Verbreite die Liebe zum Teilen
Nia Künzer Vermögen
Nia Künzer Vermögen

Nia Künzer Vermögen – Die ehemalige deutsche Fußballspielerin Nia Tsholofelo Künzer. Als Nia Künzer Anfang der 80er Jahre in Botswana geboren wurde, arbeiteten ihre Eltern dort beide in der Entwicklung. In Wetzlar, wo sie geboren und aufgewachsen ist, lebt sie derzeit mit ihrem Mann und zwei Kindern. Nia, das Suaheli-Wort für „ich will“, und Tsholofelo, das Setswana-Wort für „Hoffnung“, implizieren beide dasselbe auf Suaheli.

Ihre Karriere im Fußball begann bei Eintracht Wetzlar, die Stationen bei der SG Praunheim, dem VfB Gießen und dem neu gegründeten 1. FFC Frankfurt führte. Während ihrer Karriere beim 1. FFC Frankfurt gewann sie siebenmal den DFB-Pokal sowie dreimal den UEFA-Cup.

Als sie am 27. Mai 1997 in Kopenhagen ihr Nationalmannschaftsdebüt gegen Dänemark gab, war sie gerade einmal 17 Jahre alt. Am 25. Oktober 2001 gab sie ihr internationales Debüt für die Vereinigten Staaten und erzielte dabei ein Tor gegen Portugal Jahr wurde anschließend diesem Unterfangen zuerkannt.

Seit der Rückkehr in die altmodische Verlängerung 1998 gab es im FIFA-Fußball keine Golden Goals mehr. In 34 Länderspielen für die deutsche Nationalmannschaft erzielte der Defensivspieler zwei Tore. Während ihrer Karriere erlitt sie vier Kreuzbandrisse. Aus diesem Grund erklärte sie 2006 mit dem Team USA ihren Rücktritt vom internationalen Wettkampf. Am 15. November 2003 gewann sie ihr letztes Länderspiel mit 13:0 gegen Portugal.

In der Saison 2007/08 spielte sie zuletzt für ein Profiteam. 2004 wurde sie von den Lesern des Magazins zur Maxim Woman of the Year for Sports gewählt. Seit März 2006 ist sie Frauenfußball-Analystin für die ARD. Das Projekt „verkehrssicher-in-mittelhessen“, zu dem auch die BOB-Kampagne gehört, ist ein fester Bestandteil ihrer beruflichen Laufbahn.

Im Frühjahr 2008 schloss sie ihr Studium der Pädagogik an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit dem Diplom ab. Seit dem 14. April 2008 ist sie Ehrenbotschafterin für die Region Mittelhessen. Galz & Goals“ Mädchenfußballprojekt. Für die Bildung von Mädchen aus Bangladesch und gegen die Praxis der Minderjährigenehe arbeitet sie mit NETZ Bangladesh zusammen.

Nia Künzer Vermögen : 1 bis 5 Millionen € (geschätzt)

Vom Verband Familienwerke und Kinderdörfer wurde ihr 2011 der Albert-Schweitzer-Preis verliehen. Mit Februar dieses Jahres wechselte Nia Künzer ins Regierungspräsidium Gießen, wo sie acht Monate lang das Ressort leitete . Seit 2009 ist sie Botschafterin in den Programmen „Kinder stark machen“ und „Freude am alkoholfreien Sport“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, die die frühe Suchtprävention bei Kindern und Jugendlichen fördern.

Nia Künzer Vermögen

Er ist Mitglied des ehrenamtlichen Kuratoriums der Welthungerhilfe, das Präsident und Vorstand berät. Nias zukünftiger Ehemann Als Nia Künzer ein Kind war, arbeiteten ihre Eltern als Entwicklungsberater in Botswana, wo sie geboren und aufgewachsen war. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Wetzlar.

Sie lebt in Wetzlar, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Tsholofelo bedeutet in der Sprache Setswana „Hoffnung“, während Nia auf Suaheli „Ich werde“ bedeutet. Ursprünglich von Eintracht Wetzlar verpflichtet, spielte sie später für die SG Praunheim, den 1. FFC Frankfurt und den VfB Gießen, bevor sie ihre Karriere bei ihnen beendete.

Sie war siebenfache deutsche Meisterin, fünffache DFB-Pokalsiegerin und dreifache UEFA-Frauenpokalsiegerin. Bei ihrem Länderspieldebüt am 27. Mai 1997 gegen Dänemark erzielte sie ein Tor. In einem Freundschaftsspiel gegen Portugal am 25. Oktober 2001 erzielte sie ihr erstes Länderspieltor.

Deutschlands Tor im WM-Finale 2003 gegen Schweden am 12. Oktober 2003 machte sie zu einer medialen Sensation. Danach wurde das Tor wegen seiner außergewöhnlichen Leistung zum Tor des Jahres gewählt. Sie erzielten das letzte Tor in der FIFA-Fußballgeschichte, obwohl die Praxis der Verlängerung der Frist wieder aufgenommen wurde. Zwei Tore erzielte der Verteidiger in 34 Einsätzen für die deutsche Nationalmannschaft.

Sie hatte in ihrer Profikarriere vier Kreuzbandrisse. Aus diesem Grund zog sie sich 2006 aus der Nationalmannschaft zurück. Sie besiegten Portugal am 15. November 2003 in ihrem letzten Länderspiel mit 13: 0. Sie traf die Entscheidung, nach der Saison 2007/08 aufzuhören. Dies ist Minute 98. Lingor ist ein rechtsextremer Aktivist, der das Strafgerichtssystem zu einem Ort machen will, an dem jeder einen Partner finden kann.

Sind sie durch eine Torserie oder etwas anderes motiviert? Wenn es um die Größe geht, ist sie kaum die furchteinflößendste Fußballerin aller Zeiten. Wenn sie springt, lässt sie ihre 1,68-Meter-Größe in die Luft fliegen und erledigt die Halskrause. Trotz eines letzten Versuchs von Torhüterin Caroline Jönsson, den Ball daran zu hindern, hinter ihr zurückzuprallen, kann sie ihn nicht stoppen.

Dies scheint das letzte goldene Tor in der Fußballgeschichte zu sein, zumindest soweit wir wissen. Deutsche Frauens Basketball hat nach einem Künzer-Triple seinen ersten Weltmeistertitel gewonnen. Ein glücklicher Kopfball würde in Carson, Kalifornien, in die Zukunft aller gesetzt werden. Bei aller Vertrautheit mit historischen Bogenlampen war die blonde Heldin Silke Rottenberg vom Weltmeister-Ensemble mit den Requisiten Silke Meinert oder Birgit Prinz nicht darauf vorbereitet, was mit der historischen Bogenlampe des Bauhof-Centers folgen sollte.

Die Stehauffrau, Frau des Jahres 2012 und UNICEF-Botschafterin, lehnte die Auszeichnung als ARD-Tor des Jahres ab. Danach war es schon lange her. Von Talkshows, Interviews oder Start-ups hörte ich zum ersten Mal. Auch wenn sich mein öffentliches Leben als Spieler stark verändert hat, viele Aspekte meines Privatlebens nicht. Als ich nach Hause kam, waren die einzigen Dinge, die sich nicht verändert hatten, mein Ehepartner, meine Familie und meine Freunde. Dadurch konnte ich mit Nia in Kontakt bleiben. „Wie viel ist viel?

Nia Künzer Vermögen
Nia Künzer Vermögen