Verbreite die Liebe zum Teilen
Paul Kalkbrenner Vermögen
Paul Kalkbrenner Vermögen

Paul Kalkbrenner Vermögen – Der deutsche Musiker Paul Kalkbrenner ist vor allem für seine Live-Auftritte bekannt. Sky and Sand wurde von ihm und seinem Bruder, Musiker und Musikproduzenten Fritz Kalkbrenner co-produziert. Er hat Werke unter den Pseudonymen Paul dB+, Kalkito, Ikarus, Ickarus und Grenade geschrieben. Kalkbrenner hatte 2008 auch einen Auftritt bei Berlin Calling. Kalkbrenner, Sohn der Journalisten Jörn und Carla Kalkbrenner, wurde 1977 in Leipzig geboren und wuchs dort auf in Berlin-Lichtenberg. Fritz Eisel, der Künstler, war sein Großvater.

Kalkbrenner studierte einige Zeit Musiktheorie und Trompete, bevor er Anfang der 1990er Jahre, inspiriert von den Schriften der Berliner Künstler Moritz von Oswald und Mark Ernestus, zum Tanz wechselte. 1992 begannen er und sein Mitbewohner Sascha Funke, in lokalen Nachtclubs aufzulegen. Ohne Diplom in der Hand ging er direkt in die Fernsehbranche, nachdem er 1996 das Georg-Christoph-Lichtenberg-Gymnasium abgebrochen hatte. Unter dem Pseudonym Paul dB+ veröffentlichte er 1999 die EP Largesse und dann die Friedrichshain-EP auf Ellen Alliens Label BPitch Control in 2001.

2001 brachte er sein Debütalbum mit dem Titel Superimpose heraus. Aufgrund der Downbeat- und Trance-Komponenten auf seinem 2004er Album Self wurde Kalkbrenner in der Dance-Music-Community bekannter. Rundum waren die Kritiker mit dem Album zufrieden.

Kalkbrenner spielte den Berliner DJ Ickarus in Hannes Stöhrs Film Berlin Calling (2008), für den er auch die Filmmusik komponierte. Zuvor hatte er die Musik für den Film One Day in Europe geliefert, bei dem Stöhr Regie geführt hatte. Sky and Sand, der im Soundtrack von Berlin Calling enthalten ist und zusammen mit seinem Geschwister Fritz Kalkbrenner entstand, war der Song, der ihn 2009 endgültig brach.

Über drei Jahre nach seiner Erstveröffentlichung erreichte der Track Platz 29 der deutschen Single-Charts und war auch in anderen Ländern erfolgreich. Nach 107 Wochen in den deutschen Top 100 brach Paul Kalkbrenners Single „Sky and Sand“ am 4. Mai 2012 den bisherigen Rekord von „Ein Stern“ von DJ tzi und „Last Christmas“ von Wham!

Seit 1977 hatte sich keine Single länger als 107 Wochen in den Charts gehalten. Insgesamt 129 Wochen vergingen, während der Track gefeatured wurde. Nach über 200.000 verkauften Exemplaren wurde der Soundtrack 2012 offiziell mit Platin ausgezeichnet. Im Rahmen einer Tournee von Bundeswehrsoldaten zu drei Feldlagern in Afghanistan im Winter 2010/2011 trat Kalkbrenner kostenlos auf.

Paul Kalkbrenner Vermögen : 5 Millionen € (geschätzt)

Dies wurde von einigen Seiten heftig kritisiert, von anderen jedoch von Kollegen wie Hans Nieswandt als “wichtiges Ereignis” gelobt. Kalkbrenner war dagegen, die Bundeswehr nach Afghanistan zu schicken. Der Künstler verließ BPitch Control im Jahr 2010, um Paul Kalkbrenner Musik als Solounternehmen zu gründen. An diesem Datum im Jahr 2011 erschien Icke Wieder, das neuste Studioalbum von Kalkbrenner. Nur knapp am Einstand auf Platz 1 der deutschen Albumcharts gescheitert.

