
Kinder Queen Elizabeth 2 – Von 1952 bis zu ihrem Tod im Jahr 2022 regierte Elizabeth II. aus dem Haus Windsor als Monarchin über das Vereinigte Königreich, Nordirland und 14 weitere unabhängige Regierungen und Territorien, die zusammen als Commonwealth Realms bekannt sind. Sie diente auch als Laienführerin der anglikanischen Kirche von England und als Oberhaupt der anglikanischen Gemeinschaft, die zu dieser Zeit 56 verschiedene Länder umfasste.
Die Commonwealth-Reiche Antigua und Barbuda, Australien, die Bahamas, Belize, Grenada, Jamaika, Kanada, Neuseeland, Papua-Neuguinea, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, die Salomonen und Tuvalu werden alle anerkannt Elizabeth II. als ihre Monarchin, während sie in Personalunion mit dem britischen Thron war. Die meisten ehemaligen britischen Kolonien erlangten die Unabhängigkeit und mehrere dieser Einheiten nannten sich während ihrer Regierungszeit Republiken, was zu einer Nettozunahme der Anzahl der Commonwealth-Reiche führte.
So war Elisabeth II. zeitweise auch Monarchin der Länder Barbados, Ceylon, Fidschi, Gambia, Ghana, Guyana, Kenia, Malawi, Malta, Mauritius, Nigeria, Pakistan, Sierra Leone, der Union von Südafrika über Tansania nach Trinidad und Uganda. Die Rechte und Pflichten der Königin waren fast ausschließlich symbolisch und sie nutzte sie nur im Vereinigten Königreich. Es wurden Generalgouverneure ernannt, um das Commonwealth in den verbleibenden Ländern zu vertreten. Da dies der Fall war, war sie eine Monarchie unter Rechtsstaatlichkeit und dem Parlament.
Elizabeth II. steht nach ihrem Vater George VI. und ihrem Onkel Edward VIII. an dritter Stelle der britischen Thronfolge. Nachdem sein älterer Bruder 1936 den Thron niedergelegt hatte, wurde ihr Vater Monarch. Elizabeth, die zukünftige Königin, erfüllte ihre erste öffentliche Pflicht als Mitglied der Frauenabteilung der britischen Armee während des Zweiten Weltkriegs. Prinz Philip, später Herzog von Edinburgh, wurde in Griechenland geboren und wuchs in Dänemark auf.
Sie heirateten am 20. November 1947. Am Ende wurde ihr ältestes Kind Charles König Charles III. Elizabeth II. und Prinz Philip begrüßten außerdem drei weitere Kinder – Anne, Andrew und Edward – auf der Welt. Nach 73 Jahren und 140 Tagen Ehe verstarb Prinz Philip am 9. April 2021 im Alter von 99 Jahren und 303 Tagen.
Nach dem Tod ihres Vaters am 6. Februar 1952 wurde Elisabeth II. Monarchin. Ihre Krönung am 2. Juni 1953 in der Westminster Abbey war die erste, die im Fernsehen gezeigt wurde. Ihre Herrschaft war eine der längsten in der Geschichte und dauerte 70 Jahre und 214 Tage. Sie war die am längsten regierende Monarchin des Vereinigten Königreichs und das am längsten regierende Staatsoberhaupt der Geschichte, als sie starb.
Die Entkolonialisierung des britischen Empire, der Kalte Krieg, der Nordirlandkonflikt und sowohl der Beitritt des Vereinigten Königreichs zur Europäischen Union als auch der Brexit fanden alle während ihrer Regierungszeit statt und waren wichtige politische Entwicklungen. Die Monarchie unter Queen Elizabeth II. erfreute sich weiterhin einer breiten Akzeptanz in der Bevölkerung, trotz wachsender Kritik an der königlichen Familie in den Medien und wachsender Unterstützung für die republikanische Regierungsform, insbesondere in Australien.
