Verbreite die Liebe zum Teilen
Murat Yakin Kinder
Murat Yakin Kinder

Murat Yakin Kinder – Als ehemaliger Fussballspieler und heutiger Trainer ist Murat Yakin in der Schweiz bekannt. Seit 2021 ist er Cheftrainer der Schweizer Fussballnationalmannschaft. Bei Concordia Basel wurde Yakins fussballerisches Talent erkannt und gefördert. Sein Profidebüt gab er 1992 beim Grasshopper Club Zürich als Verteidiger, wo er fünf Jahre lang spielte, bevor er zu anderen Teams wechselte.

Seitdem hat er 1994 den Schweizer Pokal gewonnen und sich 1995 und 1996 zum Schweizer Meister gekrönt. Der FC Basel hat Yakin für die Bundesliga-Saison 1997/98 an den VfB Stuttgart ausgeliehen; In den Spielzeiten 1998–99 und 1999–2000 kehrte er mit Fenerbahçe Istanbul zum FC Basel zurück.

Vor der Vertragsunterzeichnung beim FC Basel hatte Yakin eine kurze Laufbahn beim 1. FC Kaiserslautern in der Bundesliga und bestritt in der Saison 2000/01 neun Spiele für den Verein. Yakin gewann 2002 und 2003 den Schweizer Cup und 2002, 2004 und 2005 die Schweizer Meisterschaft mit dem Basler Team.

Yakin war 2002 Mitglied des FC Basel, als dieser sich für die Champions League qualifizierte. Yakin bestritt zwischen 1994 und 2004 49 Spiele für die Schweizer Fussballnationalmannschaft und erzielte dabei vier Tore. Einer seiner denkwürdigsten Momente als Mitglied der Schweizer Nationalmannschaft war die Qualifikation für die Europameisterschaft 2004 in Portugal, wo er die Nummer 5 trug.

2006 übernahm Yakin, der sich vom Fussball zurückgezogen hatte, das Amt des Cheftrainers seines alten Jugendklubs Concordia Basel. Hanspeter Latour, Cheftrainer des Grasshopper Club Zürich, stellte ihn im Sommer 2007 als Co-Trainer ein. Später war er Cheftrainer der U21-Mannschaft des GC.

Trainer Yakin unterschrieb am 5. Juni 2009 einen Vertrag beim FC Thun, der ihn, wenn alles gut geht, bis Juni 2011 behalten würde. Nach zweijähriger Abwesenheit kehrte der FC Thun nach dem Gewinn der Challenge League-Meisterschaft in die Super League zurück. Der bis Ende 2011 laufende Vertrag wurde Anfang August 2010 um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2012 verlängert.

Trotz Vertragsverlängerung entschied sich Yakin, den FC St. Gallen zu verlassen und für die Saison 2011/12 Cheftrainer des FC Luzern zu werden. Ihr Bruder Hakan war Teil des Teams aus dem Schweizer Luzern; sie wurden dort eingeführt. Dort führte er den FC Luzern in seiner ersten Saison ins Schweizer Pokalfinale und auf den zweiten Platz in der Super League.

Murat Yakin Kinder

Yakin wurde am 20. August 2012 nach nur sechs Spielen in der Saison 2012/13 entlassen, und Ryszard Komornicki wurde an seine Stelle geholt. Der FC Basel ernannte Yakin am 15. Oktober 2012 zum Nachfolger von Heiko Vogel, und das Team gewann Swiss Meisterschaften 2013 und 2014 unter seiner Führung. Zum 17. Mai 2014 war die Partnerschaft beendet.

Fussballtrainer Murat Yakin hat vor wenigen Tagen die Schweizer Nationalmannschaft übernommen. Beschreibt sich kürzlich in einem Interview mit dem „Sonntagsblick“ als „die liebevolle Sorte“, ein Trainer, der sich um alles und jeden kümmert. Murat Yakins sympathische Art mag ein Ergebnis seiner Erziehung sein. Er hat zwei ältere Brüder, Hakan, 44, und Murat, 44, die beide aus der zweiten Ehe seiner Mutter Emine Yakin stammen und deren erster Ehemann als Kinder im Genfer See ertrank.
Eine 312-Zimmer-Wohnung, in der zehn Personen leben.

«Sonntagsblick»-Interviewpartner Murat Yakin erinnert sich, dass im Raum Spannung herrschte, weil wir nur zu fünft waren. Es gab genug Kämpfe, sodass Emine Yakin gezwungen war, in einem Frauenhaus Zuflucht zu suchen. Murat Yakins Eltern ließen sich scheiden, als er noch ein Teenager war. „Meine Mutter, die für acht Kinder verantwortlich war und allein lebte, ist rausgegangen und hat das Haus geputzt.

Aufgrund der geringen Deutschkenntnisse seiner Mutter absolvierte Murat Yakin nicht nur die Formalitäten, um einen Arbeitsplatz zu finden, sondern nahm auch an den Eltern-Lehrer-Konferenzen seines jüngeren Bruders Hakan Yakin in der Schule teil.

Murat Yakin überlegt heute: „Ich konnte nie wirklich verstehen, was wirklich passiert ist.“ Er hatte keine Zeit, über seine Taten nachzudenken. „Ich musste einfach durch den Tag kommen. Zum jetzigen Zeitpunkt bin ich fast 47 Jahre alt. Nach der Scheidung seiner Eltern verbrachte Murat Yakin zunächst alle seine Ferien bei seinem Vater, sagte aber später, er habe den Kontakt zu ihm verloren.

Der Vater starb 2005. Sowohl Hakan Yakin als auch Murat, die 49 und 87 Mal für die Schweizer Fussballnationalmannschaft gespielt haben, erhielten während ihres Aufenthalts im Nationalmannschafts-Trainingslager einen Anruf aus dem Spital. «Köbi Kuhn ließ uns gehen, und wir fuhren direkt ins Krankenhaus. So schön es war, uns endgültig zu verabschieden, erfuhren wir, dass er doch eine Dauerkarte für den FCB hatte. Er hat unsere Spiele immer ohne unsere Erlaubnis ausspioniert.”

Murat Yakin berichtet, dass es seiner inzwischen 88-jährigen Mutter Emine gut gehe. Auch die weitere Yakin-Familie versucht, Mitte Dezember um Emine Yakins Geburtstag herum zusammenzukommen, obwohl sie es nur geschafft haben, alle einmal zu kommen. Es ist verständlich, wenn man bedenkt, dass meine Großfamilie aus 52 Personen besteht.

Zusammen mit Murat Yakin stellt er vier davon: Seit 2011 mit seiner Frau Anja verheiratet, hat der heutige Cheftrainer der Schweizer Nationalmannschaft zwei Kinder im Alter von 9 und 7 Jahren. Seine Frau Anja ist 31 Jahre alt. Ihr Name ist Kira-Victoria. Sie macht Murat Yakin und seinen 40-jährigen Ehemann glücklich.

Seit dem 12. Dezember sind sie stolze Eltern von zwei Königinnen, Kira und Victoria, die seit 2011 verheiratet sind. Yakin war bei der Geburt anwesend, die in ihrem eigenen Zuhause stattfand. “Alle Worte der Welt reichen nicht aus, um diese Sensation zu erklären”, sagte der Trainer von Spartak Moskau gegenüber Blick.

Murat Yakin Kinder
Murat Yakin Kinder