
Maria Furtwängler Hochzeit Bilder – Sie haben sicherlich gehört, dass erfolgreiche amerikanische Geschäftsleute wie Jeff Bezos und Elon Musk Vermögen in Milliardenhöhe angehäuft haben. Aber kennen Sie die wohlhabenden und extrem wohlhabenden Menschen, deren Geschäfte und Innovationen in diesem Land angesiedelt sind? Mit einem Vermögen von 3,8 Milliarden US-Dollar (Tendenz steigend) ist Verleger Hubert Burda finanziell abgesichert. Auch Elisabeth Furtwängler, seine Tochter, ist sehr wohlhabend; sie kontrolliert 35 % des Burda-Verlagsgeschäfts, das für deutsche Publikationen wie Bunte und Brigitte verantwortlich ist.
Hier sind 5 Dinge, die Sie über Elisabeth Furtwängler wissen sollten, eine junge Frau, deren Vermögen das Forbes-Magazin auf über eine Milliarde Euro schätzt. Neben der Schauspielerei ist die deutsche Schauspielerin Maria Furtwängler-Burda auch Ärztin. Seit 2002 porträtiert sie mit großem Erfolg die Ermittlerin Charlotte Lindholm. Sowohl Kathrin Ackermann als auch Bernhard Furtwängler waren an der Entstehung von Maria Furtwängler beteiligt.
Sie ist die Dritte in der Reihe hinter ihren beiden Brüdern. Ihr Großonkel Wilhelm Furtwängler war Dirigent, ihre Urgroßmutter Katharina von Kardorff-Oheimb Politikerin und ihr Onkel Florian Furtwängler Filmregisseur. Als er alt genug war, schrieb sich Furtwängler an der medizinischen Fakultät der französischen Universität Montpellier ein . Sie promovierte (1996) an der Technischen Universität München. Danach praktizierte sie als Medizinerin bis 2001, als sie abrupt die Fachrichtung wechselte.
Nachdem sie sich 1985 bei der zweiten Hochzeit ihres Vaters kennengelernt hatte, heiratete Furtwängler am 8. November 1991 den Verleger Hubert Burda. Sowohl ein Junge als auch eine Tochter kamen zur Familie. Elisabeth Furtwängler, die Tochter, ist Rapperin. Die längst vergangene Scheidung wurde im August 2022 öffentlich bekannt. Mit sieben Jahren gab Maria Furtwängler ihr Schauspieldebüt in dem Fernsehfilm „Zum Abschied von Chrysanthemen“ ihres Onkels Florian.
In der deutschen Sitcom „Die glückliche Familie“, die von 1987 bis 1993 lief und in der auch Maria Schell, Siegfried Rauch und Maria Furtwänglers Mutter, Kathrin Ackermann, mitspielten, gab Maria Furtwängler ihr Schauspieldebüt. Die erste Veröffentlichung des NDR war Furtwänglers Die achte Todsünde. Sie spielte in dieser Rolle die EU-Mitarbeiterin Katja Schütte von der Wirtschaftskriminalitätsstelle.
Am Tatort trat ihre Zusammenarbeit in eine lohnende neue Phase ein. Sie trat erstmals am 7. April 2002 in Lastrumer Misch auf und hatte dort folgende Auftritte. Furtwängler ermittelt als Charlotte Lindholm für das niedersächsische Landeskriminalamt Hannover im niedersächsischen Landeskriminalamt. Ihre eigene Mutter, Kathrin Ackermann, porträtiert die Mutter in der Show.
Als Lena, Gräfin von Mahlenberg, die im Winter 1945 eine Gruppe von Flüchtlingen aus Ostpreußen nach Bayern führte, spielte Furtwängler in dem 2007 ausgestrahlten Fernsehdrama Die Flucht. Sie spielt eine auffällig gekleidete Entwicklungshelferin und Spendensammlerin. trinkt exzessiv und geht in dem von der Kritik gefeierten Film The Weather Indoors aus dem Jahr 2016 mit einem 20 Jahre jüngeren Mann aus. Ihr Berliner Bühnendebüt gab sie im Frühjahr mit der Hauptrolle in Noah Haidles „Alles muss Glänzen“.
