
Kool Savas Vermögen – Deutschrapper Kool Savas. Seit Mitte der 1990er Jahre tritt er regelmäßig in der Berliner Hip-Hop-Szene auf. Durch seine Mitgliedschaft in den Organisationen MOR und West-Berlin wurde Maskulin Savas zunächst bekannt. Alle seine Alben wurden stark verkauft, einschließlich seiner Solo- und Kollaborationsbemühungen. Battle Rap hat in Deutschland mit Kool Savas einen großen Fürsprecher.
Aachen ist die Stadt, in der Kool Savas, mit bürgerlichem Namen Savaş Yurderi, 1975 als Sohn eines türkischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren wurde. Im Alter von einem Jahr entwurzelten Yurderis Eltern ihn in die Türkei, das Heimatland der Familie seines Vaters. Dort brachte ihm der politische Aktivismus seines Vaters eine fünfjährige Haftstrafe ein. Die beiden waren eine Zeit lang getrennt, aber schließlich schaffte es Yurderis Mutter mit ihrem Sohn zurück nach Aachen.
Auch der Vater kehrte nach Ende seiner Haftstrafe nach Deutschland zurück. Als Yurderi elf Jahre alt war, zog seine Familie zurück nach Berlin-Kreuzberg. Anfang der 1990er Jahre zeigte Yurderi erstmals Interesse an Politik. Er hat sich beispielsweise an Protesten gegen Neonazis und Abschiebungen beteiligt. Rückblickend nennt er diese Zeit „sehr pseudopolitisch“. Gleichzeitig begann er auf Englisch zu rappen.
Er konzentrierte sich auf Westküsten-Hip-Hop-Künstler wie Too Short, Compton’s Most Wanted, Ice Cube und MC Eiht und fand seinen musikalischen Halt. Danach tauchte Yurderi bei Hip-Hop-Kursen auf. Bei einem dieser Treffen kam er mit dem Rap-Künstler Fumanschu in Kontakt, und die beiden machten sich schließlich auf den Weg nach Los Angeles.
Yurderi begann als Hip-Hop-Künstler mit dem Künstlernamen Juks. 1995 lernte er Ono kennen, ein Mitglied der Rap-Gruppe Walkin’ Large. Zwei Jahre lang traten sie als Basic Elements als Hip-Hop-Duo auf. Yurderi verwendete seinen Vornamen Savaş in seiner frühen Arbeit als Musiker und änderte seinen Künstlernamen in Kool Savas. Da „Savaş“ das türkische Wort für „Krieg“ ist, ist „Kalter Krieg“ eine weitere mögliche Übersetzung des Bandnamens.
Nach einem Besuch in den USA beschloss er, Deutsch als seine Hauptsprache für zukünftiges Schreiben zu verwenden. Wir haben einen Song namens Masters Of Rap mit Fumanschu und Justushe zusammengestellt. Masters of Rap, eine Hip-Hop-Gruppe, begann 1996 damit. Jack Orsen, Big Derill Mack und Taktloss sind nur einige der Rapper, die sich MOR in den späteren Jahren anschlossen.
Mit letzterem entstand 1997 Savas’ Duo Westberlin Maskulin. Hoes, Flows, Moneytoes wurde ebenfalls im selben Jahr veröffentlicht, obwohl nur 50 Kassetten hergestellt wurden. Eine CD- und Vinyl-Neuauflage des Albums wurde 1999 veröffentlicht. Yurderi gab 1997 sein Schauspieldebüt in dem Fernsehfilm Siblings – Kardeşler unter der Regie des deutsch-türkischen Filmemachers Thomas Arslan.
