
Oksana Kolenitchenko Wikipedia – Reality-TV-Schauspielerin, Popsängerin und Model Oksana Kolenitchenko. Sie berichten ihr von der Werbefirma Vollblut. Ihr aktueller Wohnort ist Berlin. Oksana Kolenitchenko verbrachte einen Großteil ihrer Karriere als Hostess und Model auf vielen nationalen und internationalen Kongressen und Messen. Sie hat die Agentur VollBlutBerlin mit dem Anspruch auf Exzellenz aufgebaut. Sie verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit 400 professionell geprüften Modelhostessen im ganzen Land.
Schuhkauf ist ein großes Problem für Oksana Kolenitchenko. 2008 hatte sie eine Sammlung von 250 Paar Schuhen. Wahrscheinlich ist Christian Louboutin ihr Lieblingslabel. Sie wird Popsängerin und Kandidatin in der zehnten Staffel von Deutschland sucht den Superstar sein, die im Januar 2013 ausgestrahlt wird. Oksana Kolenitchenko hat in mehreren Reality-Shows mitgewirkt und singt auch und hat ihr eigenes Geschäft. Insbesondere ihr Auftritt in der RTL-Castingshow Deutschland such den Superstar katapultierte sie in die Öffentlichkeit.
Kolenitchenko zog mit ihrer Familie im Alter von zwei Jahren nach Berlin, obwohl sie 1987 in Moskau geboren wurde. Die Blondine hatte schon früh ein Ziel vor Augen: Sängerin zu werden. Im Junior-Playback-Programm gab sie im zarten Alter von zwölf Jahren ihr Bühnendebüt. Ihre erste Single „Ex-Girlfriend“ wurde 2000 mit der Band „Oxana & Julia G.“ veröffentlicht. nachdem sie bei einem Talentwettbewerb einen Vertrag mit Sony BMG gewonnen hatte.
Sie spielte weiter vor und sang 2009 mit der Girlband „High Heelz“ vor dem Brandenburger Tor. 2013 knackte sie die Top 20 bei DSDS und katapultierte sie in ihrer Heimat Deutschland zu überregionaler Bekanntheit. Zusammen mit ihrem Mann Daniel, mit dem sie zwei Kinder hat, eröffnete Kolenitchenko 2012 den noblen Berliner Nachtclub The Pearl. Ihre Gesangskarriere beendete sie in der Warteschleife, um sich ganz ihrer Familie und dem Geschäft zu widmen, das sie und ihr Mann Daniel gemeinsam führten. Das Paar war in der Berliner Partyszene bekannt und lebte großzügig.
Oksana und Daniel Kolenitchenko verließen 2019 die Ukraine, um in Los Angeles dem „American Dream“ nachzugehen. Sie begleiteten das Reality-TV-Filmteam von „Goodbye Deutschland“ auf Schritt und Tritt. Sie eröffneten einen schicken Club namens „The Next Door Lounge“ in der Nähe des Hollywood Walk of Fame, der heute von Prominenten wie Paris Hilton besucht wird.
Die Kolenitschenkos kehren im August 2020 zu „Goodbye Deutschland“ zurück, um über ihre Erfahrungen als erfolgreiche Amerikaner im Umgang mit dem Coronavirus zu sprechen. Sängerin Oksana Kolenitschenko wurde beim RTL-Talentwettbewerb „Deutschland sucht den Superstar“ berühmt. Sie hat russische Vorfahren. Oksana Kolenitchenko verbrachte ihre ersten beiden Lebensjahre in Moskau, wo sie am 10. Oktober 1987 auch geboren wurde.
Oksana Kolenitchenko emigrierte im Alter von zwei Jahren mit ihrer Familie aus Moskau nach Berlin. Schon als kleines Kind hatte Oksana Kolenitchenko eine Leidenschaft für Musik; ihre ersten lieder übte sie vor dem spiegel in der wohnung ihrer eltern, sang ihre lieblingslieder mit und erfand ihre eigenen texte dazu.
