Marie-Josée Croze Wiki – Montréal war 1970 der Geburtsort von Marie-Josée Croze. Croze wurde im Alter von drei Jahren zur Adoption freigegeben, weil ihre Mutter unter Melancholie und Suizidgedanken litt. Ihre Adoptivfamilie lebte in einem Vorort von Montreal. Sie wuchs zusammen mit vier anderen Geschwistern in ihrem neuen Haushalt auf.
Sie war eine der wichtigsten Bezugspersonen in meinem Leben“, sagt sie. Ohne sie wüsste ich nicht, wo ich wäre Croze beschrieb ihre Mutter als „eine Heilige“. Croze wandte sich der Schauspielerei zu, um ihrem turbulenten Leben zu Hause zu entkommen.
Die Punkbewegung begann für sie im Alter von 16 Jahren; Sie kommentierte später: „An einem Punkt, an dem Sie sich nicht gerecht fühlen, weil Sie ein Opfer sind, fangen Sie an zu denken, dass Sie es schlecht machen. Dies ist Ihr dunkelster Moment.
Ich war ziemlich wütend und aggressiv. Ich war mit sechzehn ein Punk und bin es immer noch. Ich habe also lange Zeit nicht an Gott geglaubt. Croze ging nach der High School zum Cégep du Vieux-Montréal College, um Bildende Kunst zu studieren.
Einstieg ins Schauspielgeschäft
Im kanadischen Fernsehen begann Marie-Josée Croze ihre Schauspielkarriere mit verschiedenen Nebenrollen. Im französisch-kanadischen Fernsehsender TVA gab sie 1989 ihr Schauspieldebüt in der Serie Chambres en ville, die von 1989 bis 1996 lief.
Zwei Jahre später folgte Richard Martins Fernsehfilm Le Choix sowie eine Nebenrolle in Victor-Lévy Beaulieus Krimiserie Montréal PQ.
Gilles Carles Komödie La Postière, in der sie als Bordellmädchen eine Nebenrolle spielte, war ihr erster Filmauftritt. 1993 wirkte sie an der Seite von Rémy Girard in George Mihalkas Film La Florida mit, für den sie eine Golden-Globe-Nominierung erhielt.
Bei den Genie Honors 1993, Kanadas nationalen Filmpreisen, wird eine Familie aus Quebec, die von Kanada nach Florida zieht und ein Hotel kauft, für neun nominiert. Croze gab ihr englischsprachiges Debüt im Fernsehfilm Zelda im selben Jahr neben Natasha Richardson und Timothy Hutton.
Croze spielte in den nächsten Jahren sowohl in französisch- als auch in englischsprachigen Produktionen mit. 1998 wirkte Croze in Thomas Britas 31-minütigem Kurzfilm HLA identique mit Julie Depardieu mit, nachdem er Nebenrollen in der kanadischen Fernsehserie Le Masque über einen Hockeyspieler mit familiären Problemen und dem Thriller Captive Croze hatte.
Der kanadische Fernsehfilm Murder Most Likely von 1999 unter der Regie von Alex Chapple war das erste Mal, dass sie von der Kritik hoch gelobt wurde. The Judas Kiss: The Undercover Life of Patrick Kelly ist ein Krimi, der auf dem weitgehend autobiografischen Buch von Michael Harris basiert und dem Undercover-Agenten des RCMP, Patrick Kelly (Paul Gross), folgt, der 1981 des seltsamen Mordes an seiner ersten Frau beschuldigt wurde.
Indem er Marie Cartier heiratete und seinen verschwenderischen Lebensstil bis 1984 fortsetzte, als er beschuldigt wurde, seine erste Frau vom Balkon eines Luxusapartments gestoßen zu haben, und nach einer falschen Aussage im Gefängnis landete, konnte sich Kelly den Behörden entziehen.
Nominiert für den Gemini Award 2000 als beste Nebendarstellerin, das Äquivalent zum Prix Gimeaux in Kanadas bestem englischsprachigen Fernsehen, spielte Marie-Josée Croze die zweite Frau des Mordverdächtigen.
Mahlstrom: der Schlüssel zum Sieg
Mara wurde von Marie Josée Croze in Roger Christians Science-Fiction-Film Battlefield Earth aus dem Jahr 2000 gespielt. Der 73 Millionen Dollar teure Film, der auf der gleichnamigen Romantrilogie des Scientology-Gründers L. Ron Hubbard basiert, konnte Kritiker und Publikum nicht gleichermaßen beeindrucken. und gilt heute als einer der finanziell verheerendsten Filme aller Zeiten.
Als der Film von John Travolta und Forest Whitaker bei sieben „Golden Raspberrys „recognised“, einem prestigeträchtigen Preis für die schlechtesten filmischen Errungenschaften des Jahres, vorgestellt wurde, spielte er mit 11 Millionen US-Dollar weniger als ein Drittel der Produktionskosten in den Vereinigten Staaten ein.
Croze spielte später in Denis Villeneuves Film Maelström, ihrer ersten Hauptrolle nach diesem Rückschlag. Croze porträtiert in der bizarren Geschichte Bibiane, eine 25-Jährige, die in einem wohlhabenden Haushalt aufgewachsen ist und viele Geschäfte besaß. Ihre Nächte verbringt sie in exklusiven Clubs, doch ihr Dasein ist geprägt von einer schrecklichen emotionalen Leere.
Bald verwandelt sich Bibianes Nachtleben in Montreal in einen Nebel, nachdem sie sich einer Abtreibung unterziehen muss. Bibiane ist schuld an einem tödlichen Autounfall und einer darauf folgenden Fahrerflucht.
Als Bibiane kurze Zeit später den Sohn des Ermordeten trifft, wird sie immer noch von Reue geplagt und rettet ihn schließlich vor einem schrecklichen Schicksal. Sie erhielt 2001 den Preis des Vancouver Film Critics Circle als beste kanadische Schauspielerin sowie Auszeichnungen der kanadischen Filmpreise Jutra und Genie als beste Nebendarstellerin für ihre Leistung hier.
Croze festigte 2002 ihren Ruf als eine der besten kanadischen Schauspielerinnen, indem sie in Michael Welterlins Des chiens dans la neige mitspielte. Schauspielerin Croze spielt Lucie, eine junge Frau, die das geheime Leben ihres verstorbenen Freundes Antoine entdeckt, der seine Geldwäsche und Gewalt zum Beruf gemacht hat.
Leave a Reply