
Mirco Nontschew Kinder – Mirco Nontschew war in Deutschland ein beliebter Comedian. Bekannt wurde er durch einen Auftritt in der Samstagabendshow von RTL. Seine Fähigkeit, Geräusche und Töne zu imitieren, sowie seine sehr gestische Kommunikation zeichneten seine Auftritte aus.
Vasko Nonchev, der bulgarische Vater von Mirco Nonchev, ist Musiker, seine Mutter Journalistin. Auf Wunsch seiner Eltern studierte er Feinwerkmechaniker für Medizintechnik im VEB Medizintechnik Berlin, entwickelte aber auch ein Interesse am Showbusiness.
Nontschew, damals 19 Jahre alt, trat beim 2. Rap-Contest in Radebeul bei Dresden als Beatboxer und Breakdancer mit der Gruppe Downtown Lyrics an. Er verließ bald darauf die DDR und übersiedelte in die Bundesrepublik Deutschland.
Hugo Egon Balder wurde durch seine musikalischen Fähigkeiten beim Fernsehsender RTL auf ihn aufmerksam. Er war Gründungsmitglied der beliebten TV-Comedyserie RTL Saturday Night, einer deutschen Version der amerikanischen Show Saturday Night Live, die ihn 1993 erstmals einem größeren Publikum vorstellte.
Bis zum Ende der Comedy-Show 1998 war er festes Mitglied des Ensembles und wurde später einer der „berühmtesten Comedians der Neunziger“. Auch nach dem Ende von RTL Saturday Night war er in den 2000er Jahren noch in den Medien aktiv. 2001 hatte er seine eigene Sendung Mircomania auf Sat.1, in der er mit Janine Kunze auftrat.
Es gab 13 Folgen in der Sketch-Show. 2004 spielte er an der Seite von Otto Waalkes den Zwerg Tschakko in 7 Zwerge – Männer allein im Wald, und er wiederholte die Rolle 2006 in der Fortsetzung 7 Zwerge – der Wald ist nicht genug. Seit Anfang 2005 ist er regelmäßiger Gast in der RTL-Improvisationskomödie Frei Schnauze.
Unter dem Titel Frei Schnauze XXL trat er in den ersten Folgen der zweiten Staffel als Gast auf. Nonchev spielte 2005 in der Satire Siegfried den italienischen Auftragskiller Giuseppe. Er trat 2010 neben Otto in dem Film Otto’s Eleven auf und porträtierte seinen Freund Mike.
Nontschew trat im Mai 2011 in der Sat.1-Show Der Bastelkönig mit Janine Kunze auf und gewann den ersten Platz. Sie gewannen 25.000 Euro und spendeten diese an die Kinderlicht-Aktion von World Vision. 2012 gehörte er mit Oliver Beerhenke und Sophia Thomalla zum neuen Ensemble der Comedy-Serie Die dreisten Drei.
Zu Ostern 2012 strahlte der Fernsehsender RTL II testweise eine neue Kochshow mit ihm aus: Cook Cook – Mircos Kochstudio hieß die Sendung. Nonchev begrüßte zwei Köche aus verschiedenen Ländern, die Vorträge über ihre jeweiligen Länder und die dort lebenden Menschen hielten und regionale Spezialitäten zubereiteten.
Aufgrund niedriger Einschaltquoten wurden keine Folgen mehr gedreht. Von 2013 bis 2017 war er regelmäßiger Quizmaster für das Barth but fair-Segment der Show Willkommen bei Mario Barth. Nach einigen Jahren relativer Stille konnte Nontschew sein Rampenlicht 2021 mit einem Auftritt bei Michael „Bully“ Herbig zurückerobern Comedy-Show LOL: Last One Laughing.
Er arbeitete auch an der dritten Staffel der Serie, die im Frühjahr 2022 Premiere feierte. Er wurde am 3. Dezember 2021 tot in seiner Wohnung in Berlin-Lankwitz aufgefunden, nachdem ihn seine Angehörigen mehrere Tage lang nicht erreichen konnten. Nonchev hinterlässt zwei leibliche Töchter und eine Stieftochter
Der frühe Tod des Komikers schockierte nicht nur seine Kollegen, sondern auch seine Fans. Mirco Nontschew hält sein Privatleben weitgehend vor der Öffentlichkeit verborgen. Fest steht, dass er drei Töchter aus zwei Ehen hinterlässt.
Die Frauen in seinem Leben hingegen sind unbekannt. Am 3. Dezember 2021 gegen 16 Uhr rief die Familie von Mirco Nontschew die Feuerwehr, weil sie ihn seit Tagen nicht erreichen konnte. Der 52-Jährige wurde leblos in seiner Berliner Wohnung aufgefunden.
Im Internet kursierten zahlreiche Gerüchte über den Tod des Komikers und es wurde spekuliert, was seinen Tod verursacht habe. Die Lage ist jedoch noch unklar. Bertram Riedel, Manager von Nontschew, sagte gegenüber “Bild”, dass die Obduktionsergebnisse vorliegen und eine natürliche Todesursache festgestellt wurde.
“Er ist eines natürlichen Todes gestorben”, wird Riedel zitiert und schließt Fremdeinwirkung oder Suizid aus. Als Mirco Nontschew starb, war die dritte Staffel von „LOL – Last One Laughing“ auf Amazon Prime Video bereits abgeschlossen.
Die Fans waren sich jedoch nicht sicher, ob es nach seinem Tod ausgestrahlt werden würde. Amazon wurde bestätigt. Staffel 3 startet im April 2022. Nach dem Tod von Mirco Nontschew setzte sich beispielsweise seine Kollegin Carolin Kebekus dafür ein, die wegen des Todes des Komikers bereits abgesetzte Staffel von „LOL“ erneut auszustrahlen.
Nonchev, 41, sagte der Deutschen Presse-Agentur, dass es unmöglich sei, ihn aus dem Format des Streaming-Dienstes Amazon Prime Video zu entfernen. “Nun, ich finde es schade, dass wir nicht gesehen haben, was Mirco so gut gemacht hat”, sagte Kebekus. „FOR MIRCO“, schrieb Bully Herbig neben den Instagram-Post, der die neue Saison ankündigte.

Leave a Reply