bäng-Bäng“ und den Produktionen seines Vaters „8 x 1 nach Noten“ und „Hallo Peter“ prägte er die Fernsehlandschaft der 1980er Jahre mit.
“Wenn der Vater mit dem Söhne” an der Seite von Heinz Rühmann und Oliver Grimm, “Nein, keine Nannette”, “Bel Ami” oder “Ransom for My Lady” sind nur einige der Fernsehmusicals, in denen Peter Kraus mitgewirkt hat.
Nach 26 Jahren stand er mit seiner ehemaligen Filmpartnerin Cornelia Froboess für den Fantasyfilm “Der Sommer des Samurai” vor der Kamera. Ende der 1980er Jahre spielte er den Modedesigner Heinrich Wolfgruber in der Fernsehserie „Die glückliche Familie“ des Bayerischen Rundfunks.
1990 erschien das Buch „Wop-baba-lu-ba – mein verrocktes Leben“, 2002 die CD „Ich mach weiter“. Im selben Jahr ging er auf Tournee, um die CD zu promoten.
Seit 2003 erhält Kraus die Silberne Ehrenmedaille des Landes Wien und den „Amadeus Austrian Music Award“ für sein Lebenswerk, wofür er am 12. März 2006 auch das „Echo“ erhielt.
Leave a Reply