
Marijke Amado Vermögen – Neben ihrer Arbeit für das deutsche Fernsehen und Radio ist Marijke Amado eine bekannte niederländische Fernseh- und Radiomoderatorin. Wenn sie nicht als Goldschmiedin arbeitete, war sie entweder Reiseleiterin oder Animatorin. Rudi Carrell entdeckte sie auf einer Kreuzfahrt und stellte sie 1978 als Assistentin für seine Sendung Amlauf Band ein ein Name für sich. Sie begann ihre Karriere als Sängerin (z.B. Ich tanze nie wieder Tango, Höpseke, lass uns irgendwo hingehen) und nahm mit ihrem WWF-Clubkollegen Jürgen Triebel ein Hit-Medley auf.
Amado trat 1989 in der sechsteiligen WDR-Kinderserie Easy und 1990 in der ARD-Kinderserie Company Jocotobi als Moderator und Darsteller auf. 1991 wurde ein Cameo-Auftritt in Ein Schloß am Wörthersee ausgestrahlt, und von Januar bis April des Folgejahres moderierte sie die RTL-Quizshow Superfan, in der drei Bewunderer eines Musicalgastes zu ihren Lieblingsliedern befragt wurden.
1996 wurde sie für beleidigende Zuschauer ausgezeichnet, indem sie Kleinkinder als Sexobjekte verkleidete, und erhielt den “Offended Viewers Award”. 1998 wurde die Sendung aufgrund geringer Zuschauerquoten überarbeitet, der Moderator wechselte: Jasmin Wagner nahm ihren Platz ein. Amado und Franz-Josef Antwerpes, Die Talkshow für Kenner, lief von 1999 bis 2001 im WDR-Fernsehen unter Amado-Moderation.
Die Firma Step to the Future, die kurzzeitig im Besitz von Amado war, bildete neue Fernsehmoderatoren aus. Amado hat in verschiedenen Musicals mitgewirkt, darunter Beauty and the Beast.
Da Amado einem Betrüger zum Opfer gefallen ist, musste sie ihr Haus verlassen und neu anfangen. 2007 schrieb sie eine Autobiografie mit dem Titel Mr. Bink – From Dream Man to Nightmare, in der sie diese schwierigen Jahre und Umstände detailliert beschrieb.
Sie war Gast in zahlreichen Shows, darunter Alfredissimo, Zimmer frei!, Blond am Freitag, Planet Wissen, Kachelmanns Spätausgabe, The perfect celebrity dinner, Volle Kanne und Lafer!, wo sie Beiträge über die Benelux-Länder oder Musik moderierte . Beleuchtung! Weck Up, NRW vs. Lecker! Match am Samstagabend klingt lecker. 2007 und 2011 war sie beim Silvester-Special von The Perfect Celebrity Dinner zu Gast.
Von Januar 2008 bis Dezember 2009 moderierte sie mit ihrem ehemaligen WWF-Clubkollegen Jürgen Triebel an 14 aufeinander folgenden Sonntagnachmittagen die Radiosendung Schlagerboulevard im WDR 4. Eine Pilotfolge der Chat-Show Amado – der Talk wurde im August im MDR ausgestrahlt 2009, aber die Show wurde nach nur einer Staffel abgesetzt. Gemeinsam mit Oliver Schübbe und Daniel Becker war sie in vier Folgen der SWR-Fernsehsendung Aufgemöbelt zu sehen – Erstklassiges Wohnen aus zweiter Hand Anfang 2011, Wohnen mit selbstgebauten Möbeln verschönern.
In der Vox-Show Promi Shopping Queen im Jahr 2012 belegte sie den ersten Platz. Amado trat im April desselben Jahres beim RTL-Tanzwettbewerb Let’s Dance auf. Sie wurde mit ihrem Partner Stefano Terrazzino Siebte. Im Mai desselben Jahres war Amado in der Doku-Serie Celebrity Wife Swap von RTL II zu sehen. Sie nahm vom 13. bis 27. September an Promi Big Brother auf Sat.1 teil und belegte den dritten Platz. Harry Wijnvoord und Maxi Arland luden Amado als Gast in ihre NDR-Quizshow Wer hats gesehen? im Jahr 2014.
Im November 2017 erschien sie bei Wer weiß etwas? zu Gast bei Harry Wijnvoord, wo sie zuvor im Juni 2016 gegen Jürgen von der Lippe angetreten war. Amado wurde im Oktober 2017 Dritte in der ersten Promiwoche Die Küchenschlacht. Im August 2020 trat sie mit ihrem ehemaligen in der Chat-Show Kölner Treff auf WWF-Clubkollegen Jürgen von der Lippe, Jürgen Triebel und Frank Laufenberg anlässlich des 40-jährigen Bestehens des WWF-Clubs.
Im April dieses Jahres begann sie mit der Online-Blumenlieferung. Sie feierte die Uraufführung ihres Solowerks Echt Echt!? Premiere in Neuss am 24. Februar 2016. Brigitte Kaandorp, eine niederländische Kabarettistin, hat die Originaltexte verfasst. Anka Zink übernimmt die Regie. Es wurde dann in Amados Achterbahn umbenannt und unter diesem Namen wiederveröffentlicht.
Marijke Amado Vermögen : 800 Tausend € (geschätzt)
Als Präsident der wfwf (Water for the World Foundation) setzt sich Amado dafür ein, der armen Welt sauberes Trinkwasser zu bringen. Darüber hinaus beschäftigt sie sich seit langem mit Umwelt- und Energiethemen.
Obwohl Amado dreimal verheiratet war, behielt sie ihren Mädchennamen Amado aus der ersten Ehe. Aus ihrer zweiten Ehe ging ihr ein Sohn zur Welt. Sie wohnt in Lanaken, Belgien, gleich hinter der Grenze von Maastricht, der niederländischen Hauptstadt.

Leave a Reply