
Miriam Köthe Verstorben – Miriam Köthe ist im Alter von nur 52 Jahren gestorben. Die bekannte Radioredakteurin musste gegen Brustkrebs kämpfen. Die norddeutsche Radiobranche trauert. Mit nur 52 Jahren ist Miriam Köthe, Redakteurin bei Radio Schleswig-Holstein (R.SH), gestorben.
Ihr Ehemann, Radiomoderator Carsten Köthe, gab am Samstagvormittag, 14. Mai, ihren Tod auf Facebook bekannt. Seit 2015 betreuen die beiden das Programm der R.SH-Niederlassung Sylt.
Der Ehemann postete ein schwarzes Bild mit dem Namen „Miri“ und einem grauen Herz. Auch Radio Schleswig-Holstein verabschiedete sich wenige Tage später emotional von der langjährigen Redakteurin.
Laut dem deutschen Sender ist Miriam Köthe “gestorben, hat den langen Kampf verloren und musste das Leben loslassen”. „DU warst Teil des R.SH Teams – und DU warst unser Traumteam: du und Carsten, Carsten und du. Miri, wir schätzen die Möglichkeit, hier bei dir zu sein.
Die Resonanz auf den Beitrag war überwältigend. Der Beitrag erhielt mehr als 10.000 traurige Antworten und fast 1.800 Kommentare. Die Menschen boten den Angehörigen des Verstorbenen ihr Mitgefühl und ihre Unterstützung an. „So eine tolle starke Frau, ich habe sie so offen bewundert, dass sie und Carsten damit umgegangen sind, wie stark sie war, nie aufgegeben“, sagte ein User zu dem Post.
2008 wurde bei Miriam Köthe erstmals Brustkrebs diagnostiziert. 2010 schrieb sie mit Hilfe ihres Mannes ein Buch über ihre erste Krankheit, „Der kleine Teufel in der Brust“. 2013 kam es zu einem Rückfall der Krebserkrankung. Vor einigen Wochen habe sich der Zustand der Radioredakteurin „durch meinen aggressiven Krebs sehr verschlechtert“, schrieb sie in einem Instagram-Post.
Sie wurde für mehrere Tage auf der interdisziplinären Schmerz- und Palliativstation des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein aufgenommen. Sie behauptete, dort auch den 60. Geburtstag ihres Ehepartners gefeiert zu haben. Miriam Köthe bemerkte damals: „Seinen nächsten Geburtstag werde ich wahrscheinlich nicht mehr sehen können, aber an diesen besonderen werde ich mich immer erinnern.“
Sie ist nun ihrer Krankheit erlegen und hat den Kampf verloren. Carsten, ihr Mann, gab am Montag (16. Mai) bekannt, dass er vorerst eine Pause von Fernseh- und Social-Media-Postings einlegen werde. „Wir werden uns bestimmt wiedersehen. Bis dahin verlasse ich mich auf eure guten Wünsche.“
Der Tod von Miriam Köthe hat die Radiobranche im Norden Deutschlands erschüttert. Nach langem Krebsleiden ist der langjährige Redakteur von Radio Schleswig-Holstein (R.SH) und Autor von „Teufelchen in der Brust“ im Alter von 52 Jahren verstorben.
In den frühen Morgenstunden des Samstags gab Carsten Köthe, seit 1987 Moderator bei R.SH, den Tod seiner Frau bekannt. Die Facebook-Seite des 60-jährigen Mannes enthielt ein schwarz-graues Herz mit dem Wort „Miri“ darunter geschrieben. Als bei Miriam Köthe 2008 ursprünglich Brustkrebs diagnostiziert wurde, kehrte der Krebs 2013 zurück.
R.SH, ihr langjähriger Mitarbeiter, verabschiedete sich in einer emotionalen Abschiedsrede von ihr. „Es ist herzzerreißend zu erfahren, dass Miriam Köthe, eine geschätzte Kollegin und Freundin, nach einem tapferen Kampf gegen den Krebs verstorben ist.
Zum R.SH-Team gehörten SIE, und SIE und CARSTEN waren unsere ideale Kombination. Danke, dass du uns erlaubst, ein Teil deines Lebens zu sein, Miri. Das teilte der Radiosender R.SH auf Facebook mit.
Fans von R.SH. und Carsten Köthe sind überwältigend sympathisch. Bis zur Veröffentlichung am Samstagnachmittag waren rund 2.000 Kommentare und rund 7.000 Likes zu den Posts hinterlegt.
Horst Hoof von NDR1 drückte beispielsweise sein Beileid aus: „Bitte nehmen Sie unser tiefstes Mitgefühl entgegen, lieber Carsten. Wir hoffen, dass Sie durchhalten können!“
Das Programm des Sylter Ablegers von R.SH wird seit 2015 von Miriam und Carsten Köthe gestaltet. Als das seit 1996 verheiratete Paar in dem Buch „Der kleine Teufel in der Brust“ von seiner ersten Krebsdiagnose erzählte, waren die Leserinnen und Leser verschenkt einen Einblick in ihre persönlichen Kämpfe.
Auch Carsten Köthe, der Moderator des „Frühstücksclubs“ von R.SH, erlag 2014 einem Krebsleiden und trat nach über 25 Dienstjahren zurück.
Da sich Miriam Köthes Zustand „aufgrund meiner fortschreitenden Krebserkrankung“ vor rund drei Wochen „sehr verschlechtert“ habe, seien ihre Bewunderer und Freunde via Instagram informiert worden. Am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein verbrachte sie einige Zeit auf einer Schmerz- und Palliativstation.
Die Redakteurin der RSH, Miriam Köthe, ist nach einem langen Kampf gegen Krebs gestorben. Das teilte am Samstag Radio Schleswig-Holstein mit. Mit ihrem Ehepartner, RSH-Moderator Carsten Köthe, wurde ein Buch über ihre Krankheit geschrieben.
Trauer und Trauer erfüllten die Sylter am Wochenende. Denn Miriam Köthe, die Redakteurin von R.SH, starb dort an einer schrecklichen Krankheit.

Leave a Reply