Michael Mittermeier Vermögen – In Deutschland ist Michael Fritz Mittermeier als Komiker und Schriftsteller bekannt. Mittermeier studierte nach dem Abitur in Gars am Inn Politikwissenschaft und Amerikanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Masterarbeit befasste sich mit Stand-up-Comedy in den USA und wurde 1994 abgeschlossen.
Die Eltern von Michael Mittermeier bezahlten ihm privaten Klavier- und Gitarrenunterricht, so dass er als Kind mit seinem Instrument auf die Straße ging, um sein Können zu zeigen. Mittermeier wurde von dem großen Amerikaner Jerry Lewis dazu beeinflusst, ein urkomischer Singer-Songwriter zu werden.
Am 13. Juni 1981, im Alter von 15 Jahren, gab er zusammen mit seinem Bruder sein Fernsehdebüt in der ZDF-Sendung Scooter. Er begann 1987 mit der Zusammenstellung der ersten Inhalte, nachdem er auf verschiedenen Festivals aufgetreten war, um „in gewisser Weise ein Künstler zu werden“.
Am 21. Juli 1987 stand er in der ersten Reihe der Olympiahalle in München, Deutschland, um U2 auftreten zu sehen. Bono sang „People Get Ready“ aus dem Album Impressions. Nachdem Bono zweimal Gitarre gespielt hatte, fragte er die Menge, ob jemand im Publikum spielen könne.
Mittermeier hob die Hand, Sicherheitskräfte schleppten ihn hinauf. Mittermeier lernte das Lied nach Gehör von Bono, der ihm die drei Akkorde in einer schnellen Demonstration zeigte. Mittermeier wurde nach diesem Cameo-Auftritt weiter dazu inspiriert, Solokünstler zu werden.
Mittermeier ersetzte 2001 die Söhne Mannheims, deren Rücken durch Regen beschädigt war, als Vorband von U2 in der Berliner Waldbühne. Bei der Echo-Verleihung 2007 fungierte Mittermeier als Laudator und verlieh Bono die besondere Ehre für weltweites Engagement.
Aufgrund des Wetters wurde der Soundcheck für die geplante Eröffnungsnummer Söhne Mannheims abgesagt und Mittermeier als kurzfristiger Ersatz hinzugezogen. Ohne Aufforderung präsentierte Mittermeier Ausschnitte aus seiner aktuellen Show Back to Life.
Mittermeier trat 2004 und 2005 in New Yorker Comedy-Clubs auf, beide Male auf Englisch. Mittermeier und Anne Will moderierten gemeinsam das Live8-Konzert in Berlin am 2. Juli 2005. Ab April 2007 tourte er mit seiner Stand-up-Show Stand Up! durch Deutschland und Österreich. – Kürkomödie mit Michael Mittermeier.
Michael Mittermeier Vermögen : 2 Millionen € (geschätzt)
Seine vorherige Show, Paranoid, endete Ende 2006. Live Earth war eine Veranstaltung, die von Al Gore in Hamburg, Deutschland, veranstaltet wurde, und er trat dort am 7. Juli 2007 auf. In seinen Shows verschmilzt er zeitgenössisches Stand-up mit kabarettistischen Traditionen.
Exorcize Your Funky Little Demon, geschrieben von Mittermeier und Tito & Tarantula, ist auf dem Album Mittermeier & Friends zu finden, das auch mit Badesalz, Sasha und The King zusammengearbeitet hat. Als U2 2001 in der Berliner Waldbühne spielte, war Michael Mittermeier dabei.
Die Uraufführung seiner Show Safari fand am 2. Oktober 2007 im Münchner Circus Krone vor ausverkauftem Haus statt. Dort wurde auch die DVD von Safari gedreht, die dort am 22. und 23. Oktober 2008 aufgenommen wurde. Die DVD gewann am 14. Oktober 2009 bei einer Show in München drei Goldmedaillen.
Als Stimme des animierten Drachen Hector im Disney-Film Hexe Lilli – Der Drache und das Zauberbuch von 2009 stellte Michael Mittermeier sein Talent zur Verfügung. Er wiederholte seine Sprechrolle in den beiden Fortsetzungen von Witch Lilli, The Journey to Mandolan und Witch Lilli Saves Christmas.
Anfang 2010 besuchte Mittermeier als erster deutscher Comedian das internationale Comedy-Festival in Kapstadt, Südafrika. Die Reise wurde in der Veröffentlichung des Dokumentarfilms Michael Mittermeier am 11. Juni 2010 in Kapstadt dokumentiert. Im Rahmen des RTL-Spendenmarathons machte er auch beim Community Service Center Vulamasango halt.
Als er 2011 beim Just for Laughs Festival in Kanada war, war er der einzige Darsteller deutscher Abstammung. Am 22. Februar 2010 veröffentlichte Mittermeier Achtung Baby!, eine Erinnerung an das Vaterwerden und die Geburt seiner Tochter. Am 3. Mai 2011 moderierte und moderierte er eine Präsentation für die von ihm gesponserte Kampagne A Logo for Human Rights.
Es war auch der Name seines Theaterprogramms, das am 18. Oktober 2010 im Circus Krone in München uraufgeführt wurde. Das im Oktober 2010 veröffentlichte This Prison Where I Live folgt Mittermeier und Rex Bloomstein auf ihrer Reise nach Burma, um sich mit dem zu treffen inhaftierten Komiker Zarganar.
Seit 2011 tritt Mittermeier als Teil des German Rat Pack neben Xavier Naidoo, Rea Garvey und Sasha auf. Seit Herbst 2013 führt er seine Show Blackout in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf. 2012, 2014 und Januar 2014 spielte er drei Soloshows in London. Mittermeier teilt dieses unerschütterliche Bekenntnis zur Menschenwürde.
Darüber hinaus gab es in Südafrika und Russland Aufführungen der englischsprachigen Werke. Das Blackout war eine vom Goethe-Institut gesponserte Konzerttournee, die er im Herbst 2015 mit Stationen in Washington, DC, New York City, Atlanta und Chicago unternahm.
Mittermeier war maßgeblich daran beteiligt, dass Zarganar ein Jahr später aus dem Gefängnis entlassen wurde. Die englische Präsentation ist eine Mischung aus seinem endgültigen deutschen Programm und Material, das speziell für amerikanische Zuhörer vorbereitet wurde.
Seit 1998 ist Michael Mittermeier mit Somersault alias Sängerin Gudrun Allwang verheiratet. Ihre Tochter Lilly wurde im Januar 2008 geboren und ist die indirekte Hauptfigur von Mittermeiers Buch und Live-Performance Achtung Baby! Die Familie wohnt in Pullach im Isartal.
Seit Juli 2021 nimmt die Familie Folgen ihres Podcasts Mittermeiers Synapsen Mikado – Gespräche mit einem 14-jährigen Mädchen auf. Mittermeiers Geschwister, der etabliertere Kabarettist Alfred Mittermeier, ist ebenfalls im Geschäft. Josef senior, sein Vater, war Auktionator.
Als Mitunterzeichner eines offenen Briefes an die Bundeskanzlerin vom 25. April 2008 hat sich Michael Mittermeier in einer ganzseitigen Anzeige in der Süddeutschen Zeitung, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Tageszeitung desselben Tages für den Schutz geistigen Eigentums eingesetzt.
Leave a Reply