Verbreite die Liebe zum Teilen
Paola Felix Krankheit
Paola Felix Krankheit

Paola Felix Krankheit – Paola Felix ist eine Schweizer Schlagersängerin und Fernsehmoderatorin. Paola Felix ist die Tochter der Schweizer Schneiderin Anna Sennhauser und des italienischen Schneidermeisters Vittorio Del Medico aus der adriatischen Stadt Fano. Sie ist sowohl italienische als auch schweizerische Staatsbürgerin.

Sie studierte zwei Jahre Querflöte, fünf Jahre Klavier und brachte sich selbst das Gitarrespielen bei. Paola nahm auch Gesangs-, Ballett-, Stepp- und Schauspielunterricht. Sie spricht unter anderem fließend Deutsch, Italienisch, Spanisch, Französisch und Englisch.

Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte Paola 1964 beim Concorso Musicale Per Dilettanti des Kongresshauses St. Gallen, einem Amateurfestival, bei dem sie mit Gigliola Cinquettis Non ho l’eta den vierten Platz belegte. Nur ein Jahr später gewann sie die Disco D’Oro in ihrer Heimatstadt St. Gallen.

Sie nahm an einer Reihe von Talentshows teil, darunter am Blick Festival, wo sie sich regelmäßig unter den ersten drei platzierte. Mit Stille Wasser, die sind Deep belegte sie im selben Jahr den zweiten Platz beim Deutschen Schlagerwettbewerb in Wiesbaden.

Paola trat 1970 im Zürcher Musical Eusi chlii Stadt auf. In den folgenden Jahren trat sie auf nationalen und internationalen Festivals auf, darunter das fünfte Festival Internacional da Canço in Rio de Janeiro unter dem Titel Emporte-moi sur tonne manège und das Onda Nueva Festival in Rio de Janeiro Caracas unter dem Titel tac.

Die deutsche Aufnahme von Blue Bayou – ein Roy Orbison-Song, der 1963 erstmals in die Charts kam und 1977 in einer Version von Linda Ronstadt zum Welthit wurde – und die Single Der Teufel und der junge Mann, die 1981 fünf Wochen in den deutschen Top Ten landete , waren Paolas größte kommerzielle Erfolge.

Blue Bayou wurde gewissermaßen zu Paolas Markenzeichen, das sie in verschiedenen Versionen zu verschiedenen Themen aufführte. Ihr Auftritt bei Karl Dalls Show zum 60. Geburtstag, bei der sie von einer „Bananeninsel“ rutschte, sorgte für anhaltende Heiterkeit.

Paola del Medico nahm 1969 in Madrid zum ersten Mal am Eurovision Song Contest teil und belegte mit ihrem Lied Bonjour, Bonjour für die Schweiz den fünften Platz. In der Schweizer Hitparade landete sie auf Platz 7.

1977 versuchte sie es erneut beim Eurovision Song Contest, doch mit dem Titel Le livre blanc belegte sie in der Schweizer Vorrunde den zweiten Platz hinter der Pepe-Lienhard-Band. So erging es ihr auch 1979, als sie sich mit dem Titel Vogel der Nacht um die deutsche Beteiligung bewarb, aber nur den dritten Platz belegte.

Erst 1980 gab sie ihr Grand-Prix-Debüt – diesmal für die Schweiz – mit dem Titel Cinéma und belegte beim internationalen Festival in Den Haag den vierten Platz. 1982 nahm Paola erneut an der Vorrunde des Eurovision Song Contest für Deutschland teil.

Paola Felix Krankheit

Sie belegte hinter Nicole mit dem Titel Peter Pan den zweiten Platz. Als sie 1986 die Moderation der Schweizer Vorrunde zum Song Contest übernahm, blieb sie dem Wettbewerb treu.

Paola trat erstmals 1967 im Fernsehen auf, in der Schweizer Sendung Talente stellen sich vor, in der Folge Lui von Rita Pavone. In den folgenden Jahren war sie regelmäßiger Gast in der ZDF-Hitparade und anderen deutschen und schweizerischen Fernsehsendungen.

1971 trat sie in der Fernsehoperette Die Blume von Hawai auf. Die erste Sondersendung, die P.-P. Show mit Paola und Pepe Lienhard wurde 1972 im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt. Zehn Jahre später folgte in der Reihe Gute Laune mit Musik die ARD mit dem Special Melodies with Paola.

Mit ihrem Mann Kurt Felix moderierte sie zunächst die ZDF-Musiksendung Songs go around the world, dann die SWF-Vorabendreihe Freitagsparty und schließlich die Samstagabendsendung Verstehst du Spaß? von 1983 bis 1990.

Zusätzliche Moderationserfahrung sammelte Paola beim bereits erwähnten Vorentscheid zum Grand Prix Eurovision, der Schweizer Fernsehsendung Sapüren Sie den Mai? und diversen Galaveranstaltungen.

Der MDR produzierte 1998 die vierstündige Samstagabendsendung Guten Abend wünschen Paola und Kurt Felix, die Wiederholungen der Arbeit des Paares enthielt. Aufgrund des überwältigenden Erfolgs der Sendung wurde 1999 eine zweite, vierstündige Sendung mit den beiden im MDR-Fernsehen ausgestrahlt.

Paola verließ die Unterhaltungsindustrie an ihrem 40. Geburtstag. Sie tritt immer noch von Zeit zu Zeit als Gast in Talkshows und Musikshows auf. 1998 trat sie in der Schweizer Fernsehsendung Benissimo im Duett mit Michael von der Heide auf und sang ihren Hit Blue Bayou.

Paolas 50. Geburtstag wurde im Jahr 2000 in Presse, Funk und Fernsehen gefeiert. Für die Sondersendung brachte die Sängerin eine CD mit drei bisher unveröffentlichten Liedern heraus. Paola Felix trat nach mehreren Absagen in den letzten Jahren am 25.

Dezember 2018 in der Helene Fischer Show auf und sang ihren Hit Blue Bayou im Duett mit Helene Fischer zum 40. Jahrestag ihrer Version des Liedes. Paola performte am 25. Dezember 2021 in der SRF-Sendung «Hello Again» ein eigens für Pepe Lienhard umgeschriebenes Geburtstagslied.

Damit sang sie zum ersten Mal seit 31 Jahren wieder ein neues Lied, auch wenn es nur als kurzes Ständchen gedacht war. Paola ist am meistenerfolgreiche Schweizer Sängerin in Deutschland laut der ultimativen Chartliste, und sie wurde zusammen mit ihrem Mann Kurt Felix zu einer der zehn beliebtesten Fernsehmoderatoren der Geschichte gewählt.

Das Ehepaar Felix wurde 1988 in einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts EMNID zum beliebtesten Moderatorenpaar gewählt. 2006 wählten die ARD-Zuschauer sie zu „Deutschlands Traumpaar“.

Ihr widmete Kurt Felix seinen Bambi, den er 2003 für sein Lebenswerk erhielt. Paola ist seit 2002 Model für den Katalog von Klingel und Cornelia und hat seit 2012 ihre eigene Modelinie, Paola!.

Paola Felix Krankheit
Paola Felix Krankheit