
Luisa Neubauer Eltern – Zu Greta Thunbergs Protestaktion “Fridays for Future” gehört die in Deutschland bekannte Klimaaktivistin Luisa Neubauer. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die junge Frau, ihre Eltern, ihre Ausbildung und ihren Podcast vor.
Als Luisa Neubauer sieht, was Regierungen in ihren Ländern gegen den Klimawandel unternehmen, ist sie frustriert und schließt sich der „Fridays for Future“-Bewegung an, um das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen.
Luisa Neubauer, 1996 in Hamburg geboren, hat ihre Ausbildung bereits abgeschlossen. An der Georg-August-Universität in Göttingen studiert sie derzeit mithilfe zahlreicher Stipendien Geographie.
Der Ernst der Lage wurde ihr sowohl durch ihre fachliche Expertise als auch durch ihre eigenen persönlichen Erfahrungen vor Augen geführt. Internationale Zusammenarbeit und der weltweite Kohleausstieg waren schon immer ein Teil ihres Lebens.
Während der Klimakonferenz in Katowice im Dezember 2018 traf Greta Thunberg sie. Nachdem sie Gretas Rede gehört hatte, beschloss sie, ihr Konzept des “Schulstreiks” mit nach Deutschland zu bringen.
Anstatt als Einzelperson aktiv zu werden, setzte Luisa auf die kollektive Kraft einer großen Protestgruppe. Eine große Anzahl anderer junger Aktivisten und gemeinnütziger Organisationen schlossen sich ihr an.
Pflegeheimbesitzer: Mutter Frauke (Pflegeheimleiterin) und Vater Harry (Pflegekraft) Neben ihren jüngeren Geschwistern hat Luisa noch zwei ältere Geschwister.
Klavierspielen, Kochen und Tatort schauen gehören zu meinen liebsten Freizeitbeschäftigungen, genauso wie Zeit mit meinen Liebsten zu verbringen.
Seit 2020 spricht Neubauer in ihrem Podcast „1,5 Grad“ auf Spotify über das globale Klimaproblem. Der Deutsche Podcast-Preis als „Beste Newcomerin“ ging 2021 an sie.
Neubauer spielt natürlich eine Rolle in der Social-Media-Arena: Luisa Neubauers Twitter- bzw. Instagram-Account. Als Gesicht der Klimabewegung wird Luisa Neubauer in Deutschland „FFF“ genannt.
Streiks und andere Formen des Protests gegen den Klimawandel sind ohne sorgfältige Planung und Koordination nicht möglich. Luisa Neubauer fungiert als Bindeglied zwischen den Teilnehmern und den Behörden und lädt Experten aus Wissenschaft und Politik zu Vorträgen auf der Konferenz ein.
Darüber hinaus hält Luisa Präsentationen und führt Einzelgespräche mit hochrangigen Regierungsbeamten und Führungskräften von Unternehmen. In den Medien und auf Social Media strahlt sie Selbstbewusstsein aus.
Solange sie das Sagen hat, wird es Schulstreiks geben, bis Deutschland eine ernsthafte, wirksame Klimastrategie umsetzt. Um ihr großes Ziel zu erreichen, tauscht sich Luisa Neubauer zum Beispiel mit Arbeitnehmervertretungen aus.
Mittwoch, 3. November, der Dokumentarfilm “Ab18!” zeigt Neubauer, was sie im Vergleich zu Thunberg einzigartig macht.
Wenige Monate vor der Wahl verpasste das Bundesverfassungsgericht der Bundesregierung ein Gerücht, das die Bundesregierung nachhaltig beeinflussen wird.
Die Politik, so das Gericht, müsse viel mehr tun, um die Klimaziele zu erreichen, und dürfe ernsthafte Anstrengungen zur Reduzierung gefährlicher Treibhausgasemissionen zu Lasten der jüngeren Generation nicht verzögern. Politiker müssen viel mehr tun. Neubauer, einer der Kläger in Karlsruhe, sagte: „Das ist für viele ein ganz großer Tag.“
An diesem Datum im Jahr 2021, dem 8. Juni, soll es laut Neubauer weniger Verkehr auf deutschen Straßen geben. Das sei keine Strategie, die alle großen deutschen Autobauer verfolgen, sondern ein Wachstumsplan.
„Letztendlich müssen wir, wenn wir den Klimaschutz ernst meinen, die Zahl der Autos auf Deutschlands Straßen reduzieren, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen.“
- Mai 2021: Gibt es eine neue Beschwerde bei Nicht-Klimaschutzansprüchen? Hat Hans-Georg Maaßen die Verbreitung „rassistischer und antisemitischer Inhalte“ vorgeworfen und CDU-Chef Armin Laschet zum Handeln aufgefordert. ‘
„Ich sage Ihnen, er ist kein Antisemit und er fördert keine antisemitischen Schriften und wenn, wäre das ein Grund für einen Parteiausschluss“, sagte Laschet in der ARD-Sendung „Anne Will“. er saß am Sonntagabend bei Neubauer.
Der 18. Juni des Jahres 2021: Die großen Parteien, sagt Neubauer, führen eine „Schein-Klimadiskussion“. Neubauer behauptete, die Armen würden als „Vorwand“ ausgenutzt, um den Klimaschutz zu kürzen der Aktivist, “haben sich jahrzehntelang für soziale Ungerechtigkeit eingesetzt und Politik für die Wirtschaft und nicht für die Menschen gemacht.
Bei der Diskussion um günstige Flüge und steigende Benzinpreise sei der Eindruck entstanden, zusätzlicher Klimaschutz sei aufgrund gesellschaftlicher Schwierigkeiten nicht möglich, so Neubauer. Es ist Aufgabe der Politik, dafür zu sorgen, dass sich die Gesellschaft im Gleichgewicht befindet.

Leave a Reply