Verbreite die Liebe zum Teilen
Markus Lanz Krankheit
Markus Lanz Krankheit

Markus Lanz Krankheit – Der italienisch-deutsche Film- und Fernsehproduzent Markus Josef Lanz. Markus Lanz, eine Talkshow, die er seit 2008 im ZDF moderiert, präsentiert ihn als Gastgeber und Moderator. Außerdem moderierte er die Samstagabendshow Wetten, dass..? vom 6. Oktober 2012 bis 13. Dezember 2014. Nach seiner Geburt in Bruneck verbrachte Markus Lanz seine Kindheit in Geiselsberg, Südtirol, wo seine Eltern, der Verkehrsunternehmer Josef Lanz und seine Frau Anna, ihre Familie großzogen. Als sein Vater, damals 52, an Leukämie starb, war er 14 Jahre alt. Als Gymnasiast schlief er im Mönchsheim in Neustift.

In dieser Zeit verbrachte er 1983 und 1984 das Klassische Gymnasium Vinzentinum in Brixen. Er und sein Bruder Gotthard gründeten als Teenager ein Musikduo namens The W5, und er spielte Keyboard und Klavier für ihre Auftritte. Nach dem Abitur 1988 in Bruneck trat er in die italienische Armee ein und wurde während seines Dienstes bei den Alpini zum Funker ausgebildet.

Lanz kam nach seinem Wehrdienst zu Radio Holiday nach Bruneck und blieb dort bis 1991. Nach einem Studienjahr 1991/92 an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing in München schloss er sein Studium als Diplom-Kommunikationswirt ab. Danach habe ich zwei Jahre lang ein Praktikum bei Radio Hamburg gemacht.

1995 nahm er die Melodie F…! mit Marzel Becker und Stephan Heller als Le camembert radioactif. Chirac, um sich den französischen Atomwaffentests auf Mururoa zu widersetzen. Lanz komponierte und produzierte die Musik auf seinem Heimsynthesizer; für den Gesang engagierte er Anja Krenz, die zuvor mit Heinz Strunk zusammengearbeitet hatte. Lanz wurde gekündigt, nachdem die Musik unerlaubt in einer Sendung von Radio Hamburg abgespielt worden war.

Im selben Jahr wechselte er als Nachrichtensprecher zu RTL Nord. Seit 1997 moderiert Lanz die Schleswig-Holstein-Ausgabe der Sendung Guten Abend RTL. Als Barbara Eligmann von September 1998 bis März 1999 von der Moderatorin der RTL-Sendung Explosiv – Das Magazin in die Mutterschutzpause ging, übernahm Lanz die Rolle des Moderators. Seine Amtszeit als Moderator der Show erstreckte sich von April 1999 bis zum 15. März 2008, während seine Amtszeit als Chefredakteur im November 2004 begann.

Der Hochzeitsplan Outback und ich bin ein Star: Holt mich hier raus! – Special sind nur zwei der RTL-Shows, für die Lanz die Moderation übernommen hat. Lanz’ Moderationsstil zeichnete sich durch außergewöhnliche Aktivität und häufige Witze aus. 2007 erschien seine Autobiografie, die er gemeinsam mit Fernsehkoch Horst Lichter verfasste. Im April 2008 begann Lanz seine Arbeit beim ZDF.

2008, während seiner Sommerpause, trat er erstmals als Vertreter von Johannes B. Kerner bei Markus Lanz auf. Freitagabends von Juni 2008 bis Dezember 2012 veranstaltete Lanz eine Kochshow namens Lanz kocht!, die eine Umbenennung der vorherigen Show Kerners Köche war. 2009 vertrat er zum zweiten Mal Johannes B. Kerner während dessen Urlaub.

Markus Lanz Krankheit

Die Talkshow von Markus Lanz läuft seit Kerners Ausscheiden am 1. Oktober 2009 wöchentlich von Dienstag bis Donnerstag im ZDF. Lanz moderierte für das ZDF noch einige andere Sendungen außerhalb dieser beiden Typen.Journalistisch hat Markus Lanz die Polargebiete erkundet. Er nahm im Dezember 2010 an der Fernsehserie The Race to the South Pole teil, nachdem er eine Nordpolexpedition gefilmt hatte, bei der er und ein Freund mit einem Hubschrauber bis auf wenige Meilen an den Pol gebracht wurden.

Die Produktionsfirma „Mhoch2 TV“, an der seit Januar 2011 Markus Lanz und Markus Heidemann zu je 50 Prozent beteiligt sind, zeichnet seitdem für das gesamte Programm von Lanz verantwortlich. In seiner Rolle als Moderator der ZDF-Samstagabendsendung Wetten, dass..?, die er am 6. Oktober 2012 von Thomas Gottschalk übernahm, war Lanz eine beliebte Wahl. Außerdem löste er am 2. Dezember Gottschalk als Moderator des ZDF-Jahresmagazins „Menschen“ ab.

Für Wetten, dass..? gab es eine Publikumspreisverleihung. am 2. Februar 2013, und er erhielt eine Goldene Kamera für seine Bemühungen. Lanz gab seinen Abschied von der Show am Ende der Wetten bekannt, dass..? – Ausgabe am 5. April 2014, und es sind nur noch drei Folgen geplant. Das ZDF bestätigte später die „gemeinsame Entscheidung“, die Show nach 33 Jahren Ende 2014 abzusetzen.

Am 13. Dezember 2014 sagte Markus Lanz in Nürnberg: „Das Leben geht weiter – wetten, dass? um dem Wetten ein Ende zu setzen, dass …? Seit September 2021 moderiert er gemeinsam mit dem Philosophen Richard David Precht den ZDF-Podcast Lanz und Precht. Der Sohn von Lanz stammt aus einer früheren Beziehung mit TV-Moderatorin Birgit Schrowange.

Lanz heiratete 2011 in Südtirol die Diplom-Kauffrau Angela Gessmann, mit der er seit 2008 zusammen ist. Aus der Beziehung mit ihr hat er heute zwei Töchter. Lanz nennt den Stadtteil Pöseldorf in Hamburg-Rotherbaum sein Zuhause. Sowohl Italien als auch Deutschland erkennen seine Staatsbürgerschaft an.

Im Januar 2014 wurde eine Petition gestartet, die die Kündigung von Lanz aus dem ZDF forderte, und sie wurde online geteilt. In nur wenigen Tagen fast 230.000Leute haben es unterschrieben. Als Begründung wurde unter anderem angeführt, Lanz habe immer wieder bewiesen, dass er nicht in der Lage oder nicht bereit war, seine Gäste mit gleicher Großzügigkeit, Rederecht oder Anstand zu behandeln.

Die Petenten waren empört über Lanz’ Verhalten während eines Interviews mit der Politikerin Sahra Wagenknecht in seiner Sendung, wo er sie ständig unterbrach und versuchte, ihr provokative Fragen zu strittigen Themen wie der Europapolitik ihrer Partei zu stellen.

Talkshow-Moderator Markus Lanz wird mit einer eigenen, nach ihm benannten ZDF-Sendung geehrt. Die Show wird in den späten Nächten von Dienstag, Mittwoch und Donnerstag für insgesamt 75 Minuten ausgestrahlt. In einem Fernsehstudio im Stadtteil Bahrenfeld in Hamburg-Altona wird die Sendung normalerweise einige Stunden vor der Ausstrahlung aufgezeichnet. Gelegentlich gibt es auch Live-Übertragungen, beispielsweise Nachrichten zur bevorstehenden US-Präsidentschaftswahl 2020.

Markus Lanz Krankheit
Markus Lanz Krankheit