Verbreite die Liebe zum Teilen
Moritz von Treuenfels Freundin
Moritz von Treuenfels Freundin

Moritz von Treuenfels Freundin – Die ersten beiden Folgen der Herzkino-Reihe „Family Anders“ wurden in der malerischen Kulisse Leipzigs mit einem fröhlichen Ensemble gedreht. Die Anders sind seit zehn Jahren verheiratet und haben immer noch die gleichen alten Probleme.

Während Paula sich um Haushalt und Kinder kümmert, ist Therapeut Fabian beruflich recht erfolgreich. Paula und Fabian bauen ihre Beziehung während eines Bootsausflugs wieder auf. Französische Riviera in der Provence, im Jahr 2008. Wow, dieser Urlaub war unglaublich.

Wenn Fabian an Frankreich denkt, denkt er so darüber nach. Aus diesem Anlass hat er Wein aus Leipzig mit nach Hause genommen, um ihn mit seiner Frau zu teilen. Als Paula jedoch die Provence erwähnt, sehe ich einen ekligen Campingplatz mit Müll überall und stinkenden Nebengebäuden.

Sie nimmt einen Schluck und ruft: „Das ist aus dem Languedoc, nicht aus der Provence!“ Der Ausrutscher hat eine hohe Symbolkraft. Obwohl Fabian ein hochwirksamer Paartherapeut ist, scheitert er häufig in seinen persönlichen Beziehungen, und das nicht nur, wenn es um Wein geht.

Schauspieler Moritz Treuenfels beschreibt seinen Charakter Fabian als „überwältigt und etwas unbeholfen“ bei seinem Versuch, die Liebe seiner Frau zurückzugewinnen. Paula möchte nun unbedingt ihre Karriere als Motorradtechnikerin starten und sucht aggressiv nach Einstiegspositionen in der Branche.

Sie bekommt von ihrem Partner nicht das, was sie braucht, fühlt sich nicht gesehen und erwägt, die Ehe zu beenden. Die Trennung nach dem „Nestmodell“ ist das, was das Paar mit ihrer Beziehung anstellt. Jeder Elternteil wohnt abwechselnd in dem Haus, in dem sein Kind oder seine Kinder wohnen.

Treuenfels argumentiert, dass dieses Nistkonzept seinen Wert hat, weil es den Jugendlichen ermöglicht, ein Gefühl der Kontinuität mit ihrer Familie und ihrem Haus zu bewahren. Doch „man muss die Mittel dazu haben“. In der Stadt können Fabian oder Paula gerne die renovierte Scheune im Hinterhof nutzen.

Sie führen viele Gespräche miteinander. Es gibt viel Aktivität, fast eine Versöhnung und die Möglichkeit neuer Lieben. Den Designern ist ein cleverer Coup gelungen, indem sie echte Schauspielerpaare in die Rollen der um Fabians Hilfe suchenden Paare gecastet haben. Er packt schwere Sachen auf Anhieb an.

Im ersten Teil sitzen Gisa Flake und Knud Riepen auf dem Sofa, im zweiten Teil Bettina Zimmermann und Kai Wiesinger. „Da sich die Paare so gut kennen, sind die feineren Nuancen angebracht“, schwärmt Moritz Treuenfels. Seit 2020 tritt er mit der Gruppe am Münchner Residenztheater auf.

Wie gerne arbeitet der Schauspieler beim Film? “Mit Stille lassen sich sehr intime und direkte Momente erzeugen.” Gerade hat er für seine Rolle im Film „Axiom“ den Preis der deutschen Filmkritik als bester Hauptdarsteller gewonnen. Julius hat am See einen epileptischen Anfall und wird ohnmächtig.

Die „Anders“-Videos haben die 34-Jährige dazu inspiriert, ihre Sicht auf das Familienleben neu zu überdenken: „Jede Familie entscheidet individuell: So wollen wir leben. turbulent und anpassungsfähig beschreibt den Anders am besten.Der Fluss enthält alles. Die Begriffe Despotismus und Versklavung sind im Umlauf.