Kool Savas Vermögen : 5,5 Millionen € (geschätzt)
Kool Savas Solo-Debütalbum LMS/Schwule Rapper erschien im Juni 1999 auf dem Label Put Da Needle To Da Records. Danach schickte Regisseurin Astrid Milewski eine Kassette von Savas’ an Chris Maruhn, den Chefredakteur des Hip-Hop Magazins Juice nahm Maruhn Kontakt mit dem Musiklabel auf. Danach schickte er Kopien an die Plattenfirmen Show Down, Four Music und Put Da Needle To Da Records.
Nur Peter Sreckovic von Put Da Needle To Da Records war interessiert. Savas’ Zusammenarbeit mit dem Produzenten Plattenpapzt an dem 2000er Track und Musikvideo King of Rap katapultierte den Künstler zu größerem Ruhm. Später in diesem Jahr veröffentlichten Westberlin Maskulin ihr zweites Album Battlekings. Kool Savas und Tactless haben nach diesem nie wieder an einem anderen Projekt zusammengearbeitet. Da tactless auch die Gruppe MOR verließ, war er nicht auf der von NLP – Neuro-Linguistic Programming veröffentlichten Platte zu sehen, in der Kool Savas Mitglied war.
Im Jahr 2001 hatte Savas seine erste Veröffentlichung, eine EP mit dem Titel Haus & Boot mit dem Gesang von Valezka, Charts in Deutschland. MTV spielte auch das dazugehörige Musikvideo. Savas verließ die Masters of Rap, um sich auf seine Solokarriere zu konzentrieren, während die anderen Mitglieder immer noch unter anderen Spitznamen auftreten. Die Plattenfirma, bei der er unter Vertrag war, Put Da Needle To Da Records, entließ ihn ebenfalls.
Meinungsverschiedenheiten trugen zur Trennung bei. Zunächst war Sreckovic dagegen, dass der Rapper seine Firma verlässt. Als Vergeltung startete Savas die Free Savas-Bewegung und schrieb das Anti-Sreckovic-Stück Fuck Peter. Buchbar war Savas über den Berliner Buchungsservice Mikrokosmos booking, der für die Verbreitung der Kampagne verantwortlich ist.
Savas gründete 2002 das auf Hip-Hop ausgerichtete Plattenlabel Optik Records als Ableger von Sony BMG. Zusammen mit Valezka nahm er den Rapper Eko Fresh, den Produzenten Melbeatz und DJ Nicon unter Vertrag. Die Gruppe veröffentlichte später Optik Mixtape Volume 1 unter dem Namen Optik Crew.
Das erste Studioalbum von Savas, The Best Day of My Life, erschien am 4. November 2002. Dieses Album war der kommerzielle Durchbruch des Rappers und erreichte Platz sechs der deutschen Album-Charts. Auf seinem Debütalbum spielt Savas nicht nur seinen eigenen, einzigartigen Battle-Rap-Stil, sondern diskutiert auch introspektivere Themen wie seinen Vegetarismus und andere persönliche Werte.
Im August 2003 wurden Eko Fresh und dann Valezka verließen beide Optik Records. Nachdem sich Kool Savas und Eko Fresh getrennt hatten, gab es eine öffentliche Fehde, die eine Weile andauerte. The Reckoning, ein Song, der von Eko Fresh geschrieben und aufgeführt und zum Jahresende veröffentlicht wurde, löste eine Welle von Vergeltungsmusik bei den beteiligten Schauspielern aus. Neben Savas werden auch Bushido, Fler, MC Rene und Sido in dem Song angesprochen.
Kool Savas seinerseits revanchierte sich im Februar 2005 mit dem Track Das Verdict. Savas erhebt in diesem Stück eine Reihe von Vorwürfen gegen seinen Gegner, unter anderem, dass er gierig sei. Einer der bekanntesten Songs von Kool Savas, das dazugehörige Musikvideo, war ein großer Erfolg in Musiknetzwerken. The Judgement diente lange Zeit als Schlusssong bei den Shows des Rappers. Als Melbeatz ihre Compilation The Best Days Are Numbered und ihre Single OK!

Leave a Reply