Klosterhalfen Freund – Deutsche Mittel- und Langstreckenläuferin und zweifache Olympiateilnehmerin Konstanze Klosterhalfen. Ihre beiden größten sportlichen Erfolge sind ihr Sieg im 5.000-Meter-Lauf bei der Europameisterschaft 2022 in München und ihre Bronzemedaillen-Leistung.
Im gleichen Bewerb bei der Weltmeisterschaft 2019 in Doha. Sie besitzt jetzt die deutschen Rekorde im 3000-, 5000- und 10.000-Meter-Lauf sowie den europäischen Hallenrekord im 5000-Meter-Lauf. Konstanze Klosterhalfen, 1997 in Bonn geboren, ist erst 22 Jahre alt, aber schon eine gestandene Sportlerin.
Sportler gehören zur 22-Jährigen, seit sie fünf Jahre alt ist, und mit elf Jahren entdeckte sie ihre wahre Liebe: das Laufen. Die kleine Blondine hat nach einem Jahr Training beim TSV Bayer 04 Leverkusen mit zwölf Jahren den Rekord im 800-Meter-Lauf gebrochen und ist seitdem nur noch schneller geworden.
Konstanze Klosterhalfen debütierte im Alter von 15 Jahren bei den Deutschen Jugendmeisterschaften, wo sie die 800 Meter lief und den sechsten Gesamtrang belegte. Ein Jahr später, bei den U18-Meisterschaften, raste der Bonner auf den zweiten Platz und gewann erstmals Gold über 1.500 Meter.
Auch der Erfolg auf internationaler Bühne ließ nicht lange auf sich warten; 2015 gewann Konstanze Klosterhalfen bei den U20-Europameisterschaften im schwedischen Eskilstuna Bronze über 1.500 Meter. Der Deutsche Leichtathletik-Verband war sich einig, dass Konstanze Klosterhalfen.
Von Bayer 04 Leverkusen mit dem Spitznamen „Koko“ zu gut sei, um darauf zu verzichten. 2017 startete Konstanze Klosterhalfen erstmals im Kader des DLV bei einer Mannschaftseuropameisterschaft. Sie startete den 1.500-Meter-Lauf, brach aber schließlich wegen der Kälte ab.
Als Krönung einer erfolgreichen Europameisterschaft holte Konstanze Klosterhalfen mit dem deutschen Team 2017 den Mannschaftstitel. Koko könnte 2019 ein weiteres erfolgreiches Jahr erwarten. Sie lief eine persönliche Bestzeit und wurde Dritte bei der Brussels Diamond League.
Darüber hinaus gewann sie bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha eine Bronzemedaille, obwohl sie mit dem berüchtigten Oregon Project trainiert hatte. Die drahtige Leistungssportlerin Konstanze Klosterhalfen hat fast ihr ganzes Leben ihrem sportlichen Beruf gewidmet.
Hat aber auch abseits des Sports ein erfülltes und interessantes Leben. Dass die 22-jährige Konstanze Klosterhalfen nicht nur ein sportliches Wunderkind, sondern auch auffallend schön ist, bestärkte sie darin, eine Karriere als Model einzuschlagen.
In einem Interview mit der „FAZ“ verriet die Sportlerin, dass sie nur wenig Zeit für ihr Laufsteg-Hobby habe. Außerdem fehlt ihr bei einer Körpergröße von 1,74 Metern ein Zentimeter weniger Modelproportionen. Bei der Berlin Fashion Week schnupperte Konstanze Klosterhalfen dennoch ins Modelleben und schwebte über den Laufsteg.
Die Rheinländerin Konstanze Klosterhalfen hält wahrscheinlich Vorträge, wenn sie nicht gerade trainiert oder ihre eigenen Rekorde bricht. Nach dem Abitur mit der Note 1,7 entschied sich Konstanze Klosterhalfen für ein Studium der Sportjournalistin.
