
Olaf Malolepski Vermögen – Der deutsche Popsänger Olaf Malolepski. Er wurde Mitglied der Gruppe Die Flippers. Seit der Auflösung der Flippers im April 2011 tritt er als Solokünstler auf, zunächst als Olaf, dann seit 2013 als Olaf the Flipper.
Olaf Malolepski wurde 1946 in Magdeburg geboren und übersiedelte 1958 mit seiner Mutter nach Pforzheim. Seine Mutter arbeitete als Friseurin im Karlsruher Friseurgeschäft. 1963 studierte er Werkzeugmacher.
1971 heiratete er die Schwester von Uwe Erhardt aus der Gruppe Die Schäfer. Sein Sohn wurde 1974 geboren, seine Tochter 1982, Sängerin und Performerin unter dem Namen Pia Malo. Seit Anfang der 1970er Jahre lebt er im Diedelsheimer Stadtteil Bretten.
Malolepski trat ab 1960 in verschiedenen Ensembles auf; 1967 wurde er Mitglied der Dancing Show Band. 1969 änderte die Band ihren Namen in Die Flippers; im selben Jahr gelang ihnen der erste große Hit, Little Eva, nicht. 1970 erschien ihr umfangreiches Debütalbum mit dem Titel Die Flippers.
Ab Mitte der 1970er Jahre wurden die Flossen ruhig; während dieser Zeit arbeitete Malolepski für den TC Wolfsberg Pforzheim als Musiklehrer und Tennistrainer. Er studierte klassische Gitarre, Musikgeschichte und Harmonielehre in Karlsruhe. Von 1986 bis zu ihrer Trennung 2011 waren die Flippers neunmal in den Top-Ten-Listen des deutschen Albums. Die Band hat mehr als 40 Millionen Tonträger verkauft.
Zwei Singles und eine Single wurden 1973 von Malolepski unter dem Pseudonym Christian Peters veröffentlicht. Nach der Trennung der Flippers startete Malolepski 2011 eine zweite Solokarriere. Seine einzigen tausend roten Rosen folgten.
Es wurde am 15. Oktober 2011 beim Herbstfest der Abenteuer von Florian Silbereisen uraufgeführt. Das Album wurde mit Gold ausgezeichnet. Sein zweites Album wurde am 12. Oktober 2012 veröffentlicht. Das Album erreichte den 10. in Deutschland und den 15. in Österreich.
Im September 2013 ist eine Weihnachts-CD mit dem Titel “Yes” erschienen. Heute ist schon Weihnachten. I mach’s wie die Sonnenuhr erschien im Februar 2014, die erste Single des gleichnamigen Albums, das am 21. März 2014 in den deutschen, österreichischen und schweizer Charts erschienen ist.
Zu seinem 70. Geburtstag, am 25. März 2016, erschien ein neues Doppelalbum, Du bist wie Champagner – nur das Beste zum Jubiläum. Es rangiert auf Platz sechs der deutschen Charts und könnte möglicherweise in Österreich und der Schweiz platziert werden. Im Januar und Februar 2017 ging er für dieses Album auf Tour.
Den Wechsel zum Plattenlabel Telamo bestätigte er im April 2017. Am 11. August 2017 erschien das Album Thumbs up. In den deutschen Charts erreichte es direkt Platz vier, seinen bisher erfolgreichsten Chartplatz.
Im Dezember 2018 wurde Olaf Malolepski Mitglied der Charity-Aktion von Schlagerstars für Kinder und nahm mit der Band den Song „Auf einmal“ auf. Die SOS-Kinderdorf-Aktion von Schlagerplanet Radio sammelt mit dem Weihnachtslied Geld für Kinder in Not

Leave a Reply