Verbreite die Liebe zum Teilen
Kim Kulig Kind
Kim Kulig Kind

Kim Kulig Kind – Die deutsche Fußballtrainerin Kim Nadine Kulig-Soyah ist die Tochter eines ehemaligen Spielers. Als Kulig acht Jahre alt war, trat sie der Jungenmannschaft des SV Poltringen bei und begann mit dem Fußballspielen. 2003 ging sie zum VfL Sindelfingen zum SV Unterjesingen, 2001. Seitdem wird sie von einem DFB-Nationaltrainer betreut.

Während ihrer Zeit bei den B-Junioren gewann sie zwei Meisterschaften in der Oberliga Baden-Württemberg. In der folgenden Saison war sie eine regelmäßige Starterin für die erste Mannschaft. Mit 17 Toren in ihrer Debütsaison in der zweiten Liga belegte sie den vierten Platz in der ewigen Torschützenliste der Südgruppe.

In der Saison 2008/09 wechselte sie zum Hamburger SV, wo sie die nächsten drei Spielzeiten brillierte. Für die Saison 2011/12 unterschrieb sie einen Vertrag beim 1. FFC Frankfurt, der sie dort bis Sommer 2014 halten sollte. Am 15. April 2012 gab sie im Champions-League-Halbfinale gegen Arsenal ihr Comeback, nachdem sie sie gebrochen hatte Kreuzbandriss bei der WM 2011.

Eine Untersuchung nach dem Spiel ergab, dass ihr Einsatz verfrüht war, da sie gezwungen war, den Rest der Saison wegen erneuter Knieprobleme zu verpassen. Mitte 2013 fiel sie aufgrund starker Knieschmerzen für mehrere Monate aus, kehrte aber in den ersten Monaten des Jahres 2015 triumphal zurück. Eine sportliche Beeinträchtigung infolge ihrer Knieverletzung zwang sie im September 2015 zum Rücktritt 2006 und 2007 wurde sie mit der U17-Nationalmannschaft Dritte im Nordic Cup.

Als Mitglied der US-Nationalmannschaft qualifizierte sie sich für die U19-Europameisterschaften in Frankreich sowie die U20-Weltmeisterschaften 2008 in Chile und 2010 in Deutschland. Ihr Kopfball in der 90. Minute bereitete ein Eigentor von Ohale vor, das Japan bei der WM-Endrunde einen 2:0-Sieg gegen Nigeria bescherte. Der Bronze Ball ging an sie als Drittplatzierte des Turniers.

Ihr Länderspieldebüt gab sie am 25. Februar 2009 als Ersatzspielerin in der zweiten Halbzeit gegen China. Ihr Länderspieldebüt gab sie Anfang März beim Algarve Cup gegen Finnland, und im Rückspiel gegen China erzielte sie auch ihr erstes Tor aus der Distanz. Im September gewann Kulig mit der polnischen Nationalmannschaft die Europameisterschaft. Sie traf im Finale gegen England zum 3:1 für die Deutschen.

Bei der WM 2011 in Deutschland war Kulig Mitglied des Teams. Sie hat sich im Viertelfinalspiel gegen Japan einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen. In der 66. Minute des Spiels Kasachstans gegen die Vereinigten Staaten am 15. September 2012, 14 Monate nach ihrer Verletzung, kehrte sie in die Aufstellung der Nationalmannschaft zurück. Kulig absolvierte im Oktober 2016 den DFB-Trainerlehrgang und erhielt die Trainer-A-Lizenz. Der 1. FFC Frankfurt gab in einer Pressemitteilung vom 28. Oktober 2017 bekannt, dass Kim Kulig zusammen mit Kerstin Garefrekes Co-Trainer der 2. Mannschaft sein wird.

Am 29. Oktober 2017 debütierte Kulig als Torhüter für den 1. FFC II gegen Andernach. Zum 21. Dezember 2017 verließ Philipp Kabo das Amt des Cheftrainers der zweiten Frankfurter Frauen-Bundesliga, Kulig wurde zu seinem Nachfolger ernannt. Kulig nahm 2020 an der Fußballlehrerausbildung der DFB-Akademie teil.

Kim Kulig Kind

Kulig ist mit drei Schwestern und zwei Brüdern in Poltringen aufgewachsen. Im Sommer 2010 schloss sie das Gymnasium Heidberg ab. Seit 2012 ist sie in verschiedenen Funktionen als Botschafterin der Zervita-Initiative tätig. Seit zwei Jahren studiert sie Innenarchitektur an der Hochschule Darmstadt und absolviert ein Sportmanagement-Fernstudium, während sie sich 2013 von ihrer Verletzung erholt. Michelle Kulig und Ex-Fußballstar Melanie Soyah haben am 29. Mai 2016 geheiratet .

Aufgrund ihrer Verletzung konnte sie nicht an der Frauen-WM 2015 in Kanada teilnehmen und war auch nach ihrer Pensionierung im September desselben Jahres als Analystin für das ZDF tätig. Ab Oktober arbeitete sie in Vollzeit in der DFB-Zentrale 2015 bis Dezember 2017. Sie diente als Scout für die Nationalmannschaft und war eine der engsten Partnerinnen von Steffi Jones.

UEFA-Champions-League-Expertin Kulig ist seit August 2021 Teil des Teams von Amazon Prime Video. Ihr Lieblingsverein ist der VfB Stuttgart, den sie von der Seitenlinie aus anfeuert. Ex-Deutschland-Fußballerin Kim Nadine Kulig-Soyah Der 1. FFC Frankfurt und die deutsche Nationalmannschaft setzten sie zuletzt als Mittelfeldspielerin oder Stürmerin ein.

Als Jugendliche im baden-württembergischen Poltringen begann Kulig ihre Eishockeykarriere bei den Jungen. Zwei Jahre später wechselte sie vom SV Unterjesingen zum VfL Sindelfingen. Mit Sindelfingen feierte sie ihr Debüt in der 2. Bundesliga und erzielte in ihrer ersten Saison für den Verein 17 Tore. Als Juniorin gewann sie 2008 den Fritz-Walter-Preis in Silber und wurde damit zweitbeste Juniorinnen des Jahres.

In diesem Jahr wechselte sie in die Bundesliga zum Hamburger SV. In 59 Bundesligaspielen erzielte sie in drei Saisons für den Verein 27 Tore. Kulig hat beim 1. FFC Frankfurt einen Dreijahresvertrag ab iin der Saison 2011/12. Aufgrund anhaltender Knieverletzungen gab sie im September 2015 ihren Rücktritt bekannt. Der DFB und das ZDF haben sie als Sportexpertin engagiert. Mit Deutschland bei der FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft 2008 belegte Kulig im Alter von 18 Jahren den dritten Platz.

Im Februar 2009 gab sie ihr A-Nationalmannschaftsdebüt gegen China. Nur sieben Monate nach ihrem Länderspieldebüt gewann Kulig 2009 als erste deutsche Spielerin die Europameisterschaft. Im Meisterschaftsspiel besiegte Deutschland England dank seines dritten Tores mit 6:2.

Ein Jahr später war Kulig wieder in den Juniorenrängen und half Deutschland, die FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft in ihrer Heimat Deutschland zu gewinnen. Gegen Nigeria im Finale traf Kulig den Pfosten, was zu einem nigerianischen Eigentor führte und den Deutschen einen 2: 0-Sieg sicherte.

Kim Kulig Kind
Kim Kulig Kind