Kinder Queen Elizabeth 2 : King Charles III,Prince Andrew, Duke of York,Anne, Princess Royal,Prince Edward, Earl of Wessex
Elizabeth war das erstgeborene Kind von Prinz Albert, dem Herzog von York und späteren König George VI, und Elizabeth, der Herzogin von York. Ihr Vater war das zweite Kind des Königs und der Königin. Ihr Großvater väterlicherseits war Claude Bowes-Lyon, 14. Earl of Strathmore und Kinghorne of Scotland, und ihre Mutter war seine jüngste Tochter. Elizabeths Geburt erfolgte am 21. April 1926 per Kaiserschnitt in der Wohnung ihrer Großeltern mütterlicherseits, 17 Bruton Street, Mayfair, London.
Sie wurde am 29. Mai in der Privatkapelle des Buckingham Palace vom anglikanischen Erzbischof von York, Cosmo Gordon Lang, getauft. Ihre Eltern wählten Lord Strathmore, Prinz Arthur, Prinzessin Mary und Mary Elphinstone als Paten. Elisabeth Alexandra Mary wurde nach ihrer Mutter, Urgroßmutter Alexandra von Dänemark, und einer ihrer Tanten benannt. Unter ihren engsten Verwandten war sie als „Lilibet“ bekannt.
Prinzessin Margaret war die einzige Schwester und sie war vier Jahre jünger als ihr Bruder. Marion Crawford, eine schottische Gouvernante, unterrichtete die beiden Prinzessinnen zu Hause mit Hilfe ihrer Mutter. Studien konzentrierten sich auf vergangene Zivilisationen, Linguistik, literarische Werke und musikalische Kompositionen. Ohne die Zustimmung der königlichen Familie veröffentlichte Crawford 1950 The Little Princesses,
eine Biographie über die Jugend von Elizabeth und Margaret. Elisabeths Liebe zu Pferden und Hunden, sowie ihre Ordentlichkeit und ihr Pflichtbewusstsein kommen im Roman zum Ausdruck. Diese Ergebnisse wurden von anderen bestätigt: Im Alter von 2 Jahren bemerkte Winston Churchill, wie bemerkenswert es sei, dass die kleine Elisabeth bereits eine so starke Persönlichkeit hatte und Autorität und Intellekt ausstrahlte. Sie war „ein lebhaftes kleines Kind,
aber im Grunde vernünftig und brav”, wie ihre Cousine Margaret Rhodes es ausdrückte. Elizabeth war während der Regierungszeit ihres Großvaters nach ihrem Vater und Onkel Edward of Wales die dritte britische Thronfolge. Als Ergebnis der medialen Aufmerksamkeit, die ihre Geburt hatte gSchließlich erschien sie auf dem Cover der Aprilausgabe 1929 des amerikanischen Magazins Time.
Da der Prinz von Wales jedoch noch jung war und erwartete, zu heiraten und eine eigene Familie zu gründen, dachte man nicht, dass sie Königin werden würde. Ihr Onkel wurde nach dem Tod ihres Großvaters George V. am 20. Januar 1936 König Edward VIII., und sie wurde zu dieser Zeit Zweite in der Thronfolge. Wegen seiner Scheidungspläne von der Amerikanerin trat ihr Onkel am 11. Dezember 1936 zurück.
Eine Verfassungskrise war durch die Ehe mit Wallis Simpson ausgelöst worden. Ihr Vater ersetzte ihn nach seinem Tod als Monarch. Angesichts der historischen Vorliebe für männliche Nachkommen hätte die Geburt einer Tochter des Paares Elisabeth in der Erbfolge weiter nach unten getrieben, als sie es jetzt ist.
Henry Marten, der stellvertretende Schulleiter von Eton, unterrichtete Elizabeth über die Verfassung. Dank der Intervention mehrerer Gouvernanten aus Frankreich und Belgien sprach sie fließend Französisch, und der Erzbischof von Canterbury war für ihre religiöse Erziehung zuständig. 1937,

Leave a Reply