Verbreite die Liebe zum Teilen
Nik Hartmann Kinder
Nik Hartmann Kinder

Nik Hartmann Kinder – Nik Hartmann ist Produzent und Moderator für das Schweizer Fernsehen und Radio. Nik Hartmann ist in Buonas geboren und im Emmental und am Zugersee aufgewachsen. 1996 wurde er nach dem Abbruch des Jurastudiums an der Universität Bern Moderator und Redakteur bei Radio extraBERN und Radio 24.

Er war von 1999 bis Ende Juni 2020 beim Schweizer Radio und Fernsehen und seit dem 1. Juli 2020 bei CH Media tätig. Seit 2007 moderiert er die SRF-Serie bi de Lüt, die er 2005 mit dem Fensterplatz im Schweizer Fernsehen startete.

Berühmt wurde er durch seine Show Über Stock und Stein, in der er mit seinem Hund „Jabba“ durch die Schweiz wanderte. 2019 wanderte er mit seinem Team und Border Collie Oshkosh 30 Tage lang auf der Via Alpina von Vaduz nach Montreux.

Ab Mai 2019 wurden sieben Folgen von SRF bi de Lüt Wunderland Spezial – Via Alpina erstmals auf SRF1 ausgestrahlt. „Hartmann Medienmacher GmbH“ ist sein Unternehmen. Nik Hartmann war von 2003 bis 2009 festes Mitglied der Schlagerband „Die Pissnelken“.

Hartmann war von 1999 bis März 2018 Moderator bei Radio SRF 3. Von 2009 bis 2015 sendete er für Radio SRF 3, das Schweizer Fernsehen und die Glückskette aus einem gläsernen Radiostudio auf dem Berner Bundesplatz und dem Luzerner Europaplatz für die Charity-Aktion Jeder Rappen zählt .

Nach einer zweijährigen Pause kehrte er 2018 nach Luzern zurück, um die letzte Ausgabe von Every Rappen Counts zu präsentieren. Seit 2010 ist er SolidarMed-Botschafter für die Gesundheit der Menschen in den abgelegenen Regionen Afrikas.

Seit 2013 leiht er der Figur «Oaken» in der deutschen Fassung des Animationsfilms «Frozen» von The Walt Disney Company als skurriler Ladenbesitzer seine Stimme. Ausserdem ist er Mitglied der Schweizerischen Berghilfe und des Behindertenausschusses der Cerebral Foundation.

Bei der Verleihung des Schweizer Fernsehpreises 2010 gewann Hartmann die Kategorie «Star». Er erhielt vom Publikum die meisten Stimmen und gilt als beliebtester Moderator der Schweiz. 2016 wurde er mit dem Schweizer Journalistenpreis in Bronze in der Kategorie Gesellschaft ausgezeichnet.

Hartmann ist seit dem 1. Juli 2020 Co-Leiter der Eigenproduktionen TV National bei CH Media mit Miriam Martino. Nik Hartmann ist Vater von drei Söhnen und verheiratet. Melchior Hartmann, Sohn von Nik Hartmann, ist lernbehindert. „Wir haben die Rolle von Botschaftern für Eltern behinderter Kinder übernommen“, sagt der stolze Familienvater.

Nik Hartmann Kinder : Melchior Hartmann

Melchiors Behinderung ist immer wieder ein heißes Thema in der Öffentlichkeit. „Ich glaube, wir haben eine Art Botschafterrolle übernommen“, wird er häufig gelobt. Ich kann Menschen helfen, ihre Ängste vor dem Umgang mit Menschen mit Behinderungen zu überwinden. Menschen haben gelegentlich Angst davor, Fehler zu machen.

Manchmal tun sie ihnen sogar als Eltern leid. Mitleid mit den Hartmanns ist völlig unangebracht. „Das Leben für ein behindertes Kind ist absolut lebenswert, es ist mit vielen Freuden verbunden, und dieses Kind kann der Familie unendlich viel geben“, sagt Papa Hartmann über seinen Sohn.

“Ich habe noch weniger Berührungsängste”, sagt sein Sohn Melchior über seinen Job als Journalist. Dank seines Sohnes hat sich hier eine neue Dimension aufgetan. “Das Leben mit einer Behinderung ist schön.” Die drei Kinder des Fernseh- und Radiomoderators sind Frederik, Constantin und Melchior.

Nik Hartmann Kinder

„Melk“, der fast sechs Jahre alt ist, hat Zerebralparese, und Hartmann verwendet den Ausdruck „Zerebralparese haben“ bewusst, weil „Leiden definitiv nicht wahr ist. „Sowohl meine Frau als auch ich haben geweint und Fragen gestellt.

“ Infolgedessen klammerte er sich an das Internet und einen befreundeten Kinderarzt. Er verstand nicht viel. Nur dass die Behinderung genetisch bedingt sein musste: „ein Fehler in den Bauplänen des Gehirns“. Einen dieser Texte hat Hartmann erneut für seine Leser ausgewählt.

Die Zeilen lauteten: „Die Patienten haben verschiedene Dysmorphien, aber alle haben eine hohe, breite Stirn, ausgeprägte Augenbrauen, antevertierte Nasenlöcher, ein kurzes und hervorstehendes Philtrum, die Mundwinkel nach unten und ein kleines Kinn.“

Dass Nik Hartmann, 49, und Carla Cerletti Hartmann, 48, zu zweit an ihrem grossen Esstisch zu Hause in Buonas ZG sitzen, kommt hin und wieder vor. Constantin, 19, und Frederik, 16, wohnen zu Hause, sind aber meistens den ganzen Tag unterwegs.

Constantin hat kürzlich die Matura abgeschlossen und absolviert derzeit ein Krankenpflegepraktikum im Spital Zug, während Frederik im dritten Jahr ist. Melchior, der Jüngste, ist körperlich und geistig behindert und verbringt den Tag und eine Nacht pro Woche in einer Heilpädagogischen Einrichtung.

Noch wichtiger ist ihnen das Abendessen bei den Hartmanns. Essen Sie nach Möglichkeit um 18 Uhr. «Wir sind wahre Bünzli», bekennt der Moderator und TV-Produzent. Dies liegt jedoch in erster Linie an Melchiors Bedürfnis nach einem langwierigen Abendritual, weshalb sie früh essen.

Carla ist in ihrem täglichen Leben für das Menü verantwortlich. Sie plant, kauft ein und kocht, obwohl sie glaubt, dass ihr Mann ein besserer Koch ist. Wenn Gäste da sind, passiert das häufiger am Herd. „Ich bin ein typischer Mann“, lacht er, „ich koche, wenn es eine Runde Apfel gibtAus.”

Ofenkartoffeln oder Härdöpfelstock mit Hackfleisch, Maiskörnern und geriebenem Käse stehen neben den Lieblingsmenüs der Jungs häufig auf dem Speiseplan. Keiner von ihnen ist jedoch ein wählerischer Esser, der die orientalische Küche mag.

Nik Hartmann Kinder
Nik Hartmann Kinder