Paul Kalkbrenner Vermögen

Paul Kalkbrenner Musik veröffentlichte am 3. August 2012 Kalkbrenners neue Single Das Gezabel. Der Track erscheint auch auf dem Album Guten Tag vom 30. November 2012. X wurde am 30. Mai 2014 veröffentlicht und enthält Überarbeitungen von Pan-Pot und Joris Voorn.Als vor 25 Jahren die Berliner Mauer fiel, am 9. November 2014, war Paul Kalkbrenner einer der Hauptdarsteller bei der offiziellen Feier am Brandenburger Tor.

Die Partnerschaft von Paul Kalkbrenner mit dem Musikindustrie-Powerhouse Sony Music wurde 2015 bekannt gegeben. Seines Wissens nach war er der erste Musiker, der jemals Zugriff auf die umfangreiche Musikbibliothek von Sony erhielt. „White Rabbit“ von Jefferson Airplane, „Never Too Much“ von Luther Vandross und „You Are The One For Me“ von D-Train hatten alle Originalgesang, den er für seine Titel verwenden konnte. Ab dem 7. August 2015 war sein siebtes Studioalbum mit dem einfachen Titel „7“ erhältlich. Dieser Rekord war ein weltweiter Knaller und schoss in so unterschiedlichen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz an die Spitze der Charts.

Kalkbrenners Debüt-Mixtape für sein eigenes Projekt Back To The Future, in dem er die elektronische Musik seiner Jugend neu interpretierte, wurde im Juli 2016 veröffentlicht und online zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. Seine frühe Musikgeschichte wurde auf drei separaten Mixtapes dokumentiert. Mehr als 1,5 Millionen Menschen haben die Mixtapes angehört oder heruntergeladen.

Rolling Stone nannte es eine „virale, elektronische Geschichtsstunde“, während Billboard es in ihren jeweiligen Veröffentlichungen als „Werk historischer Ausgrabungen“ bezeichnete. Seit ihrer Hochzeit am 25. August 2012 ist Simina Grigoriu, eine rumänische DJ, Kalkbrenners Frau. Sie hatten eine intime Zeremonie in der Uckermark auf Schloss Herzfelde. Isabella Amelie wurde ihnen am 20. April 2015 geboren.

Der in Deutschland geborene Musiker, Produzent elektronischer Musik und Schauspieler Paul Kalkbrenner. Kalkbrenner ist kein DJ wie andere Interpreten elektronischer Musik; Stattdessen dekonstruiert er seine Songs und setzt sie live wieder zusammen. Der Track „Sky and Sand“ von ihm wurde sein größter kommerzieller Erfolg, verkaufte sich weltweit über 200.000 Mal und erreichte Platinstatus. Das Lied wurde auch in Ländern wie Belgien und Deutschland stark gechartert. Er spielte auch die Hauptrolle von Ickarus in the Hannes Stöhr führte Regie bei Berlin Calling, das jahrelang im Berliner Kino Central spielte.

Paul Kalkbrenner wuchs vor dem Mauerfall im fernöstlichen Berliner Stadtteil Lichtenberg auf. Kalkbrenner war während der deutschen Wiedervereinigung gerade einmal 13 Jahre alt. Obwohl seine Mutter ihm eine Ausgangssperre auf 23 Uhr gesetzt hatte, fing er an, in Berliner Jugendclubs für seine Freunde Platten zu spielen. Sascha Funke, ein Klassenkamerad von ihm, der eine ähnliche Vorliebe für Techno hat, war ein häufiger Mitarbeiter bei diesen Auftritten.

Kalkbrenner und Funke, beide große Fans der Detroiter Gruppe Underground Resistance, verbrachten die Jahre zwischen 1992 und 1997 damit, sich mit den besten Techno-Platten der damaligen Zeit vertraut zu machen. Dies und eine Radiosendung, die sie jeden Samstag einschalteten, führten sie zu Techno. Währenddessen studierte er Musiktheorie und verfeinerte seine Trompetenfähigkeiten im Unterricht. Kalkbrenner ist leidenschaftlicher Fußballfan und treuer Fan des FC Bayern München.

Paul Kalkbrenner Vermögen
Paul Kalkbrenner Vermögen