
Nik P. Vermögen – Nikolaus Presnik, ein österreichischer Sänger und Komponist, trägt den Spitznamen Nik P. Schlager ist sein bevorzugter Stil. Nikolaus Presnik ist Vater von vier Kindern und geschieden. „A Star“ ist sein bekanntestes Lied. Nikolaus Presnik wurde am 6. April 1962 im österreichischen Bundesland Kärnten geboren.
Seine Mutter war Österreicherin, sein Vater Russe, und er arbeitete als Landarbeiter, um die Familie zu ernähren. Nikolaus war der dritte von fünf Brüdern und Schwestern. Nikolaus hatte es als Kind nicht immer leicht. Dies lag einerseits an den finanziellen Schwierigkeiten der Familie.
Der Junge hingegen wurde wegen seines in Russland geborenen Vaters gemieden. Nikolaus lernte Musik durch seinen Vater kennen, der gelegentlich von anderen Menschen russischer Abstammung besucht wurde, die mit ihm russische Lieder sangen, Balalaika spielten und so glücklich waren.
Dass sich Nik P. noch Jahrzehnte später an diese Feierlichkeiten erinnert. Nikolaus Presnik begann nach dem Abitur seine Ausbildung zum Kellner. Nach dem Militärdienst arbeitete er als Schreiner und CNC-Techniker. Mit 19 gründeten er und sein Cousin eine Band und traten in der Gegend auf.
Klaus Bartelmuss, der Chef von Nikolaus Presnik, beförderte ihn. Er erkannte das Potenzial des jungen Musikers und richtete ihm ein kleines Studio in einem alten Stallgebäude ein. Das Debütalbum von Nik P., Broken Heart, wurde 1997 veröffentlicht und mit seiner Begleitband Reflex aufgenommen.
Dieses Album sowie die nachfolgenden Alben und Singles waren ein kommerzieller Erfolg. 2005 kam es zur Trennung von der Gruppe „Reflex“. In der Folge gründete Nik P. eine neue Band, die sich hauptsächlich aus Musikern zusammensetzt, die an der Grazer Musikuniversität studiert haben.
Nik P. hat bei einer Reihe weiterer Projekte mit DJ tzi zusammengearbeitet. Nik P. hat 14 Studioalben auf seinem Konto. Zwölf davon schafften es in die österreichischen Albumcharts. Acht der zwölf schafften es in die Top Ten, drei sogar in die Top 3.
Nik P. Vermögen : 2 Millionen € (geschätzt)
„A Star“ ist ohne Zweifel seine erfolgreichste Single. Mit diesem Song konnte der Künstler sowohl in Deutschland als auch in Österreich die Spitze der Single-Charts erreichen. In der Schweiz landete der Song auf dem zweiten Platz. Der Song hielt sich 108 Wochen in den deutschen Charts.
Damit ist der Song der am viertlängsten laufende Song der Single-Charts. Mittlerweile gibt es über 30 Coverversionen der Originalkomposition des Sängers. Der Song wurde in der „Ultimate Chart Show“ von RTL auf Platz 1 der „erfolgreichsten Songs des neuen Jahrtausends“ gewählt.
Nik P. wurde in Deutschland viermal mit Platin ausgezeichnet. In Österreich wurde er mit fünf Gold- und sechs Platin-Schallplatten ausgezeichnet. Er wurde in der Schweiz mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnet. “Ich hatte noch nie einen Weg, der perfekt gepflastert und glatt war. Ganz im Gegenteil.
Mein Weg war oft schwierig und ich wusste nicht, was ich als nächstes tun sollte. Tiefschläge kommen unerwartet, und man muss lernen, damit umzugehen . Wenn Sie das tun können, wird das Leben viel einfacher.
Um den Sinn des Lebens zu erkennen und zu verstehen, dass die Sonne nicht immer scheint, müssen oft holprige Pfade beschritten werden.“ „Die Erkenntnis, dass alles flüchtig ist, tut gut. Ich lebe mit dem Wissen, dass ich irgendwann sterben werde, und das zu akzeptieren, macht das Leben leichter und bescheidener.”
„Mein Vater und meine Mutter waren beide sehr emotionale Menschen. Vor allem Vater war durch den Krieg traumatisiert und hat viel geweint. Weil in seinem Leben nicht alles so gelaufen ist, wie er es sich vorgestellt hatte. Er konnte einen Moment lang glücklich sein und lachen.“ dann sei am nächsten sehr traurig.
Auch ich kann lachen und mich freuen, bis etwas passiert, das mich zum Weinen bringt. Ich habe die Gefühlswelt meines Vaters geerbt, weshalb ich in meinen Texten alle Aspekte des Lebens ansprechen und gleichzeitig viel von mir preisgeben kann.”
Nikolaus Presniks schwere Kindheit war für ihn ein prägendes Erlebnis. Entbehrungen und Ausgrenzung hatten ihn auch ein wenig abgehärtet, ihn seinen eigenen Weg gehen lassen. Er hätte nicht den Mut gehabt, eine Musikerkarriere einzuschlagen, wenn er in einer wohlhabenden und angesehenen Familie aufgewachsen wäre.
Er glaubt, dass es entscheidend ist, sich der Vergänglichkeit von allem bewusst zu werden. Verantwortung ist für Nik P. eine große Tugend. Entscheidend ist, dass man nicht nur verantwortungsbewusst mit sich und anderen umgeht, sondern auch mit dem eigenen Erfolg.
Wärme und Zuneigung, so glaubt er, sind weitere wichtige Werte, die Menschen besitzen und auf ihre Lieben ausstrahlen sollten. Gerade im digitalen Zeitalter sind diese Dinge wichtiger denn je. Er begann in jungen Jahren Gitarre zu spielen und gründete im Alter von 19 Jahren mit seinem Cousin Gottfried Notsch die Musikgruppe Reflex, die lokale Konzerte gab.
1997 lernte er bei den Aufnahmen zu seinem ersten Studioalbum „Gebrochenes Herz“ als „Nik P und Band“ den Produzenten Klaus Bartelmuss kennen. „Dream Lover“ war seine erste Single. Nik P. trennte sich 2005 von Reflex und sein Album Lebenslust und Leidenschaft wurde in Österreich mit Platin ausgezeichnet.
2007 wurde der Song „Ein Stern“ von Nik P. und DJ tzi ein kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Es erhielt die Platin-Zertifizierung in Österreich und Deutschland sowie as Gold in der Schweiz. Aufgrund dieses Erfolges wurde er 2008 mit dem Echo-Musikpreis als „Single des Jahres“ ausgezeichnet.

Leave a Reply