Oksana Kolenitchenkos Aufstieg zum Ruhm dauerte nicht lange: Sie gab ihr Bühnendebüt im zarten Alter von zwölf Jahren und trat bei einer Reihe von Mini-Playback-Events auf. Hier sahen die Leute zum ersten Mal ihre Fähigkeiten. Danach sah es für die Karriere von Oksana Kolenitchenko rosig aus. Beim alljährlichen „Casting Day“ im Filmpark Babelsberg in Berlin durfte sie singen und wurde schnell zur besten Sängerin gekürt.
Das war im Jahr 2000. Fast unmittelbar danach wurde ihr von BMG ein Plattenvertrag angeboten. Oksana Kolenitchenko und ihre Ex-Band “Oxana & Julia G.” Nicht lange danach veröffentlichten sie ihre Debütsingle „Ex-Girlfriend“. Danach war Oksana Kolenitchenko in einer Reihe weiterer Castings erfolgreich. Nachdem sie es 2006 mit der Band „YOUMII“ bis ins Finale schaffte, gewann sie 2007 mit der Girlband High Heelz in Berlin.
Oksana Kolenitchenko, Leadsängerin der Band High Heels, hatte ihren bisher größten Auftritt 2009, als sie vor dem Brandenburger Tor spielten. Als Bonus zu ihrem bereits weit verbreiteten Ruhm schaffte es Oksana Kolenitchenko 2013 in die Top-20-Kandidaten der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“. Auch ihr nächster Hit „Heaven“ sorgte für Aufsehen.
Oksana Kolenitchenko ist nicht nur eine berühmte Sängerin, sondern auch eine erfolgreiche Unternehmerin. Sie ist Inhaberin einer erfolgreichen Model- und Hosting-Agentur in Berlin. Sie heiratete 2012 ihren langjährigen Freund Daniel. Sie haben den Bund fürs Leben geschlossen und ziehen jetzt zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter, zusammen auf. Kürzlich nach Los Angeles ausgewandert, hat sich die Familie dort niedergelassen. Sie haben ein RTL-Programm und eine Social-Media-Präsenz, sodass Fans täglich mit der Familie oder dem Paar auf dem Laufenden bleiben können.
Einer der Höhepunkte in Oksana Kolenitchenkos bisheriger Karriere ist zweifelsohne ihr Auftritt in der RTL-Castingshow „Deutschland sucht einen Superstar“ im Jahr 2013. Wir haben regelmäßig prominente Gäste zu Gast; Zuletzt kam ein russischer Popstar zu uns. Deutsche Berühmtheitties wie Nazan Eckes haben uns auch schon besucht. Aber wir haben auch weltweite Berühmtheiten wie Drew Barrymore beherbergt. Khloe Kardashian kam letzte Woche auf uns zu, um mit uns zu filmen.
Dies ist eindeutig eine Hollywood-Produktion. Oksana Kolenitchenko, von DSDS bekannt, und ihr Mann Daniel führten bis vor kurzem einen Club in Berlin. Das Restaurant „The Pearl“ in der Fasanenstraße war der Renner bei der lokalen Berliner Elite und lockte eine Vielzahl prominenter Gesichter an. In den Jahren danach ist das Paar zu größeren und besseren Dingen übergegangen, hat diesen Club verkauft und einen Nachtclub in Los Angeles gekauft.
Laut ihrem Instagram-Profil liefen die Dinge in Los Angeles nicht wie geplant, weil zunächst niemand wusste, wer sie war. Oksana Kolenitchenko und ihr Ehemann Daniel mussten die Leute dazu bringen, über ihren Club zu sprechen, also überlegten sie, wie sie dies tun könnten. Auf dem Walk of Fame wurden Poster und Getränkegutscheine verteilt. Sie behaupten, dass der Club jetzt ständig mit Kunden gefüllt ist.

Leave a Reply