
Máxima der Niederlande Eltern – Jorge Zorreguieta wurde vom König untersagt, an der Krönung seiner Tochter teilzunehmen. Er wird seine Máxima nicht umarmen können, wenn sie Königin der Niederlande wird. Die gesamte Familie des Argentiniers wird in Amsterdam vermisst, ebenso wie der Argentinier selbst.
Jorge Zorreguieta war in den 1970er Jahren Mitglied der Terrordiktatur des argentinischen Diktators Jorge Rafael Videla. Obwohl er als „sauber“ gilt, ist es höchst unwahrscheinlich, dass er von den Gräueltaten des Diktators, einschließlich der Massaker, Entführungen und politischen Verfolgung, nichts wusste. Aus diesem Grund ist er bei den Thronübergabezeremonien in den Niederlanden nicht willkommen.
Trotz Máximas vor der Krönung im Fernsehen übertragener Äußerungen zum Thema Vater ist er immer noch Vater. Hochzeiten und Krönungen haben sehr unterschiedliche Wirkungen auf die Emotionen der Menschen. Schade, dass das bei einer Hochzeit passiert. Beim Kronenwechsel wäre es auch gut, wenn alle dabei sein könnten.”
Máxima hat die Entscheidung, ihre Eltern von der Party auszuschließen, zweifellos aus Schuldgefühlen getroffen. Laut Insidern sagte die belgische Website „HLN“, sie wolle nicht, dass die Veranstaltung offen politisch sei. Infolgedessen entschied sie sich, ihren Besuch zu überspringen. Die Krönung des neuen Königs wird in diesem Video gezeigt. Weißes Haar mit leerem Blick: Jorge Zorreguieta wurde in der neuesten Ausgabe des lateinamerikanischen Magazins “Caras” vorgestellt.
Máxima der Niederlande Eltern : Jorge Zorreguieta(Vater Von Máxima der Niederlande),María del Carmen Cerruti Carricart(Mutter von Máxima der Niederlande)
Der Vater der neuen Königin schien in einer tiefen Depression zu sein. Die Überschrift lautet: „Máximas Eltern – zwischen Stolz und Verzweiflung“. „Die Vergangenheit von Jorge Zorreguieta, seine Verbindungen zur Militärdiktatur, sind ein Hindernis dafür, die Krönung seiner Tochter mitzuerleben“, heißt es in der Notiz darunter.
Bei der Hochzeit von Willem-Alexander und Máximas Tochter 2002 durfte der alte Mann nicht am Tisch seiner Tochter sitzen, weil er in den Niederlanden als unerwünscht galt. Berichten zufolge weinte Máxima bittere Tränen, als während der Hochzeit Tangomusik aufgeführt wurde. Auch an diesem, dem zweitbesten Tag ihres Lebens, soll sie die Erinnerungen an ihren Vater bewahren.
Beteiligen Sie sich an der Diskussion auf BUNTE.de auf Facebook, indem Sie Fan werden! Als Willem-Alexander 2002 Máxima heiratete, wurde der alte Mann von den Feierlichkeiten ausgeschlossen, weil er in den Niederlanden als “persona non grata” galt. Wie die Medien damals berichteten, soll Máxima in Tränen ausgebrochen sein, als bei der Hochzeit Tangomusik aufgeführt wurde.
Auch an diesem, dem zweitbesten Tag ihres Lebens, soll sie die Erinnerungen an ihren Vater bewahren. Werden Sie BUNTE.de-Follower auf Facebook und diskutieren Sie mit! Als Willem-Alexander und Máxima 2002 heirateten, konnte er nicht einmal am Esstisch seiner Tochter sitzen, da er in den Niederlanden nicht erschienen war.
Als bei der Hochzeit Tangomusik gespielt wurde, weinte Máxima laut damaligen Berichten bittere Tränen. Schließlich ist dies der zweitbeste Tag ihres Lebens. Königin Máxima, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau und Mevrouw van Amsberg, ist seit dem 30. April 2013 mit König Willem-Alexander der Niederlande verheiratet.
Máxima, Prinzessin der Niederlande und Prinzessin von Oranien-Nassau, ist als Königin Máxima bekannt, wenn sie mit Ihrer Majestät angesprochen wird. Königin Máxima wurde als Máxima Zorreguieta Cerruti als Tochter von Jorge Zorreguieta und Mara del Carmen Zorreguieta geboren. Ihre frühen Jahre verbrachte sie im argentinischen Viertel Barrio Norte in Buenos Aires.
Martn und Juan haben zwei ältere Brüder; Inés hat eine ältere Schwester; Mara hat drei Halbschwestern; Angeles hat einen Halbbruder; und Dolores hat auch eine Halbschwester. Máximas Vorfahren stammen aus Spanien, Italien und dem Baskenland.
Maxima Bonorino González y de Islas González, ihre Urgroßmutter und Ururgroßmutter, wurde als Tochter von Máxima Bonorino González, Schwester und Urgroßmutter des argentinischen Präsidenten Justo José de Urquiza, geboren.
Er wurde 1777 in Tolosa, Nordspanien, als Sohn von Juan Antonio de Sorreguieta y Gamboa geboren und wanderte 1790 nach Salta aus, um ein wohlhabender Geschäftsmann in Argentinien zu werden. er starb 1824 in Salta.
Der Präsident der argentinischen Provinz Salta, Mariano Zorreguieta Maurin, war der uneheliche Enkel von Máximas Ururgroßvater Mariano Zorreguieta Maurin. Palla del Cuzco und König Alfonso III. von Portugal aus dem Haus Burgund sind ebenfalls Vorfahren der Prinzessin Catalina Paucar Ocllo.
1988 machte Máxima ihren Abschluss an der Northlands School in Buenos Aires, wo sie sowohl Englisch als auch Spanisch studierte. Anschließend besuchte sie die Katholische Universität von Buenos Aires, wo sie Wirtschaftswissenschaften studierte.
Während ihres Studiums unterrichtete sie Erwachsene und Kinder in Englisch und Mathematik und arbeitete in verschiedenen Unternehmen. Ihren ersten Job hatte sie von 1999 bis 2000 bei der Deutschen Bank in New York City, nachdem sie 1995 das College abgeschlossen hatte. Anschließend zog sie von New York nach Brüssel, wo sie die nächsten zehn Jahre blieb.

Leave a Reply