
Lena Jüngst Vermögen – Schwäbisch Gmünd war Standort des Produktdesign-Studiums von Lena Jüngst. Ihre vier Mitgründer und sie sind ein tolles Team. Lena Jüngst arbeitete mit Tim Jäger an ihrer Bachelorarbeit, die sich mit frühen Air Up-Prototypen beschäftigte. Fabian Schlang, ein Student der Lebensmitteltechnologie, hat sich während seiner Schulzeit intensiv mit den Geschmackskapseln beschäftigt. Co-CEO Jannis Koppitz und CSO Simon Nüesch kamen später hinzu und brachten betriebswirtschaftliches Know-how mit.
Air Up wurde als Ergebnis einer Bachelorarbeit gegründet, die einen Wasserflaschen-Prototyp beinhaltete. Entwarnung gab das Unternehmen Ende 2017 mit dem Exist Startup Grant. Mit einer ersten Seed-Finanzierung konnte das Team im vergangenen Jahr die Investoren Frank Thelen und Ralf Dümmel gewinnen und kurz darauf ihr Produkt debütieren. Im Januar 2020 sicherte sich die Kanzlei 2,3 Millionen Euro an Zwischenfinanzierung. Im Herbst startet eine neue Staffel der Show. Lena Jüngst war unsere Quelle.
LENNA JÜNGST (Autorin): Wir haben Air Up nicht mit der Absicht gegründet, daraus ein Geschäft zu machen; wir sahen es vielmehr als ein persönliches Unterfangen für jeden von uns. Immer mehr Menschen um uns herum äußerten ihre Begeisterung über unseren Fortschritt, und infolgedessen nahmen wir ihn ernster und arbeiteten weiter daran. Als wir Ende 2017 unser erstes Startup-Stipendium erhielten, entschieden wir uns, alle unsere Eier in einen Korb zu legen und Air Up zu starten, anstatt unsere bisherigen Karrierewege fortzusetzen, von denen einer zu Philips als Produktdesigner geführt hätte.
Wenn Sie als Produktdesigner arbeiten, haben Sie nur begrenzte Kontrolle über den Produktentwicklungsprozess und haben wenig Einfluss darauf, welche Waren das Unternehmen herstellt. Es war die beste Entscheidung meines Lebens. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Vereinbarungen, deren Abschluss lange gedauert hat. Es war mir immer wichtig, Artikel zu entwickeln, die meinen Wertvorstellungen entsprechen, obwohl mir der Handel selbst Spaß gemacht hat. Air Up bot mir die Möglichkeit, meine Ideen zu verwirklichen, als ich als Angestellter mehr Freizeit gehabt hätte.
Niemand war für mich ein Vorbild, zumindest ist das nicht der Fall. Aber ich habe viele weibliche Vorbilder, zu denen ich aufschaue. Sie alle hatten eines gemeinsam: Trotz Druck von außen verweigerten sie die Anpassung und machten ihr eigenes Ding, was sie einzigartig in ihrer Branche machte.
Lena Jüngst Vermögen : 1 Mio. $ – 5 Mio. $ (geschätzt)
Das wäre Janina Kugel, eine Unternehmerin, die sich trotz ihres konservativen Umfelds für Themen wie Inklusion und Diversität einsetzte, für mich in der Geschäftswelt. Nehmen wir als Beispiel die Sängerin Ali Neumann, die sich aus Ruhm oder Profit weigert, sich einzufügen, sondern ihren ganz eigenen Musikstil präsentiert. Und Neri Oxman fasziniert mich, weil sie mit ihrer Arbeit als Professorin am MIT (Massachusetts Institute of Technology, Anm. d. Red.) zwei scheinbar unterschiedliche Welten überbrückt.
Lena Jüngst: Auch in meiner Freizeit bin ich ein sehr kreativer Mensch, der gerne zeichnet und mit Design, Trends und Fortschritten Schritt hält. Das bringt mich morgens in Schwung. Es ist jedoch möglich, sich an unerwarteten Orten inspirieren zu lassen. Und gelegentlich aus Regionen, mit denen ich bisher wenig Erfahrung hatte.
Mein Mitbegründer Tim und ich wurden inspiriert, Air Up zu gründen, nachdem wir einen TED-Talk über Neurowissenschaften gesehen hatten, der uns auf die Idee brachte, Design mit Neurowissenschaften zu kombinieren. Kreativ zu sein erfordert eine gesunde Portion Neugier und die Lust, Neues zu lernen. Ich für meinen Teil bin verantwortlich für unsere Produktvision, Trendforschung und die Kreation der Marke Air Up. Außerdem beteilige ich mich an Diskussionen zur Produktstrategie. Daher ist es entscheidend, aufgeschlossen und enthusiastisch beim Erlernen neuer Themen zu sein.
Lena Jüngst: Meine größte Stärke ist meine Fähigkeit, Ideen aus mehreren Bereichen zu „out of the box“-Lösungen zu verbinden. In Ermangelung eines besseren Begriffs könnten Sie mich einfallsreich nennen. Ich habe keine Angst, Risiken einzugehen oder etwas Neues auszuprobieren. Anstatt den sicheren, aber langweiligen Mittelweg einzuschlagen, ziehe ich es vor, ein faszinierendes Leben mit dramatischen Höhen und Tiefen zu führen.
Lena Jüngst: Wir haben den Fehler gemacht, aus einem Prototypen die Zeit abzuschätzen, die es braucht, um ein marktreifes Produkt zu produzieren. Am Ende hat es über ein Jahr länger gedauert als erwartet.
Meistens bin ich ein offener und neugieriger Mensch, der sich gerne mit anderen unterhält. Von anderen zu lernen und auch meine eigenen Erfahrungen teilen zu können, ist etwas, das ich sehr schätze. Natürlich ist es ein langer Weg, wenn es um Vernetzung geht, wenn wir voll und ganz hinter unserem Konzept und Produkt stehen. Ich möchte auch, dass andere etwas über Air Up erfahren und inspiriert werden, eine umweltfreundlichere und gesündere Lebensweise anzunehmen. Noch etwas zu mir: Ich spreche Menschen oft mit Vornamen an, was als Eisbrecher dient. Das bin ich aus der Kreativwirtschaft und aus anderen Ländern gewohnt, aber in Deutschland noch nicht weit verbreitet. Wie auch immer, es ist eine große Hilfe, um unangenehme erste Chats ein wenig mehr Spaß zu machen.

Leave a Reply