
Nathan Evans Vermögen -Der schottische Folksänger Nathan Alexander Evans wurde am 19. Dezember 1994 in Bellshill, North Lanarkshire, geboren. Er wurde ein weltweiter Hit mit seinem Cover von Soon May the Wellerman Come, das im Dezember 2020 auf der Video-Sharing-Website TikTok viral wurde. In Airdrie, Schottland, lieferte Nathan Evans Post.
Vor seinem Interesse an Seemannsliedern, wie sie in den vergangenen Jahren von Fisherman’s Friends populär gemacht wurden, hatte er bereits im Juli 2020 einige Folk- und Popsongs auf TikTok gepostet. Leave Her, Johnny und Drunken Sailor gehörten zu den Seemannsliedern, die er später aufnahm. Später entdeckte er die Wellerman-Melodie,
die die A-cappella-Gruppe The Longest Johns 2008 ins Internet hochgeladen hatte. Evans veröffentlichte seine Version kurz nach Weihnachten, und sie wurde schnell viral und sammelte 8 Millionen Aufrufe in nur einer Woche. Nachdem die COVID-19-Epidemie 2020 Künstler daran hinderte, sich persönlich zu treffen,
erfanden sie eine Methode zur Zusammenarbeit aus der Ferne, um weiterhin Musik zu machen. TikTok hatte auch eine Funktion, mit der Benutzer ihre eigene Split-Screen-Aufzeichnung zu einem vorhandenen Video hinzufügen konnten. Viele Benutzer, darunter Andrew Lloyd Webber, Jimmy Fallon und Elon Musk, nutzten dies, indem sie einen Chor gründeten oder ihre eigenen Interpretationen dieser oder anderer Seemannslieder veröffentlichten.
Der Teil von TikTok, der diese Videos enthält, wird heute allgemein als ShantyTok bezeichnet. Als Reaktion auf Evans’ Erfolg bot ihm das Plattenlabel Polydor einen Plattenvertrag an und er erhielt eine Flut von Fanpost. Er hörte auf, Postbote zu sein, um es Vollzeit mit Wellerman aufzunehmen. Er veröffentlichte Ende Januar 2021 sowohl das Original als auch einen EDM-Remix von 220 Kid & Billen Ted.
Abgesehen von Großbritannien führte es auch die Charts in den Niederlanden und Norwegen an. Zeitweise verbrachte er mehr als 10 aufeinanderfolgende Wochen an der Spitze der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der schottische Sänger Nathan Evans stammt aus Airdrie und ist vor allem für seine Interpretationen von Seegesängen bekannt.
Evans wurde erstmals 2020 bekannt, nachdem er begann, TikTok-Videos hochzuladen, in denen er Seelieder aufführte. Das Cover von „Wellerman“, das er 2021 veröffentlichte, erreichte Platz eins der britischen Single-Charts und an anderer Stelle in den internationalen Charts. Evans arbeitete als Postbote für die Royal Mail in Airdrie, Schottland, bis er beschloss, sich ganztägig der Musik zu widmen.
Nathan Evans Vermögen : 200 Tausend €(geschätzt)
Er absolvierte die Caldervale High und studierte dann Webdesign am College. Bevor Evans anfing, Seemannslieder auf TikTok zu posten, hatte er Coverversionen von Pop- und Volksliedern hochgeladen. Im Juli 2020 lud er ein Cover des traditionellen Seemannsliedes „Leave Her Johnny“ auf die Video-Sharing-Plattform TikTok hoch. Nach monatelangen Anfragen seiner Zuschauer veröffentlichte Evans im Dezember 2020 endlich Aufnahmen von sich selbst, wie er „The Scotsman“ und „Wellerman“,
eine neuseeländische maritime Ballade aus dem 19. Jahrhundert, sang. Seine Interpretation von „Wellerman“, die bereits beliebt war auf die App, gewann schnell Aufrufe auf TikTok und inspirierte viele andere dazu, mehr Seemannslieder aufzunehmen, Duette zu machen und den Song zu remixen. Zu diesen Künstlern gehörten unter anderem der Komponist Andrew Lloyd Webber, die Comedians Jimmy Fallon und Stephen Colbert,
der Gitarrist Brian May und der Unternehmer Elon Musk. Bis Januar 2021 wurde „Wellerman“ auf TikTok acht Millionen Mal aufgerufen, und 1,3 Millionen Follower von Evans seit dem 29. Mai. Der Spitzname „ShantyTok“ wurde für die jüngste Begeisterung der App für Seegesänge geprägt. Evans schrieb die Wiedergabe des Songs durch The Albany Shantymen als Einfluss in einem Rolling Stone- Artikel auf seine Karriere zu.
