Verbreite die Liebe zum Teilen
Laserluca Vermögen
Laserluca Vermögen

Laserluca Vermögen – laserluca ist ein beliebter deutscher YouTuber und Content Creator. Er nutzt YouTube, um seine Let’s Plays, komödiantischen Sketche, Publikumsreaktionen und persönlichen Vlogs zu teilen. Am 1. August 2011 startete Scharpenberg seinen eigenen Kanal auf YouTube namens ConCrafter.

Anfangs waren die meisten seiner Uploads Minecraft Let’s Plays. Er bietet lustige Videoanalysen von Spielen und erstellt auch seine eigenen Comedy-Videos und Vlogs. Er hat zwei Bücher veröffentlicht und ist auf den bekanntesten Social-Media-Plattformen präsent, außerdem besitzt er einen Online-Shop, der Luca-Waren verkauft.

Er war ziemlich erfolgreich, aber er schaffte es trotzdem, fleißig zu lernen und Abitur und einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre zu machen. Am 21. Februar 1996 erblickte Luca Tilo Scharpenberg in Bielefeld das Licht der Welt. Außerdem kann es sein, dass er auf Twitch sendet.

Seine Familie, einschließlich seiner jüngeren Schwester, lebte dort bequem, während er aufwuchs, was ihm ermöglichte, die Grundschule und dann die High School zu absolvieren. Schon früh war klar, dass er neben dem Sport ein starkes Interesse an Medien, Videospielen, Fotografie und Kameras hatte.

Für ihren Kurzfilm „Umweltpolizei“ gewannen Luca und zwei weitere Schüler des Einstein-Gymnasiums in Rheda-Wiedenbrück den 43. Internationalen Jugendwettbewerb „Erkunde die Vielfalt: Natur schaffen!“. 2013. Vizemeister, plus Preis der Stadtverwaltung. Er nennt Köln immer noch seine ständige Heimat.

Außerdem belegte er im selben Jahr den ersten Platz in der Gesamtportfoliowertung des Kreissparkassenspiels im Börsenplanspiel und bewies damit schon früh seine Kompetenz im Umgang mit Geld. Luca Tilo Scharpenberg absolvierte nach dem Abitur ein Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln.

Mit dem Aufkommen von Videos anderer Spiele, insbesondere Independent Games, wurde Minecraft seit Mitte 2015 an den Rand gedrängt. Mitte 2016 verlagerte sich der Fokus seines Kanals deutlich. Dann folgte eine Flut an Challenges, Vlogs und Comedy-Videos. Auf Let’s Plays wurde weniger Wert gelegt.

Die meisten seiner Video-Thumbnails enthalten ihn. Dies wurde als Antwort auf das Thema des Videos geschrieben oder spiegelt seine Gedanken zu diesem Thema wider. Kooperationen mit anderen YouTubern gibt es in verschiedenen Formen. Meistens sind dies Selfiesandra, KranCrafter und EsKay, aber auch Rewinside und Julien Bam sind dabei.

Laserluca Vermögen : 3,5 Millionen €(geschätzt)

Über sein Holymesh-Unternehmen verkauft er auch eine breite Palette von Swags, die mit seinem Logo verziert sind – ein lächelndes Gesicht, das auf YouTube in einer Vielzahl von Iterationen für jeden seiner Kanäle als Markensymbol fungiert.

Scharpenberg konzentriert sich seit Februar 2021 wieder stark auf Minecraft; Derzeit stellt er Minecraft in einem neuen Projekt namens Minecraft with Luca nach, das am 1. November 2021 in zwei Staffeln aufgeteilt wurde. Zu diesem Zeitpunkt ist Lucas zweite Staffel von Minecraft abgeschlossen.

Studio71 begrüßte ihn in der zweiten Hälfte des Jahres 2015 als Mitglied. Ab November 2022 hat der Kanal über 4,8 Millionen Follower angehäuft und ist damit der 29. beliebteste deutsche Kanal auf YouTube. Das neue Projekt Skyblock mit Luca wurde im November 2022 gestartet, Luca nimmt jedoch nur gelegentlich daran teil.

