
Napoleon Bonaparte Tod – Bonaparte, Napoleon, in seiner Eigenschaft als Generalkaiser der französischen Armee, Revolutionsführer, und Kaiser von Frankreich, Napoleon I. Als Sohn einer korsischen Familie stieg Bonaparte schnell durch die Reihen der französischen Revolutionsarmee auf. Es besteht kein Zweifel, dass er ein erstklassiges militärisches Genie ist. Seine Popularität beruhte zum großen Teil auf seinen erfolgreichen Bemühungen in Italien und Ägypten.
Als einer von drei Konsuln nutzte er dies, um beim 18. Staatsstreich von Brumaire VIII. die Macht in Frankreich zu übernehmen. Bevor er 1815 Kaiser der Franzosen wurde, konfrontierte Napoleon in seiner Zeit als Erster Konsul der Französischen Republik von 1799 bis 1804 eine diktatorische Diktatur mit plebiszitären Elementen.
Napoleons Reformen des französischen Staates, insbesondere des Gerichts und der Verwaltung, legten den Grundstein für die Entwicklung des modernen Zivilrechts in den von ihm eroberten Gebieten in ganz Europa und beeinflussen Frankreich bis heute. Bewaffnete Unterstützung ermöglichte es ihm, kurzzeitig über einen beträchtlichen Teil Kontinentaleuropas zu herrschen.
Er war ab 1805 nicht nur König von Italien, sondern diente von 1806 bis 1813 auch als Beschützer des Rheinbundes und setzte andere nahe Verwandte und Freunde als Könige in anderen Staaten ein. Ihm wird zugeschrieben, die Frage der Staatsstruktur in Mitteleuropa im 19. Jahrhundert mit seinem Zerfall des Heiligen Römischen Reiches im Jahr 1806 gestellt zu haben.
Obwohl er teilweise für seine frühe Entwicklung außerhalb der Grenzen Frankreichs verantwortlich war, machte es die Popularität des Nationalstaatskonzepts letztendlich schwierig, die napoleonische Ordnung in ganz Europa aufrechtzuerhalten, insbesondere in Spanien, Deutschland und schließlich Russland.
Die katastrophalen Ergebnisse des Russlandfeldzugs von 1812 ebneten den Weg für die nachfolgenden Befreiungskriege, die wiederum die französische Kontrolle über weite Teile Europas erschütterten und schließlich zu Napoleons Sturz führten. Dem kurzen Exil, das er 1815 auf Elba diente, folgte eine hunderttägige Rückkehr an die Macht.
Letztendlich wurde er bei Waterloo besiegt und nach St. Helena verbannt, wo er starb. Napoleone Buonaparte wurde im Maison Bonaparte auf der Insel Korsika geboren, die 1768 nach einem langen Unabhängigkeitskampf gegen Genua von der Republik Genua an Frankreich übergeben worden war. Seine Eltern, Carlo Buonaparte und Letizia Ramolino, hatten insgesamt 13 Kinder, aber nur acht überlebten das Säuglingsalter.
Er war der zweite Sohn. Die Kathedrale Notre-Dame-de-l’Assomption war der Ort von Napoleons Taufe am 21. Juli 1771. Seit dem frühen 16. Jahrhundert war der Hauptwohnsitz der Familie auf der Insel Korsika, was sie zu einer Aristokratie machte. Ihre Familie stammt aus der Toskana in Italien.
Ein korsischer Staatsmann namens Giuseppe Maria Buonaparte war Napoleons Opa, und sein Vater Carlo war der Sekretär eines Revolutionärs namens Pascal Paoli, der an seiner Seite für die Unabhängigkeit Korsikas kämpfte. Paoli floh nach der Niederlage der Revolutionäre in der Schlacht von Pontenuovo nach Großbritannien ins Exil.
Bis ins Erwachsenenalter blickte Napoleon zu Paoli auf und ließ sich von ihm inspirieren, dessen sehnsüchtige Schriften über verlorene Freiheit und Opfer zu den frühesten prägenden Wirkungen auf den jungen Kaiser gehörten. Nachdem Napoleons Vater beim Entwurf einer Verfassung für die Insel Korsika mitgewirkt hatte, unterwarf er sich 1769 bald der französischen Herrschaft, trotz der juristischen Ausbildung seines Sohnes. Von da an teilte er seine Zeit zwischen dem Praktizieren von Gesetzen und Richtern sowie der Landwirtschaft und Weinherstellung auf seinen Gütern auf.
Die neuen französischen Oberherren schätzten seine Einrichtungen, deshalb gewann er ihre Gunst. 1771 wurde er gegen Gehalt als Assessor in Ajaccio angestellt. Er vertrat nicht nur die korsische Aristokratie in der französischen Hauptstadt, sondern war auch Mitglied des korsischen Parlaments.
Die jüngeren Buonaparte-Kinder besuchten die Stadtschule von Ajaccio, während Napoleon und einige seiner Geschwister von einem Abbe in den Grundlagen des Lesens und Rechnens unterrichtet wurden. Sie sagen, dass Napoleon sich am meisten in letzterem hervorgetan hat. Die älteren Söhne interessierten sich schon früh für Geschichte, Literatur und Recht, dank der großen Bibliothek ihres Vaters und seiner eigenen Begeisterung für diese Fächer.
Als Gegenleistung für seine Hilfe für die Franzosen verlieh der korsische Gouverneur Louis Charles Graf de Marbeuf Carlo Buonaparte königliche Privilegien für seine Söhne Napoleon und Joseph. Der ältere Sohn war für das Priestertum bestimmt, während der jüngere für ein Leben beim Militär bestimmt war. Gemeinsam verließen sie die Insel im Dezember 1778, wobei ihre erste Station das Collège de Autun war, wo sie Französisch lernten.
Napoleon schrieb sich im nächsten Jahr an der Kadettenakademie in Brienne ein. In dieser Gemeinde stach der kleine reiche Stipendiat und einzige Korse als Kuriosum hervor. Seine Schulleistungen waren überall auf der Karte, obwohl er in Mathematik eine Art Nische fand. Wegen seiner schlechten Lateinkenntnisse wurde er von der Prüfung befreit. Obwohl seine Lektüre seiner Rechtschreibung auf Französisch nicht geholfen hatte, hatte es seinen Stil stark verbessert. Dies weckte sein Interesse an den bemerkenswertesten Persönlichkeiten der Geschichte wie Alexander dem Großen und Julius Cäsar.
Er hatte wenig troEr bestand die Prüfung und wollte eine Karriere bei der Marine anstreben, aber die Missbilligung seiner Mutter änderte schließlich seine Pläne. Dank seiner Zahlenkenntnisse war er stattdessen für die Artillerie bestimmt. Die École royale militaire in Paris, die beste Militärakademie Frankreichs, nahm ihn 1784 auf. Hydrostatik, Differential- und Integralrechnung gehörten zu den Themen seines Artilleriekurses. Befestigungsdesign und Verfassungsrecht wurden ebenfalls behandelt.
Napoleon Bonaparte wurde das Familienoberhaupt nach dem Tod ihres Vaters Joseph Bonaparte am 24. Februar 1785 an Magenkrebs. Obwohl Napoleon erst 16 Jahre alt war, konnte er seine Ausbildung früh abschließen und noch im selben Jahr seinen Offizierspatent erwerben. In Valence trat er in das Regiment La Fère ein.
Nachdem er im Januar 1786 zum Sous-Leutnant ernannt worden war, blieb er in dieser Funktion bis Juni 1788, als er nach Auxonne versetzt wurde. Er kümmerte sich um seinen jüngeren Bruder Louis, der damals elf Jahre alt war, damit ihre Mutter sich ausruhen konnte.

Leave a Reply