Verbreite die Liebe zum Teilen
Peer Kusmagk Tot
Peer Kusmagk Tot

Peer Kusmagk Tot – Peer Kusmagk wäre fast an den Folgen eines lebenslangen Alkoholmissbrauchs gestorben. Mit der Zeit verliebte er sich in Janni Kusmagk. In einem Interview mit Mental Health Matters erzählt er, wie er und seine Frau sich für das Wohlergehen ihrer Familie opfern. Wenn es jedoch zu hitzig wird, kann sich das Paar trennen.

Peer Kusmagk, 46, sagt, dass er und seine Frau „am liebsten ein sauberes und nüchternes Leben führen“, wenn er an seinen Alkoholkonsum denkt. Als er 40 Jahre alt wurde, bemerkte er eine Veränderung. „Ich war in akuter Lebensgefahr“, sagt der ehemalige GZSZ-Star und „Sat.1-Frühstücksfernsehen“-Moderator, der dies in Teil 1 seines Interviews mit Mental Health Matters verriet.

Peer konnte eine körperliche und psychische Maximalbelastung durch Abstinenz und einen gesunden Lebensstil überwinden.

Er spricht auch darüber, wie er reagieren will, wenn seine Kinder trinken wollen und warum er mit der 31-jährigen Janni Kusmagk Schluss macht, wenn es in der zweiten Hälfte seines Interviews zu emotional wird.

Das hat viel damit zu tun, wie wir uns in der TV-Datingshow „Adam sucht Eva“ unverkleidet und nackt kennengelernt haben. Wenn es darum ging, in die Seele des anderen zu sehen, konnten wir durcheinander hindurchsehen. Ich wusste sofort, dass ich die Liebe meines Lebens gefunden hatte, als wir uns trafen.

Die Frage verblasste jedoch schnell als Ergebnis ihrer Handlungen. Eine kurze Schwangerschaft und vier Jahre Stillzeit später ist sie jetzt Mama! Janni und ich leben lieber nüchtern, also trinken wir nicht.

Vieles, was wir von unseren Eltern geerbt haben, haben wir nicht in die Erziehung unserer Kinder integriert, sondern neu bewertet und geschaut, ob es zu uns passt oder nicht. Ich habe das Gefühl, dass vielen Menschen das Selbstvertrauen dazu fehlt.

Viele Eltern betrachten ihre Kinder als Erweiterung ihrer selbst, mit dem Slogan „Mini Me“ als Schlagwort. Waren nicht. Weil wir das Leben unserer Eltern nicht vervollständigen und ihren Prinzipien entsprechen müssen, haben wir das Recht, sie im Stich zu lassen. Es liegt in unserer Verantwortung, unsere Kinder zu selbstbewussten Menschen zu erziehen. Weder Sie noch wir sind Ihnen gegenüber in irgendeiner Weise verpflichtet. Ihre Gedanken und Gefühle können nach Belieben ausgedrückt werden.

Eine Erziehung, die frei von körperlicher Gewalt und gewaltfreier Kommunikation ist. Als Eltern möchten wir unsere Kinder nicht mit Drohungen wie „Wenn du dich uns anschließt, bekommst du das“ verwenden. Sie sollten in der Lage sein, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ihre Bedürfnisse zu priorisieren.

Wir leben in einer Welt, die Kinder nicht wertschätzt; Infolgedessen müssen Kinder lernen, zurechtzukommen und sich an die vollen Terminkalender ihrer Eltern anzupassen. Das wollen wir verhindern und versuchen, einen Ort zu schaffen, an dem sich unsere Kinder ausdrücken können. Zum einen schlage ich nicht vor, dass wir den Park um 19 Uhr verlassen müssen, während die Kinder Spaß haben und sich amüsieren. Wenn das der Fall ist, würde ich lieber eine weitere Verpflichtung aufschieben, damit wir mehr Zeit miteinander verbringen können.

Wir legen großen Wert auf offenen Dialog und respektvollen Widerspruch. Jeden Tag führen wir 15 Minuten lang ein wertfreies Gespräch miteinander. In diesem Austausch schildert Janni, wie es ihr geht, was sie denkt und wie sie sich fühlt. Es spielt keine Rolle, was in der Welt passiert, wenn ich eine kurze, feste Morgenroutine habe, die mich glücklich macht.

In meinem zehntägigen Online-Kurs „Glücklich ab heute“ lernst du, wie einfach es ist und mit welchen Übungen du optimal durchstarten kannst.

Die Gewohnheiten im Laufe der Zeit zu ändern, wird einem helfen, ein glücklicheres Leben zu führen, und das ist das Ziel des Programms. Peer diskutiert, wie Gewohnheiten entstehen, wie man sie ändert und wie man neue, vorteilhaftere an ihre Stelle setzt.

Peer Kusmagk Tot

Jeden Tag können die Teilnehmer aus einer Vielzahl von Reizen wählen, um ihre eigenen, einzigartigen Routinen zu erstellen. Peer hilft, ein neues Verhalten zu verstärken, sobald es etabliert ist.

Immer wieder spitzt sich die Sache jedoch zu. Um die Gefühle des anderen nicht zu verletzen, halten wir Abstand, wenn es heiß hergeht. Wir verschieben die Debatte gerne, bis sich die Emotionen beruhigt haben, um der Sache auf den Grund zu gehen. Auch wenn es nicht immer gelingt, ist dies eine nützliche Strategie.

Mit der Interviewreihe „Mental Health Matters“ möchte GALA das Bewusstsein für psychische Gesundheitsprobleme schärfen und die damit verbundene Stigmatisierung abbauen.

Peer Kusmagks Frau Janni Hönscheid muss sich von ihm verabschieden. Die junge Mutter kämpft sichtlich mit der Trennung. Ihr Herz geht auf diese Weise an ihre Familie und Freunde.

Seit sie sich 2016 in der RTL-Show „Adam sucht Eva – Promis im Paradies“ kennen und lieben gelernt haben, sind Janni Hönscheid, 30, und Peer Kusmagk, 45, unzertrennlich. Sie haben 2017 geheiratet und haben jetzt zwei Kinder. Es ist jetzt schwieriger für das Paar, sich zu trennen.

Janni postete auf ihrem Instagram-Account ein Bild von ihr und Peer auf der Straße in Berlin mit der Überschrift „Ich werde dich vermissen“. „Ich muss ab heute für ein paar Wochen ohne dich sein … Es ist eine seltsame Sensation.“ Damit sie und die Kinder die Tage zählen konnten, bis ihr Vater nach Hause kam, kauften sie Adventskalender für die Kinder.

Peer Kusmagk Tot
Peer Kusmagk Tot