Laserluca Vermögen

Am 4. Februar 2023 hat der Kanal 4,84 Millionen Zuschauer. Kurze Clips aus seinen Minecraft-Streams werden auf seinem Kurzfilmkanal laserluca clips gepostet. Früher haben die Leute Vlogs und Q&A-Videos hochgeladen. Channel 3 war von 2018 bis 2023 als Luca 3 bekannt.

Mit dem neuen Jahr 2019 kam der Start des Lucrew-Kanals, der darauf abzielte, in 7 Tagen 100.000 Abonnenten zu gewinnen. Kurz nach Ablauf dieser Zeit begann Scharpenberg, den Kanal für kürzere Vlogs und Zusammenstellungen seiner zukünftigen Streams zu nutzen.

Scharpenberg hatte viel Erfolg mit Anzeigen, die mit „Dieses Video endet, wenn …“ oder ähnlichen Sätzen begannen. Seit Herbst 2020 liegt der Hauptfokus des Senders auf Streaming und Zusammenstellungen von Streaming-Inhalten. Die Lucrew waren die Menschen, die in Scharpenbergs Siedlung lebten.

Darüber hinaus reichte Scharpenberg zwischen Januar und August 2018 jede Woche seine Instagram-Geschichten auf dem Kanal Dick & Doof Shorts (ehemals Luca Stories) ein. Von Dezember 2021 bis März 2022 nutzte er die YouTube-Kategorie Shorts, um porträtorientierte Clips aus seinem Video-Podcast hochzuladen Dick & Doof.

Die auf TikTok gefundenen sind weitgehend überflüssig. Obwohl diese alten Filme nicht mehr auf dem Kanal zu sehen sind, können Sie sie immer noch in den Highlights seiner Instagram-Story sehen. Die Lucrew-Route für Antworten und Herausforderungen wie z. B. ist im Frühjahr am aktivsten.

Am Donnerstag, 4. Februar 2023, hat der Kanal 96.400 Zuschauer. Scharpenbergs erster Kanal war das Ergebnis einer Brainstorming-Sitzung mit einem Freund. Dort wurden die Sims 3 und Minecraft Let’s Plays hochgeladen. Er verließ den Kanal schließlich wegen der inkonsistenten Natur der Uploads.

Derzeit sind keine Uploads auf YouTube verfügbar. ConquerorLp, der Vorgänger seines aktuellen Hauptkanals, kam kurz danach. Das Material dieses Kanals verlagerte sich allmählich in diese Richtung, obwohl es nie speziell für Minecraft entwickelt wurde.

Er erstellte den ConCrafter-Kanal, auf dem keine anderen Inhalte als Minecraft gepostet werden konnten, um zu überwachen, wie die beiden interagieren würden. Die ursprünglichen Uploads des Kanals wurden ebenfalls von YouTube entfernt. Es wurde ein Vertrag mit Spotify abgeschlossen, um den Podcast zu verbreiten.

Luca Scharpenberg und seine Kollegin Sandra Safiulov moderieren seit August 2019 den wöchentlichen Comedy-Podcast Dick & Doof. Im Zuge der COVID-19-Pandemie erschienen täglich Podcast-Episoden. Sie haben auch ein Podcast-Special mit täglichen Sendungen in der Adventszeit 2020 gestartet.

Vom 13. Dezember 2019 bis zum 7. Oktober 2021 unterhielt Luca zusammen mit dem Podcast einen Account, in dem er während der Aufnahme aufgenommene Bilder, diskutierte Themen und humorvolle Witze aus der Folge veröffentlichte.

Aufgrund des Aufkommens von Video-Podcasts ist diese Plattform nicht mehr erforderlich. Zwischen Dezember 2021 und März 2022 wurden dort neben TikTok und YouTube Shorts Highlights gepostet. Die Sendung wird seit dem 8. Oktober 2021 als Video-Podcast in einem eigenen Studio aufgezeichnet.

Laserluca Vermögen
Laserluca Vermögen