Verbreite die Liebe zum Teilen
Nicki Sängerin Krankheit
Nicki Sängerin Krankheit

Nicki Sängerin Krankheit – In den 1980er Jahren war Nicki dank Liedern wie “Wenn ich mit dir tanze” und “Servus, mach’s guat” ein beliebter bayerischer Schlagersänger. Als Künstlerin kann sie mittlerweile auf eine erfolgreiche und abwechslungsreiche Karriere zurückblicken. Alle Ihre persönlichen und beruflichen Daten.

Nicki, eine bayerischsprachige Sängerin, wurde schnell zu einem Begriff in der Musikbranche. Wenn ich mit dir tanze“ und „Ich bin ein bayrisches Cowgirl“ gehören längst zur Popkultur.

In den folgenden Jahren konnte sie ihre erste Popularität nicht mehr ausschöpfen, steht ihren Bewunderern aber immer noch als Sängerin, Songwriterin und Fernsehmoderatorin zur Verfügung.

Meistern Sie die Kunst des Devisenhandels (eBook) Bringen Sie Ihr Wissen über den Devisenhandel mit Hilfe dieses Kurses auf die nächste Stufe. Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten Sie ein kostenloses E-Book und ein Übungskonto.

Die Schlagersängerin und Komponistin Nicki Plattling ist seit den 1980er Jahren eine feste Größe in der Musikbranche. Schlager in bayerischer Mundart sind ein Merkmal von ihr. Wenn ich mit dir tanze” und “Ich bin ein bayrisches Cowgirl” waren große Hits, seitdem hat sich viel verändert. Der vielseitige Musiker und Moderator hat eine lange Liste von Erfolgen auf dem Buckel. Sie hat ein Zuhause in Plattling, wo sie lebt mit ihrer Familie und aktualisiert ihre Follower auf Instagram.

Nicki – der Vertikalstart des “bayerischen Cowgirls” Doris Andrea Hrda, so Nickis wahrer Name, wurde am 2. November 1966 im niederbayerischen Plattling im Kreis Deggendorf geboren.

Mit ihren vier Brüdern und zwei Schwestern wuchs die Musikerin in ihrem Geburtsort auf. Als sie gerade 16 Jahre alt war, wurde sie von Gog Seidl bei einer Talentshow in Landshut entdeckt. Im nächsten Jahr unterschrieben sie bei einem Label und veröffentlichten ihre Debütsingle “Servus, mach’s guat”. Sobald das Lied veröffentlicht wurde, wurde es sofort ein Hit. Danach trat sie in der Castingshow des Südwestfunks auf.

Sandra ist die Inspiration für ihren Künstlernamen. Dem Publikum schien die Kombination aus Schlager und bayrischem Akzent zu gefallen. Einer, der Nicki bis heute treu geblieben ist und die es ihr ermöglicht, auch in anderen Bereichen erfolgreich zu sein. Diese 1,80 m große Singer-Songwriterin vereint Rock, Calypso und Motown-Soul in ihren Songs.

In den 1980er Jahren, Nicki, hast du große Erfolge erzielt. Bald darauf trat er in verschiedenen Musikshows auf. Von 1984 bis 1996 trat sie 35 Mal in der Hitparade des ZDF auf. Produziert von Michael Cretu und komponiert von Harald Steinhauer, der zuvor mit Helmut Frey an einigen ihrer bekanntesten Songs gearbeitet hatte, veröffentlichte sie ihr Debütalbum “Servus , Nicki” im Mai 1985.

Trotz der Schwierigkeiten war das Album ein Riesenerfolg. In Österreich erhielt es Platinstatus, in Deutschland Gold. Es gab zusätzliche Single-Releases für die Hälfte der Tracks auf dem Album. Unter den Top 40 in Deutschland waren vier. Es war so beliebt, dass Ende des Jahres ein Weihnachtsalbum mit dem Titel “Weihnachten mit Nicki” auf den Markt kam.

Ihr bisher meistverkauftes Album war der 1986 erschienene Nachfolger “Ganz oder gar net”. „Wenn ich mit dir tanze“ und „Because of you“ waren damals zwei der beliebtesten Tracks der Sängerin. In den ZDF-Charts belegte “Wegen dir” Platz eins.

Nicki Sängerin Krankheit

Auch Nickis drittes Studioalbum “Kleine Wunder” war ein kommerzieller Erfolg (1987). Vor allem die Lieder „Mehr von dir“, „Mit dir war mein Leben komplett“ und „Ich bin ein bayrisches Cowgirl“ wurden zu Klassikern der Musikbranche. Die Hitliste des ZDF umfasste auch die Titel an der Spitze der Liste.

“Saturday Night” aus ihrem vierten Album “Radio Bavaria” gewann 1988 die ZDF-Hitparade und schlug dabei Blue System, Sandra und Juliane Werding. Für das Album als Ganzes wurde eine Goldzertifizierung erreicht. 1989 erlebte Nicki ihre erste Komplikation als Musikerin. Sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz ist “Mein Hitalbum” in die Top 10 eingestiegen.

Nicki – 90er-Synth-Pop vom Feinsten Trotz der Tatsache, dass sich ihr Sound in den 1990er Jahren in Richtung Pop verlagerte, war sie immer noch ein großer Hit. Sie war die zweifache Gewinnerin der ZDF-Hitparade. Bis Mitte der 1990er Jahre hatten sie eine Reihe von Singles in den deutschen Single-Charts. Danach schwand der Ruhm der bayerischen Sängerin. Ihre Musik wurde mit zunehmendem Alter mehr und mehr vom Country beeinflusst. Ois Easy und Herzsprge hingegen wurden von ihren Fans mit wenig Begeisterung aufgenommen. Im nächsten Jahr, 1996, trat sie erstmals als Moderatorin bei “The Great Request Concert” auf. Ende der 1990er Jahre begann sich die Lage um die Sängerin zu beruhigen.

Nicki Sängerin Krankheit
Nicki Sängerin Krankheit