Verbreite die Liebe zum Teilen
Norbert Zajac Todesursache
Norbert Zajac Todesursache

Norbert Zajac Todesursache – Norbert Zajac, der umstrittene Tierhändler aus Duisburg, ist tot. Das gab sein Unternehmen am Donnerstag in Duisburg offiziell bekannt. Nach 67 Jahren auf dieser Erde hat uns Zajac verlassen. Zajac hatte ungefähr 300.000 Abonnenten seines YouTube-Kanals, nachdem er dank seiner Videos mit gewöhnlichen und ungewöhnlichen Arten zu einer Kultfigur unter Tierfreunden geworden war.

In seinem 13.000 Quadratmeter großen Geschäft im Duisburger Norden, das als größter Zoofachhandel im Guinness-Buch der Rekorde steht, wurde er schon mehrfach von Fernsehteams für Reportagen und Doku-Soaps verfolgt. 2004 wurde in Duisburg-Neumühl eine riesige Zoohandlung gebaut. Nach dem Tod von Norbert Zajac wird seine Frau Jutta das Unternehmen übernehmen und vorerst für einen reibungslosen Betrieb sorgen.

Die WAZ berichtet, dass Mitarbeiter und Freunde von Norbert Zajac fassungslos die Nachricht von seinem Tod hörten. Der Tierhändler soll nach bisher unbegründeten Informationen der Funke Mediengruppe in der Nacht von Montag auf Dienstag nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt verstorben sein.

Der Milliardär der Heimtierbranche war vor Kritik nicht gefeit. Tierschützer haben sich seit langem gegen den kommerziellen Verkauf von Tieren wie Welpen und ungewöhnlichen exotischen Haustieren ausgesprochen. Der Deutsche Tierschutzbund äußerte seine Besorgnis darüber, dass Zajac bei manchen Menschen den Eindruck erwecke, sie könnten exotische Tiere in ihren Wohnzimmern halten.

Der 67-Jährige hat diese Vorwürfe stets entschieden zurückgewiesen. Kürzlich prangerte Hundetrainer Martin Rütter die Haltung von Welpen im Geschäft als „Psychoterror für Hunde“ an und rief zum Boykott des Welpenverkaufs im Zoo Zajac auf. Norbert Zajac erlangte im Alter von 13 Jahren mit Hilfe von 200 Wellensittichen und der besonderen Genehmigung des Amtstierarztes, der sah,

dass der Junge während der gesamten Prüfungen beachtliche Fachkenntnisse gezeigt hatte, als Sittich- und Papageienzüchter Bekanntheit. In seiner 222-seitigen Autobiografie „Geschichten aus Norberts Welt“ reflektiert der verstorbene Tierhändler sein Leben und Wirken.

Norbert Zajac und seine Frau Jutta eröffneten 1975 nach Abschluss seiner Ausbildung zum Stahlbaumonteur eine Tierhandlung in Meiderich. 2004 verwandelten sie eine ungenutzte Produktionshalle in Neumühl in einen Laden. Norbert Zajac, Gründer von PetsMart, dem größten Zoofachgeschäft der Welt,

ist verstorben. Sein Duisburger Unternehmen hat seinen frühen Tod im Alter von 67 Jahren bestätigt. Zajac gewann ungefähr 300.000 YouTube-Abonnenten wegen seiner tierzentrierten Videos über gewöhnliche Haustiere und ungewöhnlichere Arten.

Seine 12.000 Quadratmeter große Zoohandlung im Duisburger Norden ist die größte der Welt, und zahlreiche TV-Teams haben ihn für Reportagen und Dokusoaps verfolgt. Die Tatsache, dass Zajac exotische Tiere und Welpen verkaufte, machte ihn zu einem Helden für Tierschützer. Der Deutsche Tierschutzbund äußerte seine Besorgnis darüber,

dass Zajac bei manchen Menschen den Eindruck erwecke, sie könnten exotische Tiere in ihren Wohnzimmern halten. Norbert Zajac widersprach entschieden und betonte, dass seltene Tiere nicht ohne vorherige ausführliche Beratung verkauft würden. Kürzlich rief Hundetrainer Martin Rütter zum Boykott der Welpenverkäufe im Zoo Zajac auf und nannte die Praxis “Psychoterror für Hunde”.

