Michl Müller Hochzeit – Franzose-Musiker und Kabarettist Michael „Michl“ Müller ist gebürtiger Deutscher. Es waren drei Müller-Kinder, und Michl war das jüngste. Seine beiden älteren Schwestern waren alle 10 und 8 Jahre älter als er. Ab 1988 studierte er Stanz- und Umformtechnik in Vorbereitung auf den Beruf des Werkzeugmechanikers.
Danach wurde er Härter im Werk Schweinfurt der Svenska Kullagerfabriken. Seine Anfänge in der Kabarettszene hatte er beim BTC Garitz, einem örtlichen Karnevalsverein seiner Heimatstadt. Sein Berufsleben begann er nebenbei als Kabarettist. Mit der Zeit trug er auch mit dem Stück „Ebenso glebbsdes“ zum Kissinger-Gemeinschaftsteil der Main-Post bei.
Seit 2007 gehört er zum krönenden Abschluss des Abends in der bayerischen Fernsehsendung „Fastnacht in Franken“ und hat sich in der deutschen Kleinkunstszene einen Namen gemacht. Anlässlich des Silberjubiläums der Veranstaltung im Bayerischen Fernsehen 2012 moderierte er ein Best-of-Special.
Neben der Erweckung des Franken-Tanke bei Antenne Bayern im Jahr 2014 gestaltete Michl Müller zwischen Februar 2012 und April 2013 auch einen regelmäßigen Comic-Beitrag für die Radiosendung Bayern 1. Kabarettisten aufgepasst! 2023 geht Michl Müllers Kabarett „Verrückt nach Müller“ erneut quer durch Deutschland.
Früher regelmäßig im Kabarett aus Franken und Ottis Schlachthof des Bayerischen Fernsehens, hat er heute seine eigene Sendung Drei.Zwo.Eins.Michl Müller, die er seit 2015 moderiert. 1998 hatte er seinen ersten öffentlichen Auftritt im Garitzer Gasthaus Krone , wo er dreimal vor 200 Zuschauern auftrat.
Spiel und Spaß für Groß und Klein findet man beim Fränkischen. Beeilen Sie sich und kaufen Sie ein paar Tickets. Kabarettist Michl Müller bringt mit seiner urkomischen Darbietung immer das Haus zum Beben und sorgt dafür, dass die Zuschauer mit wunden Bauchmuskeln und einem Kloß im Hals nach Hause gehen.
Jetzt mehr denn je“ und „Das wollte ich sagen…“ sind zwei der erfolgreichsten Kabarett-Shows der Künstlerin, die sie an die Spitze ihres Fachs trieben. Seit Ende der 90er Jahre tritt Michael Müller unter dem Künstlernamen auf Michl Müller Mit den Fernsehsendungen „Fastnacht in Franken“ und „Otti’s Schlachthof“ wurde sein Ruhm gefestigt.
Selbsttherapiesitzungen, in denen er seine vergangenen Erfahrungen bespricht, sind seine tägliche Mission. Es ist eine Win-Win-Situation für den Therapeuten, weil er dafür bezahlt wird, seine Lebenserfahrungen zu teilen, und seine Ersparnisse behalten kann. Den selbsternannten „Dreggsagg“ möchte niemand missen.
Der Erfinder von Franconian Walking rückt die Kuriositäten des Alltags näher an seine Mitmenschen heran. Michl Müller unterhält sein Publikum seit Jahren mit scharfem Witz und ausgefallenen Einzeilern. Seit geraumer Zeit tourt er als einer der beliebtesten Kabarettisten durch Deutschland.
Bei über 160 Shows pro Jahr wird es nie langweilig. Michl Müller darf bei keinem Kabarett-Fan fehlen. Erleben Sie den Vollzeitdarsteller persönlich – es wird ein unvergessliches Erlebnis! Michl Müller unterhält sein Publikum seit Jahren mit witzigen Beobachtungen und schrägen Einzeilern.
Seit geraumer Zeit tourt er als einer der beliebtesten Kabarettisten durch Deutschland. Bei über 160 Shows pro Jahr wird es nie langweilig. Michl Müller darf bei keinem Kabarett-Fan fehlen. Erleben Sie den Vollzeitdarsteller persönlich – es wird ein unvergessliches Erlebnis!
Michl Müller unterhält sein Publikum seit Jahren mit scharfem Witz und ausgefallenen Einzeilern. Seit geraumer Zeit tourt er als einer der beliebtesten Kabarettisten durch Deutschland. Bei über 160 Shows pro Jahr wird es nie langweilig. Michl Müller darf bei keinem Kabarett-Fan fehlen.
Erleben Sie den Vollzeitdarsteller persönlich – es wird ein unvergessliches Erlebnis! Michl Müller, der in Garitz bei Bad Kissingen geboren wurde und die Werkzeugmechanikerschule besuchte, arbeitete nach seinem Abitur 1972 mehrere Jahre in einer Kugellagerfabrik an einem Stahlhärteofen. Aus seiner Familie wurde niemand gefunden.
Am 10. März 1972 erblickte er auf den Straßen von Bad Kissingen das Licht der Welt. Als eines von drei Kindern war Michl Müller das älteste. Seine älteren Schwestern sind ungefähr 10 und 8 Jahre alt. Bereits 1988 begann er eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker mit der Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik.
Danach wurde er Härter bei den Svenska Kullagerfabriken in Schweinfurt. Im BTC Garitz, einem Karnevalsverein in seiner Heimatstadt, lernte er erstmals Kabarett kennen. Angefangen hat er nebenbei als Kabarettist. Bei seinem Debüt 1998 spielte er vor 200 Zuschauern im Garitzer Gasthaus Krone.
Für die Main-Kissinger Post brachte er das Stück Also glebbsdes heraus. Seit 2007 ist er regelmäßig in der bayerischen Fernsehsendung Fastnacht in Franken zu sehen, wo er in verschiedenen Rollen zu sehen ist, und hat sich in der deutschen Kabarettszene einen Namen gemacht.
Im Jahr 2012, während der Feierlichkeiten zum Silberjubiläum der Veranstaltung, er leitete als Moderator eine Sendung des Bayerischen Fernsehens. Neben der Umsetzung des Franken-Tanke auf Antenne Bayern im Jahr 2014 kreierte Michl Müller auch eine regelmäßige Comedy-Sendung, die von Februar 2012 bis April 2013 auf Bayern 1 ausgestrahlt wurde.
Seit 2015 moderiert er als Franken und Ottis Schlachthof das erste bayerische Varieté aus seiner Kleinkunstzeit. Auch heute noch tritt er selten im Kabarett auf. 1997 trat er zum ersten Mal auf der Bühne eines Karnevals auf, danach schrieb er sein erstes Bühnenprogramm und wurde zu einer lokalen Kabarett-Berühmtheit.
Seit 2004 widmet sich die Show ausschließlich dem Kabarett, der Tourplan wurde immer voller und die Bühnen größer. Fastnacht in Franken“ im bayerischen Fernsehen im Jahr 2007, wo er sofort berühmt wurde und mittlerweile weltweit anerkannt ist. Seit 2007 produziert Veitshöchheim „Fastnacht in Franken“.
Leave a Reply