
Münchener Freiheit Sänger Tot – Münchens eigene Münchener Freiheit tritt als deutsche Rockband auf. Die Musiker Stefan Zauner (* 30. Juni 1952 in Göttingen) und Aron Strobel (* 26. Januar 1958 in Schwäbisch Gmünd-Bargau) gründeten am 4. Oktober 1980 die Band Münchener Freiheit, die heute im Café „Münchner Freiheit . beheimatet ist ” in München.
Das vorherige Projekt, an dem Zauner arbeitete, war Amon Düül 2. Weitere Mitglieder der Band sind Michael Kunzi und Renard Henry Hatzke (ebenfalls in Stuttgart geboren). ) (* 30. November 1955 in Edmonton, Provinz Alberta, Kanada).
Die von der Neuen Deutschen Welle stark beeinflussten Alben Umsteiger und Licht waren die ersten großen Erfolge der Band. Oh Baby, aus dem Album Herzschlag einer Stadt, wurde 1984 der erste Chart-Einstieg der Band. Im Februar 1985 nahm die Band alle drei Singles des Albums in die ZDF-Hitparade auf und gewann mit SOS.
Ohne dich (ich schlafe heute Nacht nicht ein) stand 1986 wochenlang an der Spitze der deutschen und schweizer Charts, in Österreich erreichte es sogar Platz eins. Von den Anfängen bis zum Traumziel, sowie eine Menge vergoldeter Alben (beide 1986). Als die Band mit Armand Volker, einem Schweizer Produzenten, zusammenarbeitete, produzierte er den unverwechselbaren Sound der Band, der sich durch eine hundertspurige Gesangsaufnahme auszeichnet. Die Zauner/Strobel-Combo war damals für den Großteil des Songwritings verantwortlich.
Auch Fantasie, der größte Charterfolg der Band im Jahr 1988, passt in diese Kategorie (Platz vier der deutschen Albumcharts). Freiheits Hitsingle “Keeping the Dream Alive” von 1989 verhalf ihnen zu Platz 14 der deutschen Charts. Nach ihrem internationalen Erfolg mit dem zeitgleich erschienenen Album Fantasy with English Lyrics ging die Band jedoch im nächsten Jahrzehnt getrennte Wege. Liebe auf den ersten Blick von Hubert Kah war der letzte große Erfolg im Jahr 1992.
Beim Eurovision Song Contest 1993 war die Band Deutschlands Einstieg. Ihr Album Much Too Far war nur das 18. meistverkaufte Album bei Millstreet. Stefan Zauner produzierte die meisten Tracks zwischen Mitte der 1990er und 2010.
2001 erklärte die Band Blumfeld, die Freiheit Münchens habe sie nachhaltig geprägt.Ohne dich der Münchener Freiheit wurde im Herbst 2008 in das Buch Die 100 größten Hits des 20. Jahrhunderts aufgenommen. Massive Sat.1- und HanseNet-Alice-Werbekampagnen sorgten 2009 für ein Comeback. Zehn Alben schafften es in die Top Ten.
Das 30-jährige Bandjubiläum der Münchener Freiheit wurde im Oktober 2010 mit einem Konzert gefeiert. Ein neues Studioalbum mit dem Titel Without Limit wurde ebenfalls veröffentlicht, zusammen mit der Single Since the Night davon. Das Best-Of-Album, Alle Jahre – all Hits, wurde ebenfalls um die Singles erweitert, die nach der Erstveröffentlichung des Originalalbums veröffentlicht wurden. Alle vorherigen Alben wurden in Zwei-Album-Sammlungen neu aufgelegt.
Stefan Zauner, Sänger und Mitbegründer der Band, gab im November 2011 seinen Abschied bekannt, um sich anderen Projekten zu widmen. Der neue Sänger Stephan Thielen wurde engagiert, um Platten aufzunehmen und bei Gigs mit der Band aufzutreten.
Aufgrund von schweren Stimmbandschwierigkeiten war der beabsichtigte neue Sänger der Band jedoch gezwungen, die Gruppe zu verlassen. Kurz darauf wurde Tim Wilhelm, der neue Leadsänger der Band, entdeckt. Tim Wilhelm ist Schauspieler und Sänger mit klassischem Hintergrund. Die Band kennt Wilhelm schon lange durch einige gemeinsame Studioarbeiten.
Stefan Zauner hat bisher drei Solo-CDs veröffentlicht: Zeitgefühl, Fabelhaft und Ludo.Das Album Mehr wurde am 25. Oktober 2013 veröffentlicht; die Single Meerfühl wurde am 27. September 2013 veröffentlicht und war damals in den Top 10 vieler Airplay-Charts. Für das erste Album mit Tim Wilhelm gab es eine normale CD und eine limitierte Auflage mit den zehn größten Hits von Tim Wilhelm neu eingespielt. Am 14. Oktober 2016 wurden dem Album Schwerelos der Münchener Freiheit zehn neue Songs hinzugefügt.

Leave a Reply