Die 22-Jährige genießt Ballett, Klavier und Querflöte und trifft sich gerne mit Freunden in ihrer Heimatstadt Bockeroth im Siebengebirge, wo sie und ihre Eltern Brigitte und Bernd auch wohnen. Koko hat ein älteres Geschwister namens Niko.
Spitzenläuferin Konstanze Klosterhalfen belegte bei den Olympischen Sommerspielen 2021 in Tokio den neunten Platz im 10.000-Meter-Lauf der Frauen. Danach kam es jedoch zu einer Diskussion über Anorexie. Außerdem war sie nach dem Rennen so erschöpft, dass sie vor Müdigkeit zitterte.
Und trotz der extremen Hitze in der Mixed Zone in die Hocke gehen und weinen musste. In einer Zeit von 31 Minuten und 1,97 Sekunden ging Klosterhalfen weit über ihre Grenzen hinaus. Viele Ärzte und Spezialisten waren jedoch besorgt über ihre geringe Statur.
Sie hat einen BMI von 15,85. Als Untergewicht gilt laut Bundeszentrale für Ernährung ein Body-Mass-Index von 18,5 oder weniger. Der Sportmediziner Wilhelm Bloch nannte die Sache “komplex”: “Man kann nicht handeln, bis etwas passiert ist.” Bloch findet Läufer wie Klosterhalfen zu gebrechlich.
Sie ist sehr dünn, und ich kann etwas flaumige, feine Körperbehaarung erkennen, fügt Bloch hinzu. Es passt zum klinischen Profil von Anorexia Athletica, schreibt der Autor. Unter Sportlern ist Anorexie als Anorexia Athletica bekannt.
Es müssen Regeln zum Schutz der Läufer eingeführt werden, und zwar bald. Betrachten Sie einen Grenzwert für den Body-Mass-Index. Blochs Ferndiagnose in Klosterhalfen stieß auf ebenso scharfe Kritik. Ralf Scholt, Experte der ARD, fand die Tweets von Dr. Bloch zum Gesundheitszustand von Klosterhalfen sehr lächerlich und attackierte ihn daher auf Twitter.
Ob Wilhelm Bloch die molekulare und zelluläre Architektur von Zellen im Sport oder den Zusammenhang zwischen Krebs und körperlicher Aktivität untersucht, seine Forschung ist lobenswert. Eine kurze Recherche zeigt, dass sich keines seiner über 900 veröffentlichten Werke mit dem Thema Essstörungen beschäftigt.
Sachverstand? Wann haben Sie das letzte Mal bei Frau Klosterhalfen eingecheckt, oder gar oder spo gesehen Ke mit ihr? herausfordernd!” Die gebürtige Bonnerin Klosterhalfen gab Ende 2021 einem Verein ein Interview, in dem sie über ihre Beziehung zum Essen und dessen Auswirkungen auf ihre Gesundheit sprach.
Sie teilte ihr Schokoladen-Dattelkugel-Rezept in den sozialen Medien von Bayer Leverkusen und machte bekannt, dass sie sehr gewissenhaft auf ihre Gesundheit und Ernährung achtet. Am Montagabend, nur wenige Minuten vor dem Startschuss, tauchten die 10.000-Meter-Läufer aus den Gräbern auf.
Konstanze Klosterhalfen gehörte jedoch nicht dazu; Gleich zu Beginn des Warm-Ups raste sie dem Rest der Gruppe davon. Der Startschuss fiel, und der 25-Jährige folgte dem ersten Beschleunigungsschub. Doch die Türkin Yasemin Can, die spätere Meisterin, begann ihren sehr langen Sprint auf rund 7500 Metern.
Sie hatte vermutlich eine alternative Vision des Jahres 2022 in seiner Gesamtheit. Aufgrund eines Missgeschicks in einem Parkhaus beim Aufwärmen für die Milrose Games in New York City im Januar musste Konstanze Klosterhalfen ihre Hallensaison vorzeitig beenden.
Leave a Reply