
Mona Ameziane Größe – Radio- und Fernsehmoderatorin in Deutschland, Mona Ameziane. Mona Ameziane, die zuvor in mehreren WDR-Redaktionen gearbeitet hat, verstärkt das Team und übernimmt die neue Moderation der Sendung. Wenn es am 21. November 2022 in der „Current Hour“ Premiere hat, wird es das erste Mal sein, dass die Zuschauer es sehen.
Ameziane besuchte für sein Französischstudium die Ruhr-Universität Bochum und für sein Journalistikstudium die Technische Universität Dortmund. Während ihrer Schulzeit absolvierte sie ein einjähriges Praktikum beim WDR. Seit 2016 ist sie Redakteurin und Autorin des Senders.
Ameziane arbeitet seit 2017 als Moderatorin für WDR 5 und 1 Live. Im WDR-Fernsehen ist sie seit 2019 regelmäßig in der Sendung Neunhalb zu sehen und seit dem 21.11.2022 auch Mitglied im Moderatorenteam Aktuelle Stunde. 2022 leitete sie als Moderatorin die 1 Live Krone Live-Gala.
Ameziane moderierte die Radiosendung 1Live Stories, für die sie bei der Verleihung des ARD-Kurt-Magnus-Preises 2019 den dritten Platz gewann. Für Mona Ameziane hat ihr Engagement bei 1LIVE eine starke Bindung zum WDR geknüpft. Außerdem freue ich mich über die Möglichkeit, vor der Kamera zu präsentieren.
WDR Newsroom-Chefredakteur Jonas Wixforth schwärmt über den Neuzugang im „Aktuelle Stunde“-Team: „Mona Ameziane hat die hervorragende Fähigkeit, ihrem Publikum kompliziertes Wissen verständlich zu erklären, wir freuen uns sehr, dass sie das verstärkt „Aktuelle Stunde“-Team.“ Dort erlebt sie einen anderen Aspekt der Nation.
Obwohl ich seit sieben Jahren in Köln wohne, mache ich mir als gebürtiger Ruhrgebietsbürger Sorgen um die Lage in anderen Teilen Nordrhein-Westfalens. Ich stelle mir gerne vor, dass mich bald viele in NRW an ihrem Abend teilhaben lassen. Monas Eltern trafen sich zum ersten Mal in Frankreich.
Neben ihren neuen Aufgaben engagiert sich Mona Ameziane für das Kulturprogramm des WDR. Sie moderiert immer noch die wöchentliche Buchshow „Stories“ von 1LIVE, die sie seit Beginn der Show macht. Mona Ameziane hat ihren eigenen Instagram-Feed, in dem sie Bücher diskutiert und rezensiert.
Sie moderierte verschiedene kulturelle Veranstaltungen, darunter den Grimme Online Award, den Deutschen Kamerapreis und die Eröffnung der Frankfurter Buchmesse, und arbeitete als Reporterin für das ARD-Magazin „neuneinhalb – für Sie mittendrin. ” Sie gewann den Kurt-Magnus-Preis und stand 2021 auf der Shortlist des Deutschen Radiopreises als beste Newcomerin.
Mit Ende 2016 hatte Mona Ameziane, Absolventin der Journalistik an der TU Dortmund, ihr Volontariat beim WDR abgeschlossen. Die Mutter von Mona Ameziane, die ursprünglich aus Deutschland stammt, bewahrt ihr marokkanisches Erbe, während ihr Vater aus Marokko stammt.
Sie half nicht nur beim Aufbau des Funkbuchkanals @stories.official auf Instagram, sondern fungierte auch als dessen Moderatorin. Die Journalistin und Fernsehmoderatorin spricht über ihren Debütroman „Auf Basidis Dach“, die Bedeutung von Vielfalt im Verlagswesen und ihre Einführung in die Oberschicht von Agadir.
Ihr Vater war Mandelhändler und ihre Mutter war im Urlaub. Das, behauptet Mona, war der Auslöser für alles. Im Ruhrgebiet ließen sie sich in Marl nieder. Es gab ein “kleines Stadtgespräch” darüber, wer für das Geld dabei war, aber die deutschen Schwiegereltern, Besitzer eines Schuhgeschäfts, setzten sich für das Paar ein.
1994 wurde Mona geboren. Als sie aufwuchs, hatte ihre Familie “eine gute Mischung” aus beiden Kulturen. Sie besucht eine vielfältige und inklusive Kindertagesstätte. Sie behauptet: “Wir passen ziemlich gut hinein.” Sie sieht weniger Abwechslung in der Schule, begegnet Rassismus aber nur einmal.
Jugendliche warnen sie vor einem „Hitler“ und den schrecklichen Dingen, die er ihr und ihrem Vater antun würde. Die schockierende Nachricht, dass Monas Eltern ihr beim Abendessen einen kurzen, kindgerechten Bericht über die Zeit des Nationalsozialismus geben müssen, kommt bei ihr nicht gut an.
Das ist natürlich viel zu früh, sagt Mona. Dies war jedoch der einzige schwerwiegende Fall von Diskriminierung, an den sie sich erinnern konnte. Auch später gebe es die üblichen Abhol-Woher-kommst-du-Ratespiele, von offenem Rassismus sei sie aber verschont geblieben, berichtet sie.
Sie verbringt ihr Juniorjahr im Ausland in Agadir, Marokko, das etwa 10 Autostunden von Fès entfernt ist, wo ihre Familie herkommt.Obwohl ein Teil von mir wünschte, ich könnte sagen, dass die Arbeit an dem Buch unglaublich herausfordernd und anstrengend war, war es in Wahrheit ein fantastisches Jahr.
Obwohl ich immer vermutet hatte, dass es viel Geld gab, hatte ich keine Ahnung, wie viel es war. Ich fand mich mittendrin wieder und fragte mich: “Was genau ist meine Rolle hier?”Und während sie an ihrem Buch arbeitete, verliebte sie sich erneut in das Schreiben. Die Elite der sozialen Szene von Agadir hat mich mitgerissen.
Jetzt, im Herbst 2021, hat sie ihr erstes Buch mit dem Titel „On Basidi’s roof: About Origin, Morocco, and My Half Family“ geschrieben, in dem sie ihre Reise aufzeichnet, um sich wieder mit ihrer „Half Family“ zu verbinden. Sie und ihr Vater haben eng zusammengearbeitet, um alles zu sortieren, was sie beschäftigt hat.

Leave a Reply