Evans unterzeichnete im Januar 2021 einen Drei-Single-Vertrag mit Polydor Records, und seine offizielle Version von „Wellerman“ wurde am 22. Januar dieses Jahres veröffentlicht. Begleitend zur Originalversion des Songs war ein Dance-Remix, der in Zusammenarbeit mit den Produzenten 220 Kid und erstellt wurde Duett Billen Ted. Er gab seinen Job als Postangestellter auf, um sich ganz der Musik zu widmen.
Er kam im Februar 2021 zur United Talent Agency. Evans trat im Mai 2021 zum ersten Mal öffentlich auf. Das Konzert fand auf einem elektrischen GoBoat auf der Themse in London statt, um den Umzug des Unternehmens nach Canary Wharf zu fördern. Die Chantey könnte einen flüchtigen Anblick der Freiheit nach fast einem Jahr der Isolation und gemeinschaftlichen Selbstverbannung bieten, während der Zeitreisen und Erkundungen stark eingeschränkt waren.
„In einen Lebensstil voller Abenteuer, Meeresbrise und Rum zu verwandeln“, sagte Amanda Petrusich von The New Yorker diskutierten die Umstände von Evans’ Errungenschaft während der COVID-19-Pandemie. Am 25. Juni 2021 erschien Evans zweite Single „Told You So“, sowohl eine Folk-Pop-Version als auch ein Dance-Pop Remix von Digital Farm Animals wurden veröffentlicht,
ähnlich wie „Wellerman.“ Am 8. Oktober 2021 veröffentlichte Evans „Ring Ding“, seine dritte und letzte Single Devils“ im April 2022, tat er dies, um die Zuschauerzahlen der Show zu erhöhen. Im Jahr 2021 beabsichtigte Evans, eine EP mit fünf Songs voller Meeresgesänge zu veröffentlichen. Andererseits veröffentlichte Evans im November 2022 Wellerman – The Album,
ein Collektion von Seemannsliedern, die sein virales Cover von „Wellerman“ aus dem Jahr 2021 und seinen Tanz-Remix enthielt. Evans steuerte auch einen von ihm geschriebenen Originalsong namens “Haul Away” zur CD bei. Evans ist ein Musiker, der seine Stimme immer wieder aufnimmt, um seine Songs zu kreieren. Er spielt Gitarre und Schlagzeug, um sich selbst zu begleiten. Er hat eine Baritonstimme. Als die siebte Staffel der schottischen Mockumentary-Serie Scot Squad im Januar 2022 Premiere hatte,
hatte Evans in der vierten Folge einen Cameo-Auftritt als er selbst. Er fuhr für Schottland bei der World Wok Racing Championship im November 2022, die als TV Total-Special in Deutschland ausgestrahlt wurde. Evans erklärte im Mai 2021, dass er eine Zusammenstellung von Seemannsliedern mit dem Titel The Book of Sea Shanties:
Wellerman and Other veröffentlichen werde Lieder aus den sieben Meeren. Am 14. Oktober 2021 veröffentlichte Welbeck das Buch. Es enthält frische Original-Seemannslieder von Evans zusätzlich zu den Geschichten hinter mehr als 35 traditionellen Seemannsliedern.

Leave a Reply