Verbreite die Liebe zum Teilen
Martin Ádám Gewicht
Martin Ádám Gewicht

Martin Ádám Gewicht – Neben seinen Aufgaben in der ungarischen Nationalmannschaft ist Martin dám Mittelstürmer für den südkoreanischen Klub Ulsan Hyundai und den Rest der Welt. Martin dám begann seine Profikarriere bei Bordány SK und SZEOL SC, bevor er zur Jugendmannschaft von Vasas Budapest wechselte im Jahr 2009. Dort gab er am 7. Oktober 2012 sein Debüt für den Profikader des Vereins in der Nemzeti Bajnokság II.

Der Stürmer entwickelte sich in den nächsten Spielzeiten zu einem verlässlichen Leistungsträger, der den Klub schließlich in die höchste Spielklasse aufstieg. Er wechselte im Januar 2019 zum ungarischen Zweitligisten Kaposvári Rákóczi FC, wo er in 43 Ligaspielen zum Einsatz kam und im Laufe von anderthalb Jahren 13 Tore erzielte. Seit 2020 ist er Mitglied des Kaders von Paksi FC in der Nemzeti Bajnokság, wo er in der Saison 2021/22 mit 31 Toren die Liga anführte.

Am 26. März 2015 startete er für die ungarische U-21-Auswahl in einem Freundschaftsspiel gegen die schottische A-Nationalmannschaft. Im Jahr darauf, am 24. März 2022, debütierte der Stürmer schließlich in einem Freundschaftsspiel gegen Serbien für die ungarische Nationalmannschaft. Er ersetzte dám Szalai in der 70. Minute der 0:1-Niederlage in Budapest.

Der englische Dartspieler Martin Adams. Adams fing 1981 zum ersten Mal mit dem Dartsport an und im darauffolgenden Jahr unterschrieb er bei der BDO. 1988 erreichte Adams beim British Professional die Runde der letzten 32, das erste Mal, dass er an einem im Fernsehen übertragenen Wettbewerb teilnahm.

Nach zwei Jahren Wartezeit schaffte er es schließlich in die vierte Runde der British Open. Adams nahm auch an den World Masters 1990 teil, wurde aber in der 32. Runde ausgeschieden. Im nächsten Jahr schaffte es Adams zum ersten Mal bis ins Viertelfinale eines großen Wettbewerbs, wurde aber von Magnus Caris aus Schweden besiegt. Beim British Pentathlon 1993 belegte Adams den dritten Platz.

Adams erreichte das Halbfinale der Denmark Open im August 1993. Seine Karriere begann 1994 richtig Fahrt aufzunehmen. Adams gewann die BDO World Darts Championship, nachdem er Per Skau aus Dänemark mit 3:0 und dann Bob Taylor aus den Vereinigten Staaten mit 3:1 besiegt hatte. Seine einzige Niederlage erlitt Magnus Caris mit 4:2 im Viertelfinale.

Sein erster großer BDO/WDF-Titel kam später in diesem Jahr, als er Stefan Nagy im Finale der British Open besiegte. Adams belegte auch den ersten Platz beim WDF Europe Cup Team Event und beim British Pentathlon. Sogar im Einzel schaffte er es bis ins Finale, bevor er gegen Steve Beaton verlor. Adams wurde im Halbfinale zum zweiten Mal bei den World Masters von Beaton eliminiert.

Martin Ádám Gewicht : 191 cm

Adams verbesserte sich gegenüber seinem Ergebnis von 1994 bei der BDO World Darts Championship. Es begann mit einem 3:1-Sieg über den Belgier Bruno Raes, gefolgt von einem 3:0-Sieg über den jungen Kevin Painter. Adams besiegte dann Mike Gregory in einem knappen Viertelfinalspiel mit 4: 3. Im Halbfinale gegen Raymond van Barneveld war es ähnlich, nur dass das Ergebnis anders ausfiel. Adams erlitt seine bisher schlimmste Niederlage, nahm aber trotzdem £8.000 mit nach Hause.

Martin Ádám Gewicht

Adams hat zu Beginn des Kalenderjahres 1995 keine nennenswerten Titel in den Werken. Er verlor im Meisterschaftskampf, in drei verschiedenen Turnieren erreichte er das Finale von . Im Oktober gewann er jedoch alle drei Titel im WDF World Cup. Als der Monat zu Ende ging, erreichte er auch das Halbfinale der World Masters, wo er schließlich gegen Erik Clarys, den späteren Champion des Turniers, unterlag.

Adams gewann die BDO World Darts Championship, nachdem er Darren Webster aus Australien mit 3:1 und Geoff Wylie aus Nordirland mit 3:2 besiegt hatte. Adams traf schließlich im Viertelfinale auf Steve Beaton, wo er mit 4: 1 besiegt wurde. Adams Ausbruchsjahr war 1996. In der ersten Hälfte des Jahres gewann er die Finnish Open, die Swiss Open, den British Pentathlon, und das britische Matchplay.

Er gewann den WDF Europe Cup in den Einzel-, Doppel- und Mannschaftswettbewerben. Adams’ erster großer Turniersieg kam in Form der Dutch Grand Masters. Adams durchbrach dieses Muster, als er als Topgesetzter bei der BDO World Darts Championship 1997 zum ersten Mal in seiner Karriere in der ersten Runde ausgeschieden war. In einem Match gegen den Amerikaner Roger Carter gewann er einen Satz.

Adams gewann im August die Belgium Open, aber es sollte sein letzter großer Turniersieg des Jahres sein. Für beide Teams endete das World-Masters-Turnier im Achtelfinale. Adams kam auch nicht über die erste Runde der BDO World Darts Championship 1998 hinaus. Sie verloren gegen Robbie Widdows mit 2:3.

Adams verteidigte erfolgreich seine Krone bei den Belgium Open. Abgerundet wurde dies durch den Sieg der Mannschaft beim WDF Europe Cup. Größeren Erfolg hatte er auch bei den World Masters, wo er es bis ins Halbfinale schaffte, bevor er im Finale gegen den späteren Champion Les Wallace verlor.

Obwohl Adams nicht gesetzt war, nahm er 1999 an der BDO World Darts Championship teil. Er traf in der ersten Runde auf Mike Gregory und gewann mit 3:1. In einem weiteren Match besiegte er Graham Hunt mit 3:1 und erreichte das Viertelfinale. Adams verlor fast die Matteh in neun Sätzen, 4-5.

Nachdem er mit dieser Leistung ins Halbfinale eingezogen war, gewann Adams im neuen Jahr die Swiss Open, den British Pentathlon und die Scania Open. Adams half dem englischen Team, sich als Meister des WDF World Cup zu wiederholen. Nicht nur das, er triumphierte auch beim Haaglanden World Top 16 Event.

Adams schaffte es bis ins Viertelfinale seines ersten Turniers der Professional Darts Corporation im November 1999, und es war das Jersey Festival of Darts. Am Ende der Saison musste Adams jedoch zwei Niederlagen hinnehmen.

Martin Ádám Gewicht
Martin Ádám Gewicht