Moritz von Treuenfels Freundin

Einen Film über eine unerklärliche Geisteskrankheit zu drehen, klingt faszinierend. AXIOM, unter der Regie des in Schweden geborenen Jöns Jönsson, leidet unter einem erzwungenen Subtext, der niemanden interessiert. Es ist typisch deutsch, weil es über die Geheimnisse Gottes und des Kosmos nachsinnt. Eine Schande!

Spontan entschließt er sich, seine Kumpels auf der Yacht seiner wohlhabenden Familie zu einer Bootsfahrt um einen Eifelstausee einzuladen. Im Krankenhaus kommt die Wahrheit über Julius’ Leben ans Licht, die nicht einmal seine Geliebte Marie ahnte: Es gibt kein Segelboot, und er lebt seit Jahren eine Lüge.

Jöns Jönsson macht einen erheblichen Fehler, indem er die Krankheit nicht in Frage stellt. Die Leute in Julius’ sozialem Umfeld scheinen nichts dagegen zu haben, dass er in seinen Lebensläufen gelogen hat, und Marie auch nicht.Als Museumswärter ist der gelehrte und charismatische Julius bei allen sehr beliebt.

In diesem Fall hat ein Regisseur die endgültige Auflösung seines zentralen Themas nicht ausreichend berücksichtigt. Das Schicksal von AXIOM ist ungewiss. Der Film des Filmemachers und Schriftstellers Jöns Jönsson feiert 2022 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin seine internationale Premiere.

In einer frühen Szene spricht Julius mit seinem Kollegen über die Not der ausgebeuteten Arbeiter. Julius glaubt, dass man nicht erfolgreich verhandeln kann, wenn man nicht „nein“ sagen kann. Die Höhepunkte des Films kommen von Szenen, die die Komplexität des Filmthemas erfolgreich mit der exzellenten Charakterarbeit der Schauspieler verbinden.

Als er und seine Gefährten kurze Zeit später durch Wald und Wiesen in Richtung Hafen stapfen, entbrennt schnell eine hitzige Debatte über Recht und Unrecht, Gut und Böse. Es ist sehr berauschendes Zeug, mit Diskussionen über Gott, Evolution, Demokratie und Gerechtigkeit; Sie wünschen sich, die Menschen besser zu kennen, bevor Sie ihnen ausgesetzt sind.

Wir gehen gerne davon aus, dass wir Dinge wissen“, sagt Julius zu der Gruppe, während das Gespräch weitergeht. Die Grundsätze unserer Weltanschauung und unseres moralischen Kompasses sind unserer Meinung nach unerschütterlich. Aber das sind sie wirklich Sie? Wie kommen wir überhaupt zu den Ideen, die uns als Kompass dienen?

Julius scheint Schwierigkeiten zu haben, zwischen Glauben und Wissen zu unterscheiden, trotz seiner Vorliebe für Diskussionen über das Thema. Nichts an ihm, weder seine Identität noch seine Verbindungen zu geliebten Menschen, nicht einmal sein Engagement für Freundschaften scheint in Stein gemeißelt.

Ist es nur der Wunsch, mit mehreren Identitäten zu experimentieren und zu spielen, während man versucht, seine eigene Nische in der Welt zu finden? Oder vielleicht ist er zu feige, um erwachsen zu werden und Verantwortung für Erwachsene zu übernehmen.

Auf jeden Fall lernt man zunächst nach und nach, dass die von anderen Menschen geklauten Erfahrungen, seine Biographie, die immer wieder ganz anders präsentiert wird, und seine fantastischen Erzählungen über seine Anstellung zum Beispiel wesentlich mehr sind als nur ein lustiges Spiel.

Moritz von Treuenfels Freundin
Moritz von Treuenfels Freundin