Verbreite die Liebe zum Teilen
Korallenpilz Giftig
Korallenpilz Giftig

Korallenpilz Giftig – Die meisten Darstellungen sind für den menschlichen Verzehr ungeeignet oder sogar leicht giftig. Ramaria formosa (dreifarbige Koralle)…. Dieser Magenschmerzen verursachende Korallenpilz ist tödlich. Deshalb wird es auch Korallenbauchschmerzen genannt.

Korallen umfassen Pilzarten aus der Familie der Schweineohren mit buschartigen, verzweigten Fruchtkörpern sowie das gleichnamige Meeresleben. Obwohl die Mitglieder der Gattungen Vereinspilze (Clavula), Keulchen (Clavaria) und Clavulinopsis (Clavulinopsis) identisch erscheinen mögen, gehören sie zu einer eigenen Ordnung von Pilzen.

Die Hahnenkammkoralle ist die Typusart (Ramaria botrytis). Die Höhe der Fruchtkörper der Korallen variiert je nach Art, obwohl sie selten 15–20 cm erreichen. Die dreifarbige Koralle (Ramaria formosa) kann jedoch bis zu 30 Zentimeter lang werden.

Korallenpilz Giftig

Die Fruchtkörperdurchmesser variieren zwischen 5 und 15 cm, auch die Farbe der Fruchtkörper variiert. Die schmalen Fruchtkörper mit einem Durchmesser von 5–20 mm wachsen in Büscheln aus dem Stiel und bilden senkrechte, dichte, weitgehend parallele Zweige, die sich nach oben wieder verzweigen. Die abgerundeten spitzen Astenden sind relativ kurz. Das Fleisch ist normalerweise fest und nicht zerbrechlich, zäh und formbar. Es hat ein schönes würziges Aroma.

Die Sporen sind elliptisch und ocker- bis braun gefärbt. Einige Korallenarten wachsen im Unterholz von Nadelwäldern. Vom Spätherbst bis Anfang Januar werden die Büschel in der Regel in Hexenkreisen gruppiert. Von Juli bis Herbst sind andere Arten auf Baumstümpfen oder am Boden in Laub- und Nadelwäldern anzutreffen. In Europa gibt es ungefähr 120 Taxa, die existieren oder deren Existenz vorhergesagt wird.

Korallenpilz Giftig
Korallenpilz Giftig