Verbreite die Liebe zum Teilen
Nico Schlotterbeck Familie
Nico Schlotterbeck Familie

Nico Schlotterbeck Familie – Der deutsche Fußballer Nico Cedric Schlotterbeck. Der Innenverteidiger ist derzeit bei Borussia Dortmund unter Vertrag und spielt international in der A-Nationalmannschaft. Schlotterbeck und sein älterer Bruder Keven starteten beide im Vereinssport beim SC Weinstadt in ihrer Heimatstadt Rems-Murr.

Nach sieben Jahren bei den Stuttgarter Kickers entschied sich Keven schließlich vor zwei Jahren für den Abschied und Wechsel nach Backnang, was zur Trennung der C-Jugend führte. Mit 16 Jahren stieg Schlotterbeck in den vereinsinternen Nachwuchskader auf, wo er sich, wie bereits im Jahr zuvor bei der U17, schnell als Stammspieler etablierte.

Einer der Onkel der Brüder, Ex-Profi Niels Schlotterbeck, sagte, sein Neffe habe in seinem Jahr beim VfR Aalen einen „Rückschritt“ gemacht, doch 2015 ging es für den Youngster mit dem Wechsel in die U17 des Karlsruher SC bergauf. Eines meiner Lebensziele war es, Profifußball in der Bundesliga zu spielen, am besten für die Spitzenmannschaft der Liga.

Hier forderte Trainer Lukas Kwasniok Schlotterbeck für die Innenverteidigung auf, und er und andere wie der spätere KSC-Profi Tim Kircher entwickelten eine starke Defensivpartnerschaft. Der Klub, bei dem er spielte, landete im oberen Drittel der Liga, er traf zwei Mal und wäre nach seiner ersten Gelben Karte wegen seines groben Spiels fast wieder gesperrt worden.

Obwohl er in seiner letzten Saison in der A-Junioren-Bundesliga für Karlsruhe gelegentlich im Mittelfeld spielte, war er für den Verein in erster Linie Innenverteidiger. Seine defensiven Pflichten hinderten ihn nicht daran, sieben Tore und eine Vorlage beizusteuern. Drei der Tore wurden per Kopf erzielt.

Trainer Meikel Schönweitz nominierte Schlotterbeck im April 2017 erstmals für einen DFB-Nachwuchs, nachdem er ihn für die U18-Nationalmannschaft spielen sah. Zum Abschluss der Ligasaison wechselte er zum SC Freiburg. Es war das letzte Jahr von Schlotterbecks U19-Karriere, während Keven bereits aktives Mitglied seines U23-Kaders war.

Auch in der Breisgauer Offensive war der zuverlässige Verteidiger häufig in der Startelf und erzielte in dieser Saison sieben Tore . Als er mit Yannik Keitel, Sascha Risch, Enzo Leopold und Claudio Kammerknecht im DFB-Junioren-Klubpokal spielte, besiegten sie den 1. FC Kaiserslautern mit 2:1 und zogen ins Finale ein.

Schlotterbeck kam zusammen mit seinem Bruder Keven im Sommer 2018 zum Bundesliga-Kader von Trainer Christian Streich, um die Vorsaison zu beenden und nach Beginn der Saison das reguläre Training mit der Mannschaft fortzusetzen. Trainer Streich war in allen 19 Spielen stark auf ihn angewiesen.

Nico Schlotterbeck Familie

Nach dem Debüt von Schlotterbeck am 25. Spieltag spielten beide Innenverteidiger zusammen mit Dominique Heintz die volle 1:2-Niederlage in Bremen. In der Regionalliga Südwest, wo die Brüder mehr Zeit miteinander verbrachten, traf Nico zweimal. Schlotterbeck war an diesem Tag einer der schwächsten Spieler.

Streich unternahm zusätzliche Anstrengungen, um Nico in den Spielbetrieb der ersten Mannschaft aufzunehmen, als Keven für die Saison 2019/20 von Aufsteiger Union Berlin ausgeliehen wurde. Es gab drei Spiele, in denen beide Mannschaften an den ersten drei Spieltagen 90 Minuten oder länger spielten.

Beim 3:0-Sieg der Freiburger gegen Mainz 05 hatten er und Teamkollege Luca Waldschmidt laut kicker den besten Notenschnitt unter den Spielern hinter Torhüter Alexander Schwolow und Stürmer Lucas Höler. Stefan Kuntz wurde jedoch ausgewählt, um die Vereinigten Staaten auf der U21-Ebene zu vertreten.

Heintz reiht sich nach einem 1:2 gegen den 1. FC Köln am 3. Spieltag wieder in die Dreierkette ein, die er mit Robin Koch und Philipp Lienhart aufgebaut hat. Somit durfte sich Schlotterbeck zu Beginn nur noch auf eine Nominierung freuen, dazu noch ein paar Kurzaufgaben und ein Spiel in der Kreisliga.

Er war ein Köpenicker Einheimischer, durfte also dreimal an den ersten vier Saisonspielen teilnehmen, bevor ihn eine Oberschenkelverletzung für den Rest des Jahres pausierte. Schlotterbeck löste nach seinem Comeback Florian Hübner als beginnenden Innenverteidiger ab.

Nachdem er die erste Saisonhälfte verletzungsbedingt verpasst hatte, verhalf Nico Berlin am 22. Spieltag zu einem 1:0-Sieg über den SC Freiburg und seinen Bruder Keven Platz in der neu gegründeten UEFA-Europa-Konferenz, weil der Zweitplatzierte Borussia Dortmund den Pokal und die Liga gewonnen hat.

Nach seiner ersten Saison im deutschen Fußball stand die Innenverteidigung am Saisonende auf Platz 18 der Landesklasse vor dem Bielefelder Amos Pieper und vor Hertha BSCs Niklas Stark. Mangels einer Strategie zur Verlängerung des Leihgeschäfts ging Schlotterbeck für die Saison 2021/22 zurück nach Freiburg, wo er sich weiter aufbaute, ohne für eine Nationalmannschaft zu spielen.

Stattdessen trug er dazu bei, die U21-Nationalmannschaft zu einem ungeschlagenen Lauf bis ins Finale der Europameisterschaft 2021 zu führen, wo sie schließlich das Turnier gewannen, indem sie Portugal besiegten. Bis zur Winterpause spielte der heute 21-Jährige jede Spielminute für Union Berlin.

Bundestrainer Hansi Flick nominierte im vergangenen Sommer den U21-Europameister für die A-Nationalmannschaft und reiht sich neben Größen wie Nils Petersen und Robin Koch ein Freiburg dabei. Der Erfolg des Spielers im Verein ging weiter. Im Gespräch mit dem kicker im Dezember 2021 sagte er: „Ich bin kein Typ, der wirklich in England oder Spanien spielen möchte.

Nico Schlotterbeck Familie
Nico Schlotterbeck Familie