Verbreite die Liebe zum Teilen
Laura Dahlmeier Krankheit
Laura Dahlmeier Krankheit

Laura Dahlmeier Krankheit – Der Kaffee in meiner Hand, der Golfplatz vor meinem Fenster. Nach dem Goldgewinn in Pyeongchang mieteten die deutschen Konkurrenten einen nahegelegenen Golfclub, um sich zu entspannen. Für Laura Dahlmeier war im Winter 2018 viel los, als sie da saß. Im Alter von 24 Jahren war er dreimaliger Olympiateilnehmer und gewann Gold, Silber und Bronze.

Dahlmeier trank, und er musste überlegen, was er tat. Wie stehen die Chancen, ihr im Jahr 2022 zu begegnen, wenn Sie das nächste Mal in Peking sind? “Ich bin Biathlon seit meinem neunten Lebensjahr”, sagte sie. “Alles ist offen.”

Dahlmeier wird 2022 nicht mehr auf dem Schießstand in Peking antreten, so viel steht ab Freitagmittag fest: Ihren Rücktritt vom Sport gab sie in den sozialen Medien bekannt. “Es ist Zeit, sich zu verabschieden”, schrieb sie und zitierte eine “extrem anstrengende Saison”, in der sie nicht mehr “100% Leidenschaft verspürte, die für den Profisport notwendig ist”.

Nach zwei Bronzemedaillen bei den stersund-Weltmeisterschaften im März in Schweden hat sie nun insgesamt drei Medaillen gewonnen. Beschädigt, aber erfreut über die Siege, die ihnen zuteil wurden. Im Alter von 25 Jahren hat sie sich entschieden, sich von einem Sport zurückzuziehen, dem sie ihr Leben gewidmet hatte, eine Entscheidung, über die sie seit einiger Zeit nachgedacht hatte.

Das bestätigte der 25-jährige Olympiasieger und siebenmalige Weltmeister in einem Statement. „Man würde alles in die Waagschale werfen“, denn sportliche Ziele hat sie für sie nicht mehr.

“Sie hat die Geschwindigkeit eines Pferdes.”

Dahlmeier hatte keine Ahnung, was die Zukunft für sie bereithält, als sie 13 Tage zuvor in Südkorea ankam. Vor allem, wenn man seit Jahrzehnten das Gesicht einer ganzen deutschen Mannschaft ist. Zuerst stürmte sie im Lauf zum Sieg, dann erklärte sie, wie sie als Kind geübt hatte: aufs Bett springen, die Arme heben und eine Preisverleihung nachahmen.

In Pyeongchang gewann sie weitere Goldmedaillen und die Einzelbronze und beendete damit die Verfolgung. Dahlmeier sagt: “Ich hatte ständig im Hinterkopf: Okay, es sind sechs Rennen, ich muss weiter trainieren und mich konzentrieren.”

Eine zufällige Begegnung mit ihren Eltern, die ebenfalls nach Südkorea geflogen waren, ließ keine Zeit für etwas anderes. Und doch war ihr bewusst, wie wichtig es war, sich Zeit zu nehmen, um sich zu entspannen und das Leben zu genießen. Weil der letztjährige Weltcup im österreichischen Hochfilzen mit fünf Goldmedaillen und einer Silbermedaille bei all den TV-Events und den hohen Erwartungen der Biathlon-Fans etwas zu hektisch war, ist in diesem Jahr alles etwas ruhiger.

Laura Dahlmeier Krankheit

Liest während des Wettkampfs ein Rennen auf ihrem Heimtrainer.“ Ihre Leistung war unter anderem den Worten von Bernhard Kröll zu verdanken. Um Erschöpfung und einen schlechten Schießstand zu vermeiden, hatte sie ein gutes Gespür dafür, wann sie im Windschatten des anderen laufen musste Die Windverhältnisse änderten sich, sie konnte das Geschütz neu ausrichten. Dahlmeier war eine Meisterin im Verschnaufen.

Der Wettkampf begann für diejenigen mit schwachen Knien, sobald sie es merkten. “Wenn ich beim Bergsteigen etwas falsch mache, dann könnte ich tot sein”, sagte sie einmal, Klettern war ihre zweite Leidenschaft, “wenn ich beim Biathlon einen Fehler mache, komme ich vielleicht auf Platz 25.”

Laura Dahlmeier Krankheit
Laura Dahlmeier Krankheit