Gemeinsam singen sie ein Duett namens „Bist du vom KGB“ auf Udo Lindenbergs neuer CD MTV Unplugged 2. Das selbstbetitelte Debütalbum erschien im Herbst 2018. Gemeinsam mit ihrer Tochter Elisabeth gründete sie die MaLisa Foundation und das MaLisa Home, um sich dafür einzusetzen für die Rechte verfolgter Frauen und Mädchen auf den Philippinen.
Sie ist Vorstandsmitglied der Hubert Burda Stiftung und der Deutschen Ärzteschaft, deren Präsidentin sie ist. Sie vertritt ONE, eine internationale Organisation, die sich für die Beseitigung vermeidbarer Krankheiten und extremer Armut in Afrika einsetzt. Sie ist sowohl bei der Koordinierung der Hilfeleistungen als auch bei den Rettungseinsätzen aktiv beteiligt.
Maria Furtwängler war eine frühe Unterstützerin eines Aufrufs von Alice Schwarzer, gegen Prostitution vorzugehen, der in der Herbstausgabe 2013 des Emma-Magazins erschien. In diesem Jahr begannen sie und die MaLisa-Stiftung, sich mit der Darstellung von Frauen und Männern in Filmen zu befassen. Eine Studie von Forschern der Universität Rostock hat herausgefunden, dass Filmemacherinnen statistisch gesehen in der Minderheit sind. Dies gilt insbesondere für heroische und spezialisierte Persönlichkeiten.
In Anerkennung ihres Zivildienstes wurde im März 2018 eine Berufsschule im südbadischen Lahr nach ihr benannt. Unter dem Hashtag „#ichwill“ setzen sich Furtwängler und andere Frauen für eine Frauenquote in Unternehmensvorständen bis zum Jahr 2020 ein Deutsche Fernsehärztin und Schauspielerin Maria Furtwängler – Burda.
Großnichte und Stiefenkelin von Wilhelm Furtwängler, Dirigent, und Kathrin Ackermann, Schauspielerin, Maria Furtwängler-Burda ist Mitglied einer berühmten Familie. Katharina von Kardorff-Oheimb war ihre Politiker-Großmutter. Ihr Vater, der Architekt Bernhard Furtwängler, ist ebenfalls Mitglied der Furtwängler-Dynastie.
Ihre älteren Zwillingsbrüder teilen ihre Namen mit den biblischen David und Felix. Ihr Onkel Florian Furtwängler schenkte ihr mit sieben Jahren ein Fahrrad und eine Rolle in seinem Film „Zum Abschied Chrysanthemen“.
Jahre alt. Sie trat in die Fußstapfen ihrer Mutter und besuchte Schauspielunterricht an verschiedenen deutschen und internationalen Hochschulen.
Nach dem Abitur studierte Furtwängler Medizin an zwei renommierten Institutionen: der Universität Montpellier in Frankreich und der Ludwig-Maximilians-Universität München in Deutschland. Sie entschied sich schließlich für Medizin als Karriereweg.
Hubert Burda ist der millionenschwere Verleger und CEO von Hubert Burda Media, das weltweit über 180 Zeitschriftentitel herausgibt, darunter namhafte Modemagazine. Er ist der jüngste Sohn der Zeitschriftenverleger Franz und Aenne Burda. Am 8. November 1991 gaben sich die beiden das Eheversprechen. Sie sind Eltern von Jakob, einem Sohn, und Elisabeth, einer Tochter.
Kurz vor Mitte der 1990er Jahre gab Furtwängler sein Filmdebüt. Seitdem hat sie in einer Reihe von von der Kritik gefeierten deutschen Filmen und TV-Shows mitgespielt, darunter das fortlaufende Krimi-Drama „Tatort“, die TV-Filme „March of Millions“ und „Die Schicksalsjahre“ sowie der Film „The Weather Inside“.
Für ihre Rollen in „Tatort“ und „Marsch der Millionen“ wurde Furtwängler mit Deutschlands höchster Schauspielauszeichnung ausgezeichnet. Neben der Nominierung für den Deutschen Filmpreis brachte ihr ihre Rolle in The Weather Inside beim 2morrow Festival in Moskau den Titel als beste Hauptdarstellerin ein.

Leave a Reply