Verbreite die Liebe zum Teilen
Paulina Krumbiegel Eltern
Paulina Krumbiegel Eltern

Paulina Krumbiegel Eltern – Die deutsche Fußballspielerin Paulina Käte Krumbiegel debütierte im September 2020 für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft. Seit 2012 spielt die Mittelfeldspielerin bei der TSG 1899 Hoffenheim, zunächst bei der U 17 und zuletzt bei der zweiten Frauenmannschaft.

Wo sie auch tätig ist feierte ihr Debüt in der 2. Bundesliga, bevor sie 16 wurde. Krumbiegel gehört seit Dezember 2019 zum Hoffenheimer Erstligisten der Frauen-Bundesliga. Seit August 2021 kommt sie wegen eines Kreuzbandrisses im Training nicht mehr zum Einsatz.

Am 12. Mai 2016 debütierte Krumbiegel im Nationaltrikot beim 3:1-Testspielsieg der U-16-Nationalmannschaft gegen Österreich. Sie nahm mit der Mannschaft im Juli 2016 am Nordic Cup teil, als sie beim 9:0-Sieg über Finnland ihr erstes Tor für ihr Land erzielte.

Ende August/Anfang September 2016 nahm sie mit der U-17-Mannschaft an einem U-17-Vier-Nationen-Turnier teil und gewann Spiele gegen Österreich, Rumänien und die Schweiz. Die erste Qualifikationsrunde für die U17-Fußball-Europameisterschaft 2017 begann im Oktober 2016.

Mit drei Siegen erreichte das deutsche Team die Eliterunde. Im Spiel gegen Wales erzielte sie das einzige U-17-Tor des Spiels zum 6:0. Später schied sie aus der Eliterunde und der EM-Runde aus, als die deutsche Mannschaft gewann. Der Nationalspieler sagt: „Ich hoffe natürlich für mich, dass ich viel Spielzeit haben kann.

Dann, im September 2017, nahm sie an ihrem Debütspiel für die U-19-Mannschaft in der ersten Runde der Qualifikation für die U-19-Fußball-Europameisterschaft 2018 teil. Anschließend nahm sie Anfang April 2018 an zwei Eliterundenspielen in der Slowakei teil und erzielte dabei zwei Tore beim 8:0-Sieg gegen die Slowakei und ein Tor beim 3:2-Sieg gegen England.

Mit zwei Toren und zwei Vorlagen war sie bei der Endrunde im Juli 2018 Torschützenkönigin, doch Spanien gewann das Spiel mit 1:0. Mit der U-19-Mannschaft nahm sie im Oktober erneut an der ersten Qualifikationsrunde für die U-19-Frauen-Fußball-Europameisterschaft 2019 teil und traf diesmal beim 21:0-Sieg gegen Estland für Deutschland mit zwei Toren, dem höchsten Sieg von a Nationalmannschaft.

Allerdings war die gesamte erste Halbzeit nur ein Spieler auf dem Feld. Auch in den anderen Qualifikationsspielen erzielte sie jeweils mindestens ein Tor. Bei der Endrunde in Schottland im Juli 2019 hatte sie vier Einsätze. Ohne sie setzte sich Frankreich in der Meisterschaft mit 2:1 durch.

Ihre erste Einberufung in die A-Nationalmannschaft erhielt sie am 14. September 2020 in Vorbereitung auf die EM-Qualifikation im September aufgrund der Verletzungen zweier weiterer Spielerinnen. Am 22. September 2020 gab sie im sechsten EURO-Qualifikationsspiel der Gruppe I gegen .

Die Nationalmannschaft von Montenegro ihr A-Nationalmannschaftsdebüt und trug zu den ersten beiden Toren des 3:0-Sieges bei. Am 27. November 2020 erzielte sie in einem Qualifikationsspiel gegen Griechenland ihr erstes Tor. Eine Woche vor Saisonstart hat sich Fußball-Bundesligistin Paulina Krumbiegel .

Paulina Krumbiegel Eltern

Vom Bundesligisten TSG Hoffenheim einen Kreuzbandriss zugezogen und musste mehrere Monate aussetzen. Das gab der Klub am Mittwoch bekannt. Der Mittelfeldspieler erlitt am Montagabend im Training eine Verletzung.

Trainer Gabor Gallai äußerte sich optimistisch, dass sie ihre Rehabilitation in den kommenden Monaten abschließen und schnell wieder zu alter Stärke zurückfinden werde. Der heutige Tag markiert den Beginn eines neuen Kapitels in der sich noch immer entwickelnden Fußballkarriere von Paulina Krumbiegel.

Der 17-Jährige aus Kindenheim reist als Mitglied der deutschen U19-Nationalmannschaft zur EM in die Schweiz. Sie hofft, mit dem DFB-Team den ersten deutschen Titel in dieser Altersklasse seit 2011 nach Hause zu holen. Sieben Jahre sind vergangen, in denen der DFB erfolgsverwöhnt auf den Europameistertitel der U19-Junioren wartet.

Und das bei sechs bisherigen Turniersiegen, ein Rekord. Paulina Krumbiegel behauptet, Deutschland sei nicht mehr unangefochtener Meister im Frauenfußball. Aber natürlich ist unser aktuelles Ziel, so weit wie möglich voranzukommen. Die Karriere des 17-jährigen Wunderkinds beim TV Kindenheim scheint immer nur aufwärts gegangen zu sein.

Beim amtierenden Zweitliga-Sieger TSG Hoffenheim II hat sie sich bereits als verlässliche Mittelfeldspielerin etabliert. Paulinas Trainer bei der TSG, Siegfried Becker, sagte: „Der Spieler ist talentiert und hat große Fortschritte gemacht.

Daher gehen wir auch davon aus, dass sie sich irgendwann unserem Erstligisten anschließen wird. Sie sei offensiv wie defensiv einsetzbar, schnell, technikstark und strahle viel Torrisiko aus, schwärmte Becker von der Vielseitigkeit seiner Spielerin. Auch Bundestrainerin Maren Meinert hält die Entwicklung der Hoffenheimerin für überzeugend.

Krumbiegel kam in der EM-Qualifikationsphase in drei Spielen zum Einsatz und erzielte dabei drei Tore. Es machte einfach Sinn, jemanden für die bevorstehende Endrunde zu nominieren. Selbst bescheiden, Krumbiegel. Meine großen Ziele wurden jedoch nicht erreicht.

Hoffentlich wird es nach dem Wettbewerb noch viel mehr geben. Sie stellt sich vor, für die s zu spielenenior, spielte in der ersten Bundesliga und wechselte schließlich nach England. Sie behauptet, dass der Frauenfußball dort einen weitaus größeren Stellenwert habe als in Deutschland.

Die Inselluft möchte sie schon bald zum ersten Mal in einem Urlaub in London erleben, den ihre Eltern für ihr Abitur besorgen. Aber wir fahren jetzt in die Schweiz. Die Teams von Meinert erwarten sie in Italien, den Niederlanden und Dänemark. Die Organisation sei laut Krumbiegel nicht ganz einfach.

Trotz mangelnder Spielstärke sind die Mannschaften körperlich sehr stark. Aber wenn wir auf diesem Niveau nicht mithalten könnten, würden wir „nicht im Finale stehen“. Das deutsche Team wurde im Halbfinale der jüngsten Europameisterschaft von Frankreich besiegt.

Paulina Krumbiegel Eltern
Paulina Krumbiegel Eltern