
Massimo Sinato Vermögen – Fünfzehn Jahre in Folge als “Let’s Dance”-Teilnehmer im RTL-Fernsehen unterwegs, sind die antretenden Profitänzer mittlerweile zu bekannten Namen geworden. Selbst die Kandidaten sind nicht so berühmt wie manche dieser Tänzer.
Mehr als Sarah Mangione oder René Casselly haben die Namen von Ekaterina Leonova und Evgeny Vinokurov inzwischen eine größere Wirkung auf die RTL-Zuschauer.
Massimo Sinató ist mit Abstand der beliebteste Let’s Dance-Star. RTL bezahlt ihn angeblich gut für seine diesbezüglichen Dienste.
“Let’s Dance”-Preisträger Massimo Sinató hielt die Trophäe zuvor schon zweimal in den Händen. In seiner Debütsaison 2010 belegte er mit Moderatorin Sophia Thomalla den dritten Platz, in seiner zweiten Saison holte er mit Künstlerin Lili Paul-Roncalli den Titel, beides im Jahr seines zweiten Auftritts. Auch 2019 siegten er und seine Kollegin Ekaterina Leonova in der Profi-Challenge.
Der 41-Jährige soll von allen Auszeichnungen und Auszeichnungen profitieren, die er erhalten hat. Vereinfacht gesagt seien „Programmzugehörigkeit, gewonnene Tanzpreise, Ruhm und TV-Erfahrung“ wesentliche Elemente für das Gehalt eines professionellen Tänzers, so Künstlermanager André Benders.
Massimo Sinato Vermögen : 5 Millionen € (geschätzt)
Massimo ist einer der bestverdienenden Tänzer der Show, weil er weithin als einer der besten im Geschäft gilt. Zwischen 20.000 und 40.000 Euro pro Saison sehen wir uns an. Massimo hingegen dürfte eine Höchstquote haben.
Ehemalige Tänzer, die für diese Geschichte interviewt wurden, verrieten der Zeitung, dass sie Prämien erhielten, wenn sie es in der Staffel weit genug schafften. Dies wurde jedoch vor einigen Jahren abgeschafft. „Massimo Sinató hätte nach seinem Sieg 2010 einen kleinen Bonus bekommen sollen.
Zwölf Jahre Auftritte in der RTL-Show haben Massimo Sinató seinen Platz im Kader eingebracht. Außerdem ist er beim Publikum durch Anekdoten beliebt geworden, die er abseits der Bühne erzählt. Die Liebesgeschichte von ihm und Rebecca Mir wird für immer weiterleben.
Als er 2012 Rebecca Mir kennenlernte, verliebte sich der deutsch-italienische Tänzer in sie und gewann fast den Wettbewerb mit ihr. Model und Tänzerin haben jetzt einen gemeinsamen Sohn, nachdem sie geheiratet und eine Familie gegründet haben.
Der Tänzer und Choreograf Massimo Sinato stammt aus Deutschland. Beim ISDF-Weltranglistenturnier 2009 siegte er. Auch Let’s Dance war von 2010 bis 2018 regelmäßiger Veranstaltungsort für Sinatos Auftritte. Massimo Sinato wurde am 2. Dezember 1980 in Mannheim, Deutschland, geboren.
Er wurde in Deutschland als Sohn eines italienischen Vaters und einer italienischen Mutter geboren und hat Vorfahren sowohl aus Deutschland als auch aus dem Kaukasus. Während seiner Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern trat Massimo mit Liliana Matthew, Sophia Thomalla, Manuele Wisbeck, Larissa Marolt, Jana Pallaske und Minh-Khai Phan auf, um nur einige zu nennen.
Tatjana Kuschill wurde Massimo Sinatos Tanzpartnerin und zukünftige Ehefrau, als er sie kennenlernte. Der fünfmalige bayerische Meister S-Latein steht kurz vor dem Titel des Profiteams der Spitzenklasse aus München. Sie gewannen 2009 das IDSF-Weltranglistenturnier in Spanien und belegten bei den Mitteleuropameisterschaften 2008 den dritten Platz.
Verdienen Sie online Geld, indem Sie Ihren Internetanschluss an andere vermieten.
Seit er 10 Jahre alt ist, tanzt Massimo Sinato. Seit 1992 nimmt er an Amateurwettbewerben teil. Massimo Sinato war es, der 2001 den belgischen Meistertitel mit nach Hause nahm.
Von 2006 bis 2010 kämpften er und Tatjana Kuschill als bayerisches Meisterduo S-Latein und erreichten dabei viele DM-Finals. Sinato wurde 2008 Zweiter in Deutschland. 2009 wurden er und Kuschill die Gewinner der IDSF-Weltmeisterschaft in Spanien. Vom Amateur- zum Profistatus wurde im August 2010 erreicht.
“Let’s Dance”-Executive Producer Massimo Sinato hatte vor dem Start der aktuellen Staffel eine angenehme Überraschung. Diesmal bekam er, wonach er verlangte. Die Wahl des Tanzpartners lag ganz bei ihm. Lili Paul-Roncalli, eine Akrobatin, wurde als Gewinnerin ausgewählt. Die Entscheidung der TV-Tänzerin war richtig, denn das Publikum und die Juroren von „Let‘s Dance“ verlieben sich in die beiden und geben ihnen tolle Noten.
Tanzwettbewerbe waren die Startrampe für Massimo Sinatos lebenslange Besessenheit von dieser Kunstform. Der Tänzer in seiner Heimatstadt studierte während seiner Kindheit Geschichte und Englisch. 2001 wurde er Belgischer Meister. 2007 kam Tatjana Kuschill als Partnerin zu ihm.
Gemeinsam gewannen sie 2006 und 2010 die Bayerischen S-Latein-Meisterschaften. 2011 heirateten die Tänzerinnen diskret und bekamen ein Baby. Sinato und Ekaterina Leonova wurden die Gewinner der Let’s Dance-The Big Professional Special Challenge 2019.
Nach ihrem Auftritt bei Let’s Dance mit RTL im Jahr 2010 ist die Profitänzerin zu einer festen Größe im deutschen Fernsehen geworden und hat bereits zahlreiche A-Lister angezogen. Sophia Thomalla und er gewinnen die dritte Staffel von Dancing with the Stars.
Er und Liliana Matthäus erreichten ein Jahr später das Viertelfinale.

Leave a Reply