Norbert Zajac Todesursache

Der Zoo Zajac behauptet auf seiner Website, dass er über 3.000 Arten zum Verkauf anbietet und 250.000 Tiere beherbergt. Das Unternehmen gab bekannt, dass die Frau von Norbert Zajac die Geschäfte des Unternehmens übernehmen wird. Der Zoo Zajac rühmt sich, dass er über 3.000 Tierarten anbietet und dass seine Verkaufshallen über 250.000 Reptilien,

Amphibien, Fische, Vögel und sogar Welpen beherbergen. Norbert Zajac begann als Besitzer einer bescheidenen Tierhandlung, hat sie aber inzwischen zu einem milliardenschweren Unternehmen ausgebaut. Sein Geschäft war so riesig, dass es 2005 in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen wurde. Norbert Zajac war mehr als nur sein Ruhm in Duisburg.

Der Laden war äußerst versiert, wenn es um Öffentlichkeitsarbeit ging. Fernsehteams besuchten regelmäßig sein 13.000 Quadratmeter großes Lagerhaus im Norden der Stadt, und er hatte allein auf YouTube 300.000 Abonnenten. Zajac entging der Kritik nicht. Tierrechtsgruppen haben den Verkauf von seltenen exotischen Tieren und Welpen im Zoo Zajac lautstark missbilligt. Jedes Mal, wenn Vorwürfe erhoben wurden,

bestritt der Tierhändler selbst diese. Er setzte sein Vertrauen darauf, die beste Hundeeinrichtung in Europa zu betreiben und Tiere nur zu verkaufen, nachdem sie ihren neuen Besitzern eine gründliche Anleitung gegeben hatten. Wir bedauern, Ihnen den Tod von Norbert Zajac mitteilen zu müssen. Am 27. Dezember wäre der gesellige Tierhandlungsbesitzer 68 Jahre alt geworden.

Am 13. Dezember, gegen Mittag, verstarb er plötzlich. Die Nachricht von seinem Tod erschütterte das Geschäft mit Haustieren. Duisburg, Deutschland, ist die Heimat des Zoo Zajac, der größten Tierhandlung der Welt mit über 13.500 Quadratmetern.

Jutta Zajac wird als geschäftsführende Gesellschafterin neben Kathi Geven als Geschäftsführerin das Unternehmen weiterhin führen. Unternehmenssprecherin Kathi Geven stimmte den Petenten zu, dass die companys Ethos sollte beibehalten werden. Norbert Zajac hinterlässt seine Frau Jutta sowie zwei Töchter und zwei Enkelkinder.

In den frühen 1960er Jahren eröffnete Norbert Zajac eine bescheidene Tierhandlung. Das Erbe von Norbert Zajac ist „Zoo Zajac“, die größte Zoohandlung der Welt. Zajac war in der ganzen Stadt ein vertrauter Anblick. Auch im deutschen Fernsehen wurde es großflächig ausgestrahlt, zuletzt in einer längeren Reportage auf Spiegel TV.

Zajac wurde jedoch von vielen auch als spalterischer Charakter angesehen. Er war das Ziel zahlreicher Angriffe von Tierrechtsgruppen, die über seinen Verkauf von exotischen Wildtieren und domestizierten Haustieren empört sind. Darüber hinaus wurde Norbert Zajac 2015 vom Landgericht wegen sexueller Belästigung eines minderjährigen Arbeitnehmers zu einer Geldstrafe verurteilt. Der Tod von Norbert Zajac.

Der Händler baute die Duisburger Zoohandlung namens „Zoo Zajac“ zur größten der Welt aus. Seit es ihn gibt, ist dieser Laden umstritten. Stadt Duisburg – Wenn Sie die Telefonnummer wählen, hören Sie zuerst die Stimme von Norbert Zajac auf einer vorab aufgezeichneten Ansage.

Norbert Zajac Todesursache
Norbert Zajac Todesursache