Verbreite die Liebe zum Teilen
Milena Broger Wikipedia
Milena Broger Wikipedia

Milena Broger Wikipedia – Milena Broger, eine Köchin, hat hart daran gearbeitet, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Broger ist mit gerade einmal 29 Jahren Österreichs erste Gault&Millau-Köchin. Vor ihrem Wechsel zu Weiss war sie in verschiedenen Auslandsstationen in festen Positionen tätig.

Theresa Feuerstein, die Leiterin des Restaurants, in dem Milena arbeitete, sah den Reiz in Milenas Arbeit und lud sie nach Vorarlberg ein. Die Frau wurde für ihre kulinarischen Fähigkeiten mit einer bemerkenswerten Auszeichnung ausgezeichnet.

Seit Anfang 2020 hat sie ihre Bregenzer Küche „Weiss“ in Betrieb und bewirtet und bewirtet seitdem ihre Gäste. Am Ende kreiert sie exquisite Speisen mit Zutaten aus der Region. Milena Broger verbrachte ihre ersten drei Lebensjahre in Guatemala, wo sie geboren und aufgewachsen ist.

Sie schickten sie mit ihrem jüngeren Bruder zur Schule, weil ihre Eltern sowohl Zimmerleute als auch Lehrer waren. Seit Kurzem übernimmt sie die Küche im Klösterle im nahe gelegenen Lech am Arlberg. Als „Young Star“, „Creative Cook“ und bester Jungkoch des Landes wird der österreichische Jungkoch in den Medien immer wieder bezeichnet.

Das Rezeptbuch ihres Vaters wurde von Milena Broger entdeckt, als sie gerade einmal dreizehn Jahre alt war. Eine zufällige Begegnung mit einem Koch weckte sofort ihr Interesse an der Kochkunst. Seit 2016 ist Andreas Krieger Küchenchef im Restaurant Klösterle in Zug.

Wo er seit seiner Ankunft aus dem Bregenzerwald im Jahr 2012 tätig ist. Ein Gespräch über die Bedeutung von Tradition, Risikobereitschaft und Gegenwart. Milena Broger lebte die ersten drei Jahre ihres Lebens in Guatemala-Stadt. Sie wurde auf der Baustelle von ihren Eltern und ihrem jüngeren Bruder begleitet, die beide als Zimmerleute bzw.

Schullehrer beschäftigt waren. Kindermädchen aus Guatemala zogen die Kinder in einem zweisprachigen Haushalt auf. Nachdem Milena Brogers Vater, ein gebürtiger Bregenzerwalder, und ihre Mutter, eine Wachauerin, aufgrund der zunehmenden Kriminalität nach Guatemala gezogen waren, passten sie ihren Dialekt schnell an Deutsch und Guatemaltekisch an.

Aus Sorge um Ihre Sicherheit wurde Andelsbuch im Bregenzerwald als Ihr neues Zuhause ausgewählt. Die alpine Küche ist die Leidenschaft der jungen Vorarlberger Köchin Milena Broger, die sich bereits als eine der besten Nachwuchsstars der Branche einen Namen gemacht hat.

In Bezau, Vorarlberg, besuchte sie eine Tourismusschule, wo sie den Betrieb erlernte. Sie hat in Küchen in Österreich, Deutschland, Italien, Liechtenstein und Japan sowie in Dänemark und Japan gearbeitet, bevor sie bei Eva-Maria Walch Küchenchefin im Klösterle in Lech/Zug wurde.

Milena Broger, Köchin aus Vorarlberg, Österreich, hat sich mit ihrer exquisiten alpinen Küche bereits über die Grenzen Österreichs hinaus einen Namen gemacht. Bis Mitte April konnte sie aufgrund der Covid-19-Maßnahmen nicht in ihrem eigenen Restaurant arbeiten.

Milena Broger Wikipedia

Selbstgefälligkeit war für den ehemaligen Zwei-Hauben-Koch kein Thema. Im Mittelpunkt der kulinarischen Bemühungen von Milena Broger stehen die Bedürfnisse der Menschen, die sie bedient. Außerdem deutet sie an, dass Essen und Kochen ein natürlicher Teil ihres Lebens sind und dass sie für sie Hand in Hand gehen.

Es ist mir möglich, mit der Welt ein wesentliches Verlangen nach etwas Schönem zu teilen, das Teil meines Bewusstseins ist. Von Bedeutung. Beim Kochen muss ich alle Sinne und meinen ganzen Körper einsetzen. Mit den richtigen Werkzeugen, dem richtigen Wissen und körperlicher Kraft können erstaunliche Dinge geschaffen und verbreitet werden.

Kochen ist ihrer Meinung nach ein von Selbstlosigkeit geprägter Beruf. Mit ihren einfachen, natürlichen Gerichten ist die gebürtige Bregenzerwälderin zu einem aufgehenden Stern in der kulinarischen Welt avanciert. Das erste österreichische Stillstandswochenende fällt mit der Eröffnung des Weiss Mitte März 2020 zusammen.

Mit der Zeit begann alles aus den Fugen zu geraten. Milena Broger spürt noch immer die Auswirkungen des Geschehens. Mit Essen zum Mitnehmen erobert das Weiss-Team die Herzen und Mägen der Einheimischen. Aufgrund der vielen Stammkunden zögert sie im „Klösterle“, Neues auszuprobieren.

Aufgrund ihrer Unternehmungslust, ihrer Fremdsprachenkenntnisse und ihrer Bewunderung für die Natur zeichnet sich die junge Köchin durch diese Eigenschaften aus. Die Alpenküche wurde von Massen- und Luxustouristen getrübt, sodass man hoffen könnte.

Dass die meisten ihrer Kollegen in den Alpen diese Eigenschaften teilen. Schon als Kind wünschte sich Milena, einen der berühmten Kochkurse im Restaurant „S’Schulhus“ in Krumbach besuchen zu können. Ich musste nicht lange warten, bis ich anfing, den Schulhus-Koch routinemäßig zu belauschen.

Gerade von einem längeren Aufenthalt in Tokios kulinarischer Hauptstadt zurückgekehrt, konnte Milena Broger es kaum erwarten, kopfüber in Kyotos köstliche Küche einzutauchen. Um die Kirschblüten in voller Blüte nicht zu verpassen, kam sie in der Hochsaison.

“Am Tag meiner Ankunft war alles ausgebucht, also habe ich vergeblich gesucht.” Ein Angestellter des Hotels erlaubte ihr, auf einer Matratze zu schlafen, die hinter einer selbstgebauten Barriere versteckt war. Sie ging ein paar Nächte später zurück ins Hotel und blieb eine weitere Nacht.

Er rief auch ein paar lokale Unternehmen ans um zu sehen, ob es Stellenangebote gibt. Ihre gemeinsame Leidenschaft für das Kochen inspiriert Milena, die sagt: „Wir inspirieren uns gegenseitig, wenn wir kochen.“ Es ist ein Segen, mit anderen zusammenzuarbeiten und als Team zu wachsen.

Gemeinsam mit Theresa Feurstein, Marketing- und Kundenserviceleiterin des Restaurants, betreiben sie das Restaurant Weiss in der Bregenzer Anton-Schneider-Straße. Das klingt nicht nur gut; es ist auch lecker. Als Milena und Erik jünger waren, interessierten sie sich beide für Jura, aber ihre Kochkünste überzeugten.

Meine Interessen und Fähigkeiten passen gut hierher“, sagt Milena, während Erik ergänzt: „Ich probiere gerne neue Dinge aus.“ Scheitern zuzulassen, ist ein entscheidender Teil meines Wachstumsprozesses. Es war Erik, ein Küchenchef auf der Insel Bornholm, den sie zum ersten Mal traf und in den sie sich verliebte.

Milena Broger Wikipedia
Milena Broger Wikipedia