Verbreite die Liebe zum Teilen
Monika Woytowicz Krankheit
Monika Woytowicz Krankheit

Monika Woytowicz Krankheit – Die deutsche Schauspielerin ist Monika Woytowicz. Nach dem Abitur absolvierte Woytowicz zwischen 1961 und 1965 eine Schauspielausbildung an der Leipziger Theaterakademie.

Monika Woytowicz spielte im DDR-Kino und in der Fernsehserie Sachsens Glanz & Preussens Gloria, bis sie 1983 in die Bundesrepublik emigrierte und dort ihre Fernseh- und Kinokarriere fortsetzte.

Sie wirkte in den TV-Serien Tatort, All my Daughters, Favorite Kreuzberg, Siska, A Case for Two, The Schwarzwaldklinik, Hotel Paradies, Anna Maria – Eine Dame geht ihren Weg und Klinik unter Palmen. In München spielte sie auch Theater, Leipzig und Köln, ging auf Tourneen, organisierte Vorträge, Rezitationen und Soloprogramme.

Woytowicz verkörperte von 1985 bis 1987 eine tragische Rolle für Henny Schildknecht in der deutschlandweit populären Serie Lindenstraße der Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion für den WDR.

Von 1985 bis 1995 spielte ihre Tochter Ina Bleiweiß die Rolle der Marion Beimer. Woytowicz spielte 1997 in Liebling Kreuzberg die Freundin von Robert Liebling (Manfred Krug), die ihren Mann betrog.

Die Schauspielerin war mit Celino Bleiweiß verheiratet, dem Regisseur, von dem sie sich 2005 trennte. Monika Woytowicz litt 2003 an einer Vaskulitis (Entzündung der Blutgefäße). In Mecklenburg wohnt Woytowicz. Seit 2005 hat sie sich aus der Film- und Fernsehbranche zurückgezogen und liest seitdem.

Anfang 1980, bis sie 1983 durch Angelika Neutschel ersetzt wurde, weil sie in die Bundesrepublik Deutschland transportiert wurde, spielte sie Claudias Hauptteil hier.

Monika Woytowicz Krankheit
Monika Woytowicz Krankheit