
Murat Yakin Vermögen – Murat Yakin ist ein ehemaliger Schweizer Nationalspieler und aktueller Cheftrainer der Schweizer Fussballnationalmannschaft. Heute ist er Cheftrainer der Schweizer Fußballnationalmannschaft. Beim FC Basel, wo er aufgewachsen ist, war Yakin Defensivrock, Kapitän und Libero für eine heimerfolgreiche und europaweit konkurrenzfähige Mannschaft. Er war fünfmaliger Schweizer Super-League-Meister und dreimaliger Schweizer Cup-Sieger.
Das Champions-League-Rückspiel am 28. August 2002 gegen Celtic im St. Jakob-Park betrachtete er als das „Spiel seines Lebens. sie qualifizierten sich für die Gruppenphase der UEFA Champions League 2002/03 mit einem Ergebnis von 3-3.
Trotz seiner durchwachsenen Ergebnisse im Ausland galt er weithin als einer der besten Fussballer der Schweiz und wurde häufig mit einigen der europäischen Top-Klubs in Verbindung gebracht. 2003 war er Mitglied eines hochkarätig besetzten Kaders, das die besten Spieler der Welt im FIFA-Spiel “Match against Poverty” repräsentierte.
Murat Yakin Vermögen : 20 Millionen € (geschätzt)
Die Schweizer Nationalmannschaft hat Yakin während seiner Spielerkarriere 49 Mal gekrönt, unter anderem bei der UEFA Euro 2004.
Nach seiner Tätigkeit als Jugendtrainer bei den Grasshoppers und als Cheftrainer des FC Frauenfeld wurde Yakin 2009 zum Trainer des FC Thun ernannt. Nach seiner Übernahme als Cheftrainer führte Yakin Thun in seiner ersten Saison als Verantwortlicher der Swiss Challenge League zum Aufstieg. Thun belegte in seiner zweiten Saison mit dem Verein den fünften Platz in der Schweizer Super League und qualifizierte sich in der folgenden Saison für die zweite Qualifikationsrunde der UEFA Europa League.
Im Mai 2011 zahlte der FC Luzern 200’000 Franken für ihn. Nach der Entlassung von Rolf Fringer wurde Christian Brand zum Hausmeister ernannt.
Am 15. Oktober 2012 wurde Yakin als nächster Trainer des FC Basel verpflichtet. Basel besiegte Chelsea zweimal in der Gruppenphase der Champions League 2013/14, während er zu Hause und auswärts ihr Trainer war. Ihm zufolge trug ihre Ermutigung dazu bei, sie in den letzten 90 Minuten zum Sieg zu führen. Er freute sich besonders über das Lob von Jose Mourinho, dem ehemaligen Chelsea-Trainer. Der FC Basel hat am 17. Mai 2014 bestätigt, dass Yakin den Verein nach zwei Jahren nach Bekanntgabe seines Abgangs verlassen wird.
Yakin wurde am 16. Juni 2014 zum Manager von Spartak Moskau in der russischen Premier League ernannt. Russlands staatliche RIA Novosti berichtet, dass Yakin einen langfristigen Vertrag im Wert von 1,6 Millionen Euro pro Jahr unterzeichnet hat.
Nach nur einer Saison bei der Mannschaft wurde sein Vertrag am 30. Mai 2015 einvernehmlich aufgelöst. Der ehemalige FC Sion-Manager Yakin kehrte am 17. Juni 2019 als neuer Manager des Vereins zum FC Schaffhausen zurück.
Yakin wurde am 9. August 2021 zum Trainer der Schweizer Fußballnationalmannschaft ernannt. Grasshoppers, Basel und BSC Young Boys hatten alle erfolgreiche Stationen bei Hakan Yakin, einem Profifußballer, der die Schweiz auch auf internationaler Ebene vertrat. Seine Eltern wurden in der Türkei geboren und zogen in die USA